Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor Judica als den 19ten März, a. c. gehalten werden soll
    Erschienen: 19ten März 1779
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799569
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889520: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1779.

  2. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advents-Sonntage als den 3ten December gehalten werden soll
    Erschienen: 3ten December 1779
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889520
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1779.

  3. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor Judica als den 19ten März, a. c. gehalten werden soll
    Erschienen: 19ten März 1779
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:Ss 1918
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,91/12(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(7)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799569
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Nicht identisch mit VD18 12889520: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1779.

  4. Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advents-Sonntage als den 3ten December gehalten werden soll
    Erschienen: 3ten December 1779
    Verlag:  gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(8)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889520
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bey Conr. Jac. Leonh. Glüsing. 1779.

  5. Prolvsio Natalitiis Sacris Serenissimi Principis ac Domini Domini Caroli Avgvsti Dvcis Saxoniae Ivliaci, Cliviae, Montivm, Angariae Et Westphaliae. &c. &c. In Gymnasio Wilhelmo - Ernestino A. D. IX Sept. H. L. Q. O. Celebrandis Praemissa
    [P. P. Wimariae a. d. VIII Sept. Anno CIƆIƆCCLXXIX]
    Erschienen: [1779]
    Verlag:  Glüsing, Wimariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    240813 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15122395-001
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm, 1779

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wimariae, Litteris Glüsingianis. - Erscheinungsjahr nach Textende

  6. Während Hochfürstl. Wochenbette wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schließen auch besonders in unser Gebet, Unsers ... Landes-Fürsten ..., Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... die wir, nebst Jhrer ... Prinzeßin Tochter, bey währenden Wochen dem Schutz ... Gottes besonders ... empfehlen ...
    Erschienen: [1779]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 38 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Luise Auguste Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296299-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Öffentliche Bekanntmachung der Geburt von Louise Augusta Amalia, Tochter von Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Ehefrau Luise, * 3. Febr. 1779

    Format: ca.22 x 18 cm. - Satzspiegel: 15,9 x 12,6 cm

  7. Carolo Augusto Patriae Patri Serenissimo Sacrvm. ...
    [Ienae d. XXII Aprilis CIƆIƆCCLXXVIIII. Ex tempore ita cecinit devotissimus humillimusque D. Henr. Godofredvs Scheidemantel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296523-001
    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August, Herzog zu Sachsen-Weimar-Eisenach

  8. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Unsern getreuen Ständen, an Prälaten, Grafen, Herren, denen von der Ritterschaft und Räthen der Städte, nicht minder sämtlichen Unsern Vasallen und Unterthanen derer Fürstenthümer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landes-Portion, Unsern ... Gruß und fügen ihnen zu wissen, wasmaßen zeither mehrmalen über die Entscheidung der Frage, ob ausser der Ehe gebohrne, nachher aber per subsequens matrimonium ihrer Eltern legitimirte, oder sogenannte Mantel-Kinder, zur Nachfolge im Lehn zuzulassen ...
    So geschehen und gegeben Weimar, den 15. Jan. 1779 ...
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1779

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27,1 : 15 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13194496-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 37 x 45 cm. - Satzspiegel: 27 x 31 cm

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  9. Während Hochfürstl. Wochenbette wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schließen auch besonders in unser Gebet, Unsers gnädigsten Landes-Fürsten ... Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... , die wir, nebst Jhrer geliebtesten Prinzeßin Tochter bey währenden Wochen dem Schutz und der Gnade Gottes besonders und inbrünstig empfehlen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1779

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245531 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Luise Auguste Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 15,8 x 12,6 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1779

