Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 251.
Sortieren
-
Catalogus über Serenissimi clementissime Regentis Caroli Augusti Magni Ducis Saxoniae cet. Charten Sam[m]lung
-
Breviarivm Doctrinae Christianae
Codicis Divini Testimoniis Confirmatae -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafens in Thüringen, Marggrafens zu Meißen, gefürsteten Grafens zu Henneberg, Grafens zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein etc. etc. christfürstliche Anordnung eines grossen allgemeinen Buß - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthume Weimar und zugehörigen Landen Freytags vor dem 2ten Advent, als den 7ten Dec. a. c. gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar, zur Wilhelmsburg, den 1sten Novemb. 1781] -
Mineralogische Reisen durch das Herzogthum Weimar und Eisenach und einige angränzende Gegenden
in Briefen – Erster Theil, Mit VI illuminirten Kupfertafeln / [Voigt, Johann Carl Wilhelm ; Carl August, Sachsen, Herzog] -
Ad Memoriam Natalem Serenissimi Principis Ac Domini Domini Caroli Avgvsti Dvcis Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm Angariae Et Westphaliae Landgravii Thvringiae Marchionis Misniae Principali Dignitate Comitis Hennebergae Comitis Marcae Et Ravensbergae Dynastae Ravensteinii Vinariensis Atqve Isenacensis Dvcatvs Heredis Domini Nostri Clementissimi Itemqve Serenissimi Principis Ac Domini Domini Friderici Ferdinandi Constantini Dvcis Saxoniae Reliqva In Illvstri Gymnasio Isenacensi Die XII. Sept. Hora Post Meridiem II. Orationibvs Pvblicis Concelebrandam Reverenter Et Officiose Invitat M. Ioannes Fridericvs Eckhard Illvstr. Gymnasii Director. De Momentis Generalissimis Editionis Librorvm Speciatim Apvd Graecos Pavca Praefatvs.
-
Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten Unsern getreuen Ständen an Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft und Adel ... auch allen Unterthanen des hiesigen Fürstenthums und der Jenaischen Landes-Portion Unsern resp. gnädigsten Gruß ... und fügen ihnen hiermit zu wißen, wie Wir Uns bewogen das ehemalige ... Verbot der frühzeitigen Heyrathen, wegen der ... entstandenen ... nachtheiligen Folgen ... der Hauß-Stand zu Grunde gerichtet und die Zahl der Dürftigen und hülflosen Familien im Lande vermehret worden ... wieder herstellen zu lassen
[So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 13. Decbr. 1797.] -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen allen und jeden Unsers ... Erb-Printzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. Beamten, Gerichts-Herren, Bürgermeistern, ... Gemeinden und sämtlichen Unterthanen hiesigen Fürstenthums, der Jenaischen Landes-Portion, und dazu gehörigen Lande, hiermit zu wissen, was massen denen Plackereyen, Erpressungen, ... welche von denen in hiesigen ... Orten Trouppweise ... herumstreiffenden Marodeurs ausgeübet, und ... die ... mitgenommene Unterthanen noch mehr entkräfftet ... werden, mit allem ... Ernst und Nachdruck zu begegnen, ... . Gleichwie Wir nun die von Unserer OberVormundschaftl. Regierung dieserhalb bereits unterm 25. Febr. des 1758sten und 29. Junii des ... 1759sten Jahres erlassene Circular-Verordnungen in Ansehung dergleichen Marodeurs hierdurch wiederholen und erneuern: ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 10. Octobr. 1760. -
Von Gottes Gnaden Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen ... [et]c. [et]c. Beste und Hochgelahrte Räthe, liebe Getreue! Es ist, nachdem Wir nun schon zwey Feldzüge hindurch die Stellung des Reichs-Contingents in natura von Unsern Landen abzuwenden vermocht, solches noch länger zu bewürken, keine Möglichkeit gewesen ... Es ist also unverzüglich zu Aufbrinung der hierunter erforderlichen Mannschaft Anstalt zu machen ...
Geben Weimar, den 7ten Januar 1795 -
Es sind zwar bereits mehrmalen in den vorigen Zeiten nachdrückliche Verordnungen gegen das in der Absicht, um auswärtige Kriegs-Dienste anzunehmen, geschehende Austreten Herzoglich Sachsen-Weimar- und Eisenachischer Landes-Kinder ergangen. Nachdem ... wahrzunehmen gewesen, daß sothanen ... Verordnungen zeither nicht ... nachgelebet worden ... Als haben ... des ... Herrn Herzogs zu Sachsen-Weimar und Eisenach ... diese ... Befehle, mittelst gegenwärtiger Verordnung, zu erneuern ...
So geschehen und geben Weimar, den 24sten April 1778. -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach Lbdn. und als LandesRegentin männiglich zu wissen: Demnach Wir aus bewegenden Ursachen nachstehende ausführende ThorSperrOrdnung in allhiesiger Fürstlichen Residenz zu reguliren, resolviret haben; ...
So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 18ten Jul. 1764$dAmelie, H. z. S. -
Fürstlich-Sächsisches Mandat, die Beförderung des Garnhandels und der Spinnerey in dem Fürstenthume Eisenach, betreffend
d. d. Eisenach, den 20sten Mart. 1780 -
Zu der Feyer des beglückten Geburthstages unsers Durchlauchtigsten Herzogs im Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Gymnasio den 9. Septemb. 9 Uhr Vormittags ladet geziemend ein Johann Michael Heinze
-
Ermunterung an die Jünglinge zu den Freuden der Tugend, besonders der Vaterlandsliebe
womit zu der Feierlichkeit welche dem höchsterfreuliche Geburtstage des ... Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... das Herzogliche Gymnasium den 3ten September ... ergebenst einladet -
Seiner Königlichen Hoheit Karl August, Grossherzoge zu Sachsen-Weimar und Eisenach am 18ten Januar 1824 überreicht von den Studierenden zu Jena
-
Reglement, nach welchem das Ansäen und Anpflanzen der Bäume in dem hiesigen Fürstenthum, und der Jenaischen Landes-Portion hinführo resp. continuiret und besorget werden soll
[Weimar, den 8ten Martii, 1783. Fürstl. Sächs. Cammer, daselbst.] -
Widerlegung gewisser Vorurtheile welche noch bei Gewittern herschen
Auch über den Nutzen der Wetterableiter -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, HERRN Carls, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg, etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herr Carl Augusts, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 30sten Martii gehalten werden soll.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen allgemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 21sten März, gehalten werden soll.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 6sten März, gehalten werden sol
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem 2. Advent, als den 4ten December, gehalten werden sol.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittibten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrner Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in Ober-Vormundschaft und Landes-Administration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. Christ-Fürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und Fast-Tages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 26sten März, gehalten werden sol.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem zweiten Advent, als den 3ten December gehalten werden soll.
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwittweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 18sten März, gehalten werden soll
-
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor Judica, als den 6ten April, gehalten werden soll
[Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten März 1764.] -
Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Annen Amalien, verwitweten Herzogin zu Sachsen etc. gebohrnen Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. in OberVormundschaft und LandesAdministration des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen etc. christfürstliche Anordnung eines grosen algemeinen Bus - Bet - und FastTages, welcher in dem Fürstenthum Weimar und zugehörigen Landen Freitags vor dem andern Advent, als den 7. Decemb. a. c. gehalten werden soll.
[Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg den 1sten November 1764.]