Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als LandesRegentin männiglich zu wissen: Demnach Wir aus bewegenden Ursachen nachstehende ausführende ThorSperrOrdnung in allhiesiger Fürstlichen Residenz zu reguliren, resolviret haben; ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18ten Jul. 1764$dAmelie, H. z. S.
    Erschienen: den 18ten Jul. 1764

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1291746X
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
  2. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 6ten April, gehalten werden soll
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten März 1764.]
    Erschienen: [1764]
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889156
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen. - Erscheinugsjahr vom Schluß entnommen

    Nicht identisch mit VD18 90799313: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey.

  3. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 7. Decemb. a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten November 1764.]
    Erschienen: [1764]
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799313
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 12889156: siehe Fingerprint

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen. - Erscheinugsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey.

  4. Geistliche Betrachtungen und Reden bey Einsegnung angehender Eheleute nebst einer Anleitung was ein Prediger in Ansehung des Ehestandes seiner Zuhörer zu beobachten und wie er sich disfals in seinem Amte vorsichtig und erbaulich zu verhalten zum Unterricht und Erbauung hrsg. von Johann Adam Brehmen Pfarrer in Wormstedt, und der Dornburgischen Superindentur Adjuncto

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 331
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 69 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brehme, Johann Adam (Hrsg.); Karl August (Widmungsempfänger); Friedrich Ferdinand Constantin (Widmungsempfänger); Gollner, Christian Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12878367-001
    Umfang: 412 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Nordelbischen Kirchenbibliothek und der FB Gotha

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena und Leipzig, In Christian Friedrich Gollners Buchhandlung 1764.

  5. Oda Tricennalibus Societatis Latinae In Honorem Augusti Atque Clementissimi Protectoris Sui ... Carolo Augusti Ducis Saxoniae ... In Aede Paullina Publice Recitata
    Erschienen: [ca. 1764]
    Verlag:  Schill, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:Xc 552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Wc 1107, QK
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.XIV,65(56)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Schill, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10586857-003
    Schlagworte: Literatur; ; Neulatein; Lyrik;
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Lobgedicht auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach

  6. Panegyricus ... domino Carolo Augusto duci ...
    [Lobrede auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1764]
    Erschienen: [1764]
    Verlag:  Schill, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:Sq 7702
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.XIV,65(37)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 1 : 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 129
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 282
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10157093-001
    Schlagworte: Wettiner; Sachsen; Deutschland; ; Sachsen-Weimar; Thüringen; Geschichte;
    Umfang: XVIIII S, 4°
  7. Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als LandesRegentin männiglich zu wissen: Demnach Wir aus bewegenden Ursachen nachstehende ausführende ThorSperrOrdnung in allhiesiger Fürstlichen Residenz zu reguliren, resolviret haben; ...
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18ten Jul. 1764$dAmelie, H. z. S.
    Erschienen: den 18ten Jul. 1764

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1291746X
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 2°
  8. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 6ten April, gehalten werden soll
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten März 1764.]
    Erschienen: [1764]
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889156
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen. - Erscheinugsjahr vom Schluß entnommen

    Nicht identisch mit VD18 90799313: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey.

  9. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 7. Decemb. a. c. gehalten werden soll.
    [Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten November 1764.]
    Erschienen: [1764]
    Verlag:  gedrukt in Glüsings Buchdruckerey, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799313
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 12889156: siehe Fingerprint

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen. - Erscheinugsjahr vom Schluß entnommen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt in Glüsings Buchdruckerey.

  10. Die Erstlinge der Christen wurden in einer Predigt an dem Feste der Darstellung Christi im Tempel über das ordentliche Evangelium... vorgestellet
    Erschienen: 1764
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 37 [6] [f]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 37 [6] [f]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (Widm.-Empf.); Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13092405-001
    Umfang: 16 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Dem ... Herrn Carl August ... Meinem ... Erb-Prinzen und Herrn