  10. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen jedermänniglich hiermit zu wissen, daß Wir der Nothdurft zu seyn erachtet, sowohl um allen wider das fahrende Postwesen entstehen könnenden Beschwerden vorzukommen, als auch überhaupt zu Beförderung der Correspondenz und des gemeinnützlichen Commercii, nicht minder zu besserer Bequemlichkeit derer Reisenden und Nutzen des Publici, nachstehende Post-Ordnung abfassen ... Urkundlich haben Wir diese PostOrdnung Eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Fürstl. Canzley-Secret bedrucken lassen.
    [So geschehen Weimar, den 15. Jan. 1779.]
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [den 15. Jan. 1779]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [9] Bl., [1] gef. Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Enthält Musterformulare und eine Tabelle der Post-Taxe. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  11. Verzeichniß der Bücher, welche von Sr. iezt regierenden Herzogl. Durchlaucht Herrn Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen Weimar und Eisenach aus Dero Cabinet zu hiesiger Herzogl. Haupt-Bibliothek gnädigst überlassen worden uns in den Catalogis derselben unter beigesezten Zeichen nunmehr zufinden sind.
    Autor*in:
    Erschienen: [1775-1780]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 3199
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [80] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zeitraum: 1525-1780. - Gliederung: 1. Chronol. 1775 u. 1780, 2. Libri Manuscipti und Libri Impressi, 3. alphabetische Reihenfolge. - 2 Bl. nach dem Vorsatzbl. u. 6 bl. vor dem Nachsatzbl. nicht beschrieben

    Intermediärsprache: Latein

    Intermediärsprache: Französisch

    Hs. Katalog

    Durch enge Bindung teilweise nicht eindeutig lesbar

  12. Verzeichniß der Bücher, welche von Sr. iezt regierenden Herzogl. Durchlaucht Herrn Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen Weimar und Eisenach aus Dero Cabinet zu hiesiger Herzogl. Haupt-Bibliothek gnädigst überlassen worden uns in den Catalogis derselben unter beigesezten Zeichen nunmehr zufinden sind.
    Autor*in:
    Erschienen: [1775-1780]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 3199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [80] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zeitraum: 1525-1780. - Gliederung: 1. Chronol. 1775 u. 1780, 2. Libri Manuscipti und Libri Impressi, 3. alphabetische Reihenfolge. - 2 Bl. nach dem Vorsatzbl. u. 6 bl. vor dem Nachsatzbl. nicht beschrieben

    Intermediärsprache: Latein

    Intermediärsprache: Französisch

    Hs. Katalog

    Durch enge Bindung teilweise nicht eindeutig lesbar

  13. Verzeichniß der Bücher, welche von Sr. iezt regierenden Herzogl. Durchlaucht Herrn Herrn Carl August, Herzog zu Sachsen Weimar und Eisenach aus Dero Cabinet zu hiesiger Herzogl. Haupt-Bibliothek gnädigst überlassen worden uns in den Catalogis derselben unter beigesezten Zeichen nunmehr zufinden sind.
    Autor*in:
    Erschienen: [1775-1780]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Loc A : N 4 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [80] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Zeitraum: 1525-1780. - Gliederung: 1. Chronol. 1775 u. 1780, 2. Libri Manuscipti und Libri Impressi, 3. alphabetische Reihenfolge. - 2 Bl. nach dem Vorsatzbl. u. 6 bl. vor dem Nachsatzbl. nicht beschrieben

    Intermediärsprache: Latein

    Intermediärsprache: Französisch

    Hs. Katalog

  14. Von Gottes Gnaden Wir, Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Fügen jedermänniglich hiermit zu wissen, daß Wir der Nothdurft zu seyn erachtet, sowohl um allen wider das fahrende Postwesen entstehen könnenden Beschwerden vorzukommen, als auch überhaupt zu Beförderung der Correspondenz und des gemeinnützlichen Commercii, nicht minder zu besserer Bequemlichkeit derer Reisenden und Nutzen des Publici, nachstehende Post-Ordnung abfassen ... Urkundlich haben Wir diese PostOrdnung Eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Fürstl. Canzley-Secret bedrucken lassen.
    [So geschehen Weimar, den 15. Jan. 1779.]
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [den 15. Jan. 1779]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XII : 33 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [9] Bl., [1] gef. Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang. - Enthält Musterformulare und eine Tabelle der Post-Taxe. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach der Datierung