Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18sten März, gehalten werden soll
    Erschienen: 18ten März 1763
    Verlag:  gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889148
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 90799305: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing, 1763.

  2. Von GOttes Gnaden Wir Anna Amalia ... Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... In OberVormundschaft ... Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach ... thun hiermit kund zu wissen: Welchergestalt Wir zwar durch Unser unterm 26sten vorigen Monaths emanirtes Mandat, die Münze betreffend, festgesetzet und verordnet haben, daß die ... bis zu und mit dem Jahre 1758. zu Eisenach ausgepräte silberne Sechser und Dreyer in denen OberVormundschaftl. Landen, ... zur ScheideMünze dienen, ... sollen ...
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 13. May 1763. ...
    Erschienen: 1763

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    73 B 60(20)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,58(69)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [c]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12916951-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der ThULB Jena

    Format: 36,5 x 43 cm. - Satzspiegel: 27,9 x 32,1 cm

    Nicht identisch mit VD18 90803442, dort. abweichender Satzspiegel, Fingerprint S.3. enen h-n, zuer S 1763A

    Vermutl. in Weimar gedruckt

  3. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18sten März, gehalten werden soll
    Erschienen: 18ten März 1763
    Verlag:  gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12889148
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "grosen" und "algemeinen" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 90799305: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing, 1763.

  4. Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 2ten Decemb. a. c. gehalten werden soll
    Erschienen: 2ten Decemb. 1763
    Verlag:  gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing., Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Amalia (MitwirkendeR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90799305
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Druckfehler bei "verwitweten", "grosen" und "algemeinen" übernommen

    Nicht identisch mit VD18 12889148: siehe Fingerprint

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedrukt bey Conrad Jacob Leonhard Glüsing, 1763.

  5. Opfer der Freude der feyerlichen Begehung derer hohen GeburtsFeste des Durchlauchtigsten Erbprinzen und Herrn Herrn Carl August wie auch des Durchlauchtigsten zweyten Prinzen Herrn Friedrich Ferdinand Constantin Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... unserer gnädigsten Fürsten und Herrn welche den 3ten und 8ten September 1763 beglückt einfielen unterthänigst gewidmet von den Mitgliedern erster Ordnung des Hochfürstlichen Gymnasii allhier.
    Autor*in:
    Erschienen: [1763]
    Verlag:  Conrad Jacob Leonhard Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (GefeierteR); Friedrich Ferdinand Constantin (GefeierteR); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar, gedruckt bei Conrad Jacob Leonhard Glüsing, Fürstl. Hofbuchdrucker

  6. Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August Herzog zu Sachsen ... ihrem gnädigen Erbprinzen und Herrn widmete an Höchstderoselben höchsterfreulichen GeburtsTage als ein Zeichen ihrer tiefsten Ehrfurcht gegen ihr Durchlauchtigstes Oberhaupt ihre unterthänigsten und getreuesten Wünsche die BüchsenSchützenCompagnie in der Hochfürstl. ResidenzStadt Weimar.
    Autor*in:
    Erschienen: 3ten September 1763
    Verlag:  gedruckt mit Glüsings Schriften, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Daselbst gedruckt mit Glüsings Schriften.

  7. Ad Memoriam Natalem Serenissimi Principis Ac Domini Domini Caroli Avgvsti Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm Angariae Et Westphaliae ... Domini Nostri Clementissimi Nec Non ... Serenissimi Principis Ac Domini Friderici Ferdinandi Constantini In Illvstri Gymnasio Isenacensi Die XIII Septembr. Hor. Post Merid III. Orationibvs Pvblicis Concelebrandam Reverenter Et Officiose Invitat
    Erschienen: [1763]
    Verlag:  Ex Officina Georgii Andreae Meyeri Typograph. Avl., Isenaci

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 2706
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (GefeierteR); Friedrich Ferdinand Constantin (GefeierteR); Lauerwald, Friedrich Ernst (MitwirkendeR); Schelter, Wilhelm Friedrich Christian (MitwirkendeR); Heuse, Johann Christian Michael (MitwirkendeR); Meyer, Georg Andreas (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Christenverfolgung;
    Umfang: X Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Römische Jahreszahl im Erscheinungsvermerk in neulateinischer Darstellung

    Eisenach, Gymnasium, Schulprogramm, Einladung zu 3 Festreden von Schülern des Gymnasiums anläßlich der Geburtstage von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Friedrich Ferdinand Constantin, Prinz von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1763

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Isenaci Ex Officina Georgii Andreae Meyeri Typograph. Avl. - Im Kolophon: P. P. Isenaci Die XII. Septembr. Ann. Gratiae Recvperatae MDCLXIII.

    Römische Zahlen der Jahresangabe im Erscheinungsvermerk vermutlich nicht korrekt, muss MDCCLXIII.