Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Zu der Feyer der hohen Vermählung des ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen, ... mit der ... Frauen Luisen, Herzogin zu Sachsen, gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt, ... welche in dem Hochfürstlichen Gymnasio alhier den 8ten November ... mit einer öffentlichen Rede ... soll begangen werden, ladet ... ein Johann Michael Heinze, des Fürstl. Gymn. Direct.
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 209 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 3 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinze, Johann Michael (VerfasserIn von ergänzendem Text); Glüsing, Konrad Jakob Leonhard (DruckerIn); Karl August (GefeierteR); Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12881090-001
    Körperschaften/Kongresse:
    Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar (VerfasserIn)
    Schriftenreihe: Array ; 1775]$AHAAB Weimar
    Umfang: 12 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, 1775

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm anläßlich der Hochzeit von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, geborne Langräfin von Hessen-Darmstadt, 1775

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt in Glüsings Buchdruckerey. - Im Kolophon: Weimar den 7. November 1775.

  2. Vers Preśenteś A Leurs Altesses Sérénissimes Charles Auguste Et Louise De Saxe Weimar Et Isenac

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 3 / 0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    III U 4 / 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: D., L. de; Karl August; Luise; Karl Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10718311
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August und Luise Großherzog und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Karl Friedrich, Erbprinz von Sachsen-Weimar-Eisenach. - Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und der SUB Göttingen

  3. Fromme Empfindungen getreuer Unterthanen bey glücklichen Veränderungen ihrer Regenten wurden als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen wie auch die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Luise Herzogin zu Sachsen, ... nach der am 4ten October zu Carlsruhe höchstbeglückt vollzogene hohen Vermählung ... angeordneten Dankfeste ... vorgestellet
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 40 [2] [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12939552-001
    Schriftenreihe: Casualbibliothek ; 1
    Umfang: 26 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

  4. Das glückliche Volk ...
    [2 Hochzeitspredigten auf Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Luise, geb. Landgräfin von Hessen-Darmstadt, am 10. Sept. 1775]
    Erschienen: [ca. 1775]
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 8 : 35 [d] [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12918229-001
    Umfang: 44 S
  5. Zwo Predigten bey dem am 3 Septemb. erfolgten beglückten Regierungsantritt des Durchlauchigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl August, Herzogs zu Sachs. Weimar und Eisenach [et]c.
    in der Stadtkirche zu Weimar gehalten
    Erschienen: 1775
    Verlag:  bey Carl Ludolf Hoffmann, Weimar ; gedruckt bei Johann Michael Mauke, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn); Luise (WidmungsempfängerIn); Hoffmann, Carl Ludolph (Array); Maucke, Johann Michael (DruckerIn); Karl August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11237775
    Umfang: 16 ungezählte Seiten, 58 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Enthält Widmung an Carl August, Herzog zu Sachsen, Jülich ... und Dero ... Frauen Louise, Prinzessin von HessenDarmstadt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Weimar, bey Carl Ludolf Hoffmann, 1775." - Kolophon: "Jena, gedruckt bei Johann Michael Mauke."

  6. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen, Jülich Cleve und Berg ... und die Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Louise vermählte Herzogin zu Sachsen gebohrne Landgräfin zu Hessendarmstadt [et]c. mit dem ersten Prinzen ... erfreuet wurden bezeigten über die Geburt dieses Durchlauchtigsten Prinzen und Herrn Carl Friedrich ihre devoteste Unterthanen-Freude der Stadtrath und sämmtliche Bürgerschaft zu Apolda. den 5ten Hornung 1783
    Erschienen: [1783]
    Verlag:  gedruckt bey Fickelscherrs Erben und Stranckmann, Jena

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2001 D 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 20 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stranckmann, Johann Peter (DruckerIn); Karl August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Luise (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Karl Friedrich (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10702164
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht zur Geburt Karl Friedrichs, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Sohn von Karl August und Luise, * 2. Febr. 1783

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Jena gedruckt bey Fickelscherrs Erben und Stranckmann."

  7. Auf des Herrn Carl Augusts Herzogs zu Sachsen-Weimar und Eisenach Herzogliche Durchlaucht
    Jm Weinmonat 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 33
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296272-001
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Luise, ∞ 4. Okt. 1775

  8. Während Hochfürstl. Wochenbette wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schließen auch besonders in unser Gebet, Unsers ... Landes-Fürsten ..., Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... die wir, nebst Jhrer ... Prinzeßin Tochter, bey währenden Wochen dem Schutz ... Gottes besonders ... empfehlen ...
    Erschienen: [1779]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 38 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 19188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Luise Auguste Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13296299-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Öffentliche Bekanntmachung der Geburt von Louise Augusta Amalia, Tochter von Karl August, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Ehefrau Luise, * 3. Febr. 1779

    Format: ca.22 x 18 cm. - Satzspiegel: 15,9 x 12,6 cm

  9. Abkuendigung der Hochfuerstlichen Vermaehlung welche geschehen den 3ten October 1775.
    Erschienen: [ca. 1775]
    Verlag:  [s. n.], [S. l.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XI 11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13306391-001
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsschrift zur Vermählung von Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Luise, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1775

  10. Vers Preśenteś A Leurs Altesses Sérénissimes Charles Auguste Et Louise De Saxe Weimar Et Isenac

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2001 A 374
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D., L. de; Karl August; Luise; Karl Friedrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10718311
    Umfang: [6] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August und Luise Großherzog und Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und Karl Friedrich, Erbprinz von Sachsen-Weimar-Eisenach

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar und der SUB Göttingen

  11. Abkündigung der Hochfürstl. Verlobung, welche in dem Herzogthum Weimar von denen Canzeln abzulesen
    Dominica V. post Epiphanias 1775
    Erschienen: 1775

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295497-001
    Umfang: [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    hochfürstlichen Herzogtum

    Huldigungsschrift zur Verlobung von Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Louise, Prinzessin von Hessen-Darmstadt

  12. Bey der glücklichen Zurückkunft nach vollzogener gesegneten Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Augusts Herzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... mit Höchstdero Gemahlin der ... Fürstin und Frau ... Louisen Herzogin zu Sachsen ... zu Berka an der Werra, dem ersten Orte Jhrer Fürstlichen Lande suchte seine ... Devotion mit dieser Cantate zu bezeigen ... Johann Georg Wegheit Cantor daselbst
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 64
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295586-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach 1775. gedruckt bey Georg Andreas Meyer und Sohn, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdrucker.

  13. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr Herr Carl August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... die auch Durchlauchtigste Fürstin und Frau Frau Louisen gebohrne Prinzeßin von Hessen-Darmstadt, vermählter Herzogin zu Sachsen, Jüich, Cleve und Berg ... nach der zu Carlsruhe ... vollzogenen Vermählung in Dero ... Residenz-Stadt Weimar ... einführten, bezeugten ... ihre reifste Freude die sämmtlichen Meister der Fleischhauer Jnnung zu Weimar
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 55
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295799-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Daselbst gedruckt in Glüsings Buchdruckerey. 1775.

  14. Kantate der höchstbeglückten Ankunft des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... mit der ... Fürstinn und Frau Frauen Louisen vermählten Herzoginn zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... gebohrnen Landgräfinn zu Hessen-Darmstadt et[c]. in ... Ehrerbietung gewidmet von den sämtlichen Studirenden der ersten Ordnung des Hochfürstl. Gymnasiums zu Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 60
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 34
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Querndt, J. C.; Bischoff, J. N.; Schmidt, Johann Daniel Balthasar; Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295802-001
    Schriftenreihe: Array ; 1775]
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Wilhelm-Ernst-Gymnasium, Schulprogramm, Kantate anläßlich der Hochzeit von Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach mit Louise, geborne Landgräfin von Hessen-Darmstadt, 1775

    Autopsie nach dem Exemplar der HAAB Weimar

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Weimar, gedruckt mit Glüsings Schriften. 1775.

  15. Bey der hohen Vermählung des Durchlauchtigsten Landes-Fürsten und Herrn, Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg ... mit der ... Prinzessin Louise gebohrnen Landgräfin von Hessen-Darmstadt u. s. w. welche ... zu Carlsruh ... vollzogen wurde, bezeigte die tiefste Ehrfurcht ... Höchst Deroselben ... der Stadt-Rath und Bürgerschaft zu Rastenberg
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 61
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295675-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Glüsing, F. Hof-Buchdrucker.

  16. Der Feyer des vollzogenen hohen Beilagers, des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Carl August Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... und der ... Fürstin und Frauen, ... Louise Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... widmeten bey Dero Rückkehr dieses Denkmaal ihrer Unterthänigkeit nachstehende studirende Weimar-Eisenach- und Jenaische Landeskinder

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    K 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Batsch, A. F. G. C.; Beez, H. W.; Bergmann, J. E. F.; Karl August; Luise; Fickelscher, Felix
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295985-001
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Huldigungsgedicht auf Karl August, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Ehefrau Luise, ∞ 4. Okt. 1775

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Felix Fickelscherr, Fürstl. Sächs. Hofbuchdrucker 1775.

  17. Bey der höchstbeglückten Zurückkunft des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn ... Carl Augusts Herzogs zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg, ... mit Höchstdero Gemahlin der ... Fürstin und Frau ... Louisen Herzogin zu Sachsen ... Jülich, Cleve und Berg ... in Höchstdero Residenzstadt Eisenach nach vollzogener ... Vermählung suchten in nachstehenden ... Zeilen die sämmtlichen hiesigen Jnnungsverwandten ihre ... Ehrfurcht ... zu bezeigen durch Johann Marcus Anhalt Schwarz- und Schönfärber
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Meyer, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    L 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13295586-003
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach 1775. gedruckt bey Georg Andreas Meyer und Sohn, Herzogl. Sächs. privil. Hofbuchdruckern.

  18. Shir todah be-yom ha-meliṭah ha-dukhsah Luise ṿe-yaldah ben le-adonenu Karl August naśi erets Sachsen Weimar ṿe-Eisenach k.ṿ. k.ṿ.
    Lobgesang auf die hocherfreuliche Entbindung der Durchlauchtigsten Herzogin Luise mit dem gnädigsten Erbprinzen Carl Friedrich
    Erschienen: 1783
    Verlag:  Hoffmannische Buchhandlung, Weimar ; Mauke, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 184,52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August; Karl Friedrich; Hoffmann, Carl Ludolph; Maucke, Johann Michael
    Sprache: Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11289899
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar in der Hoffmannischen Hoffbuchhandlung 1783. Jena gedruckt bey Johann Michael Mauken.

  19. Am 9ten Sonntage nach Trinitatis abzulesen 1786
    Dancksagungs-Formular bey dem Hochfürstl. Kirchgange ; Eurer christlichen Liebe ist ... zu melden, daß nach unsrer aller Wünschen und Gebeten die Wochen ... unsrer gnädigsten Herzogin, durch Gottes-Gnade glücklich vollendet worden ...
    Erschienen: 1786

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(67)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245566 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August; Caroline Louise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14694735-008
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 16 x 12,3 cm . - Satzspiegel der Rückseite: 15,5 x 12,3 cm

  20. Am Sonntage Misericordias zu verlesen
    Eurer christlichen Liebe ist höchsterfreulich zu melden, daß nach unser aller Wünschen und Gebeten die Wochen ... unsrer gnädigsten Herzogin ... glücklich vollendet worden und Höchst-Dieselben am vorigen Sonntage Jhren gesunden ... Kirchgang haben halten können. Dank sey Dir, väterlicher Gott, für jede Gnade ... die Du unserer ... Landesfürstin bisher erwiesen ... hast. Laß fernerhin dasselbe Deiner ... Gnade empfohlen seyn und setze das ganze Haus unsres ... Fürsten zum Denkmal ... Deines Segens. Jnsonderheit empfehlen wir Dir, o Herr, die Hoffnungsreiche Sprosse desselben, unsern ... Erbprinzen
    Erschienen: 1785

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(68)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245567 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235788-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 21 x 17 cm. - Satzspiegel: 16 x 12,5 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1785

  21. Währenden Fürstl. Wochenbettes wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen: Auch schließen wir besonders in unser Gebet ein, Unsers gnädigsten Landesfürsten ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... die wir sammt Jhrem jüngstgebohrnen Prinzen bey währenden Wochen dem Schutz und der Gnade Gottes ... empfehlen ...
    Erschienen: 1792

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(72)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245563 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235702-005
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 15,8 x 12,8 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1792

  22. Am Fest Trinitatis 1792. in allen Kirchen und Bethäusern der Fürstenthümer Weimar und Eisenach, der Jenaischen Landesportion und zugehörigen Landen, zu verlesen
    Eurer christlichen Liebe wird ... vermeldet, daß unsere ... Bitten ... vor Gott erhöret sind, in dem des ... Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... Frau Luise, Herzogin zu Sachsen ... den 30sten May ... glücklich entbunden und mit einem gesunden ... Prinzen ... erfreuet worden ...
    Erschienen: [1792]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(73)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245564 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235869-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 21 x 17 cm. - Satzspiegel: 17 x 12,6 cm . - Satzspiegel der Rückseite: 9,3 x 12,6 cm

  23. Während dem Fürstl. Wochenbette wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Besonders schließen wir in unser Gebet, Unsers gnädigsten Landes-Fürsten ... Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... die wir nebst Jhrer geliebtesten Prinzessin Tochter, bey währenden Wochen der Gnade ... Gottes inbrünstig empfehlen ...
    Erschienen: 1786

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(65)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245565 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Caroline Louise
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235702-003
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 17 x 12,5 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1786

  24. Den XIX. post Trinit. nach dem Beschluß des Kirchen-Gebeths zu verlesen
    Eurer christl. Liebe ist höchsterfreulich zu vermelden, daß die bisher durch Gottes Gnade glücklich gehaltenen Wochen ... Unserer gnädigsten Herzogin ... nach unsern Wünschen ... glücklich vollendet worden ...
    Erschienen: 1781

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXVII,115(59)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245568 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luise; Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13235729-001
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 21 x 17 cm. - Satzspiegel: 18 x 11,7 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1781

  25. Während Hochfürstl. Wochenbette wird unmittelbar nach dem Kirchengebet folgende Vorbitte verlesen
    Wir schließen auch besonders in unser Gebet, Unsers gnädigsten Landes-Fürsten ... Herrn Carl August, Herzogs zu Sachsen ... Frau Gemahlin ... , die wir, nebst Jhrer geliebtesten Prinzeßin Tochter bey währenden Wochen dem Schutz und der Gnade Gottes besonders und inbrünstig empfehlen ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1779

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245531 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Luise; Luise Auguste Amalie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 15,8 x 12,6 cm

    Erscheinungsjahr nach handschr. Notiz 1779