Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Kant, Hegel, und die Frage der Metaphysik
    über die Möglichkeit der Philosophie nach der kopernikanischen Wende
    Autor*in: Kok, Arthur
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Onto/Met 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 0565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1180/1059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:510:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 168.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 310/2125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 5800 K79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    260 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770555473; 9783770555475
    Weitere Identifier:
    9783770555475
    RVK Klassifikation: CC 5800 ; CF 5017 ; CG 4077
    Schriftenreihe: HegelForum
    Schlagworte: Metaphysics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tilburg, Univ., Diss.,2012. - Leicht überarb. Fassung

  2. Stationen der politischen Theorie
    Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Hegel, Marx, Weber
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Gkk 61 94 : x 20057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 1496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1431-7718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3.4 St
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MC 1000 S823(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 9 Ste 1 (3. Aufl.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0840 SteU 3.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F D 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/f/685
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 138 : S73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 051 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 904-7735(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 15985
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94035808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 6322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 52814
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3330(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/6743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hobbes, Thomas; Locke, John; Rousseau, Jean-Jacques; Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Marx, Karl; Weber, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150077354
    RVK Klassifikation: PK 210 ; MC 1000
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 7735
    Schlagworte: Hobbes,Thomas; Locke,John; Rousseau,Jean-Jacques; Kant,Immanuel; Hegel,Georg W.; Marxismus/Sozialismus; Weber,Max; Staatslehre; Geschichtsauffassung; Philosophie; Hobbes,Thomas; Locke,John; Rousseau,Jean-Jacques; Kant,Immanuel; Hegel,Georg W.; Marxism/Socialism; Weber,Max; concept of state; conception of history; philosophy
    Umfang: 396 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 390

  3. Hegels Antwort auf Kant
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Bowman, Brady (HerausgeberIn); Gerhard, Myriam (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Hegel-Kongress, 30. (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Hegel-Jahrbuch
  4. Hegels Antwort auf Kant
    1
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 392 j/87-2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5691 : 2016)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEG 3/2016
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z phi 392 j ZA 4465-2016
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3205: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3308 (2016)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Bowman, Brady (HerausgeberIn); Gerhard, Myriam (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hegels Antwort auf Kant - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Hegel-Kongress, 30. (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Hegel-Jahrbuch ; 2016
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 503 Seiten
  5. Der Begriff des Widerspruchs
    eine Studie zur Dialektik Kants und Hegels
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Eule der Minerva Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 4077 W855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3943334082; 9783943334081
    Weitere Identifier:
    9783943334081
    Auflage/Ausgabe: Mit einem Nachwort versehene dritte, durchgesehene Ausgabe
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Logik; Widerspruch; Begriff; Negativität; Dialektik; ; Kant, Immanuel; Dialektik; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 279 Seiten, 22 cm, 360 g
  6. Exzessive Subjektivität
    eine Theorie tathafter Neubegründung des Ethischen nach Kant, Hegel und Lacan
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Freiburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    C 2200 F4945
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 947361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CC 7200 F499(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.06996:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7200 F499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PP Le 014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (Erwähnte Person); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Erwähnte Person); Lacan, Jacques (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3495487700; 9783495487709
    Weitere Identifier:
    9783495487709
    RVK Klassifikation: CC 7200
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Subjectivity; Ethics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lacan, Jacques (1901-1981)
    Umfang: 408 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 384-406

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel
    Erschienen: 2015
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2633 - 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 1260 T577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T 2015/750
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 810.021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CG 1260 TIL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    115 A 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 2495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 1260 T573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Egloff, Lisa (Hrsg.); Hay, Katia; Jacobs, Wilhelm G.; Schaper, Susanne (Übers.); Gerhardt, Volker; Tilliette, Xavier; Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772826221
    Weitere Identifier:
    9783772826221
    RVK Klassifikation: CD 1140 ; CG 1260
    Schriftenreihe: Schellingiana ; Bd. 26
    Schlagworte: Intellektuelle Anschauung; Deutscher Idealismus; Philosophie; ; Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Hölderlin, Friedrich; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Anschauung; Intellekt; Erkenntnistheorie;
    Umfang: X, 473 S., 194 mm x 122 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 445 - 462

