Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18ten März, a. c. gehalten werden sol
    Erschienen: 18ten März 1768
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889202
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen", "algemeinen" und "sol" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 90799070: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey 1768.

  2. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor den 2ten Advent, als den 2ten Decembr. a. c. gehalten werden sol.
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten Nov. 1768]
    Erschienen: 2ten Decembr. 1768
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799070
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen", "algemeinen" und "sol" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 12889202: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey 1768

  3. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18ten März, a. c. gehalten werden sol
    Erschienen: 18ten März 1768
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889202
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen", "algemeinen" und "sol" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 90799070: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey 1768.

  4. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor den 2ten Advent, als den 2ten Decembr. a. c. gehalten werden sol.
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten Nov. 1768]
    Erschienen: 2ten Decembr. 1768
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799070
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen", "algemeinen" und "sol" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 12889202: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey 1768

  5. Preces Vetervm Romanorvm Pro Salvte Caesarvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 209 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Friedrich Ferdinand Constantin; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1495558X-003
    Schriftenreihe: Array ; 1768]
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1768

    Geburtstagsrede für Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar und Friedrich Ferdinand Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, gehalten am 9. September 1768

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Typis Glüsingianis. - Im Kolophon: P. P. Die VIII. Sept. A. C. MDCCLXVIII.

  6. Preces Vetervm Romanorvm Pro Salvte Caesarvm
    Autor*in: Frick, Johann
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Glüsing, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ma 570
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Friedrich Ferdinand Constantin; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1768

    Geburtstagsrede für Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar und Friedrich Ferdinand Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, gehalten am 9. September 1768

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Typis Glüsingianis. - Im Kolophon: P. P. Die VIII. Sept. A. C. MDCCLXVIII.

  7. Preces Vetervm Romanorvm Pro Salvte Caesarvm
    Autor*in: Frick, Johann
    Erschienen: 1768
    Verlag:  Glüsing, Vinariae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Friedrich Ferdinand Constantin; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 12 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1768

    Geburtstagsrede für Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar und Friedrich Ferdinand Constantin, Herzog von Sachsen-Weimar, gehalten am 9. September 1768

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vinariae, Typis Glüsingianis. - Im Kolophon: P. P. Die VIII. Sept. A. C. MDCCLXVIII.

  8. Bei denen höchsterfreulichen Geburtstagsfeiern der Durchlauchtigsten Fürsten und Herren, Herrn Carl August und Herrn Friedrich Ferdinand Constantin, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Marggrafen zu Meissen, gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark und Ravensberg, Herren zu Ravenstein [et]c. [et]c. unserer gnädigsten Fürsten und Herren, welche den 3ten und 8ten September höchsterwünscht zurückkamen, legen ihre unterthänigste Schuldigkeit an den Tag, die sämtlichen Gymnasiasten der ersten Ordnung des hochfürstl. Gymnasiums zu Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1768]
    Verlag:  gedruckt mit Glüsings Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (GefeierteR); Friedrich Ferdinand Constantin (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Daselbst gedruckt mit Glüsings Schriften.