  8. Die Erziehung des Menschengeschlechts
    Erschienen: 1947
    Verlag:  Rausch, Heidelberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 795,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Novalis; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Marx, Karl; Engels, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701 ; CC 8000 ; DD 7850
    Auflage/Ausgabe: 6. - 8. Tsd.
    Schriftenreihe: Array
    Umfang: 206 S.
  9. Der Gedanke des Ideal-Reichs in der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel im Zusammenhange der geschichtsphilosophischen Entwicklung
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Meiner, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.2561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 POL II, 1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2907
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2670 S982
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Ph.VIII,349/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A 2-15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    P 4698
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (GefeierteR); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 130 Seiten
  10. Geschichte der Philosophie von Kant bis Hegel
    Erschienen: 1932
    Verlag:  Quelle & Meyer, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7242-109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7242-109
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Td 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 2238
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 8., verb. Aufl
    Schriftenreihe: Wissenschaft und Bildung ; 109
    Schlagworte: Christliche Philosophie; Geschichte;
    Umfang: 138 S
  11. Das Verhältnis von Moral und Politik bei Kant, Herder, Fichte und Hegel
    Erschienen: 1944
    Verlag:  Aderhold, Weida i. Thür.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 U 44.6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    70 U 3772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TU44 6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Br 01310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Herder, Johann Gottfried von; Fichte, Johann Gottlieb; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 44.6129
    Schlagworte: Dissertation
    Umfang: 74 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Leipzig, Univ., Diss., 1944

  12. Hegels Antwort auf Kant
    2
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z phi 392 j/87-2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (Zs 5691 : 2017)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZH:150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    GE HEG 3/2017
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z phi 392 j ZA 4465-2017
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3205: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3308 (2017)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arndt, Andreas (HerausgeberIn); Bowman, Brady (HerausgeberIn); Gerhard, Myriam (HerausgeberIn); Zovko, Jure (HerausgeberIn); Waibel, Violetta L. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR); Kant, Immanuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hegels Antwort auf Kant - Alle Bände anzeigen
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Hegel-Kongress, 30. (2014, Wien)
    Schriftenreihe: Hegel-Jahrbuch ; 2017
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Rezeption; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 522 Seiten
  13. Die Erziehung des Menschengeschlechts
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Rausch, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    RE AP 5/80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    H 896-26-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    176 RosK 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Juristischen Fakultät
    JU/PI 2710 L639
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gesch 2 ROS 391/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    G
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    AA 468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    5377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Novalis; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Marx, Karl; Engels, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CC 8000 ; PI 2660 ; PI 2710 ; DD 7850
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Geschichtsphilosophie;
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. ausserdem: Mutmasslicher Anfang der Menschengeschichte / Immanuel Kant. Die Christenheit oder Europa / Novalis. Weltgeschichte / G. W. F. Hegel [Einheitssacht.: Grundlinien der Philosophie des Rechtes <Ausz.>]. Das kommunistische Manifest / Karl Marx, Friedrich Engels

  14. Hiob - religionsphilosophisch gelesen
    rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zur Hioblektüre Herders, Kants, Hegels, Kierkegaards und zu ihrer Bedeutung für die Hiobexegese des 18. und 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Mertin, Jörg
    Erschienen: 1991

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4409-0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ej 3860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MC 91-1685 : 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    MF 1530
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    400938
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    9814-945 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herder, Johann Gottfried von; Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kierkegaard, Søren
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Bemerkung(en):

    Mikroreprod. e. Ms. II, 447 S. - Paderborn, Univ.-GHS, Phil. Fak., Diss., 1991

    Paderborn, Univ.-Gesamthochschule, Diss. 1991

  15. Die Ursprünge des Sozialismus in Deutschland
    Luther, Kant, Fichte und Hegel
    Autor*in: Jaurès, Jean
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Bibliothek des Konservatismus
    Pol4-3-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - D 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1407-2309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sow 525/824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    So 31 Jaur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 75/945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Staatswissenschaft und Rechtsphilosophie, Bibliothek
    Frei 82: RA 8/234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    MC 8000 Jaur 1974
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 183/4
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 065 2AA:E0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:0973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh II 1883 S 1974
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 050/0046
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Ba 42
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    R 335 6-671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    R 335 6-671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Rechtswissenschaft der Universität, Bibliothek
    GR/CC 7910 J41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/CC 7910 J41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:5300:56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    SA 1438,3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 950/076-3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 74/492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    St. 880,9
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    DB 320.JAU
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    DB 320.JAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OSG 4402-745 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 8 -3049
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    YK 599-22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O20 1670/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    37 A 1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 20381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    343402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    92044 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    VI A 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goldmann, Lucien (Verf. e. Vorw.); Jaurès, Jean; Luther, Martin (Behand. Pers.); Kant, Immanuel (Behand. Pers.); Fichte, Johann Gottlieb (Behand. Pers.); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (Behand. Pers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548030491
    RVK Klassifikation: MC 8000 ; CC 7910 ; MQ 2400
    Auflage/Ausgabe: Erstmals in dt. Sprache
    Schriftenreihe: Ein Ullstein-Buch ; 3049
    Schlagworte: Sozialismus; Marxismus; Sozialismus; Frankreich; Jaurès, Jean; Deutschland
    Umfang: 106 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenang

    Aus dem Lat. übers

  16. Kant kostet mehr als Hegel
    bei Eggert in Stuttgart: Rekordpreise für Frühdrucke deutscher Philosophen
    Autor*in: B., I.
    Erschienen: 1974

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 1063 [19] (229)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel (ErwähnteR); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt
    Bemerkung(en):

    Zeitungsausschnitt aus: Süddeutsche Zeitung vom 23. Oktober 1974

  17. Die Rationalität des Schönen bei Kant und Hegel
    Autor*in: Bradl, Beate
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 336588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 403.5/627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/4570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RB 19/526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 19364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 9895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 220 S 1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ab 2361
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/4185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 1368/621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:K16:414:1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pe 7210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 5930
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 2361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-2489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L cp/ Brad 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/11527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    37 060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 1260 B811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag If 2110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Kant, Immanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770532767
    RVK Klassifikation: CF 5017 ; CC 6700 ; CG 4077
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Aesthetics
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831)
    Umfang: 272 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz.: S. 257-262

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  18. Der Idealismus von Kant bis Hegel
    Darstellung und Kritik
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1970 B 778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 A 6709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 A 6709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.e.5690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/70 A 2825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    71 A 4051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1260 StiG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    70 A 3542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 aa 64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/2989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    70 A 1615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HL:575:::1970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    70 A 3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1970-342
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Phil G9a 10
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    70.865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 1970:1285/0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    E 330 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 348 AF 3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 348 AF 3983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    71-0391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    1970/220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    70 A 2988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MB 3150 S855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BF 1440 S855 I1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    6 A 2180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    76489 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    47 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1970 A 1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BF 1440 ; DD 7461 ; DD 7041 ; CG 1260
    Schlagworte: Idealism; Philosophy, German
    Umfang: 387 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Die Geschichtsphilosophie des deutschen Idealismus
    Kant - Fichte - Schelling - Hegel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Verlagsinfo: Geschichtsphilosophie ist eine vergleichsweise junge Disziplin: Erst mit der Aufklärung wird das Historische ernsthaft als philosophisches Thema wahrgenommen, und erst im deutschen Idealismus rückt es nachdrücklich ins Zentrum des... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2011 B 222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    C 7000/84
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 816257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 014.5 deu/489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 1150 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2011 - 2592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 8000 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    1270 Hüb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfh 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/4303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 810/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 4299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI V/a 2011 HÜB
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DK:160:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 120.031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 8000 H887
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 4300 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-3722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    L bp 1/ Hueb 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Sdm HUE 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6G 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 9/2011,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 9/2011,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    B 2745 .H825 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 1150 H887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Geschichtsphilosophie ist eine vergleichsweise junge Disziplin: Erst mit der Aufklärung wird das Historische ernsthaft als philosophisches Thema wahrgenommen, und erst im deutschen Idealismus rückt es nachdrücklich ins Zentrum des Interesses. Dabei ist die idealistische Sicht auf das Historische für die weitere Entwicklung überaus prägend gewesen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170218208
    Weitere Identifier:
    9783170218208
    RVK Klassifikation: CC 8000
    Schlagworte: History; Idealism, German
    Umfang: 236 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 236

  20. Skeptizismus und Philosophie
    Kant, Fichte, Hegel
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 845730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.f.7671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CG 3197 H224 S9-39
    keine Fernleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: RC 10/7-Bd 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 18454:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 5137 (39)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/5989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    J 350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZF:200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z phi 386.8-0 j ZB 0787-39
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 A 796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/7285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ch 180/1010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CG 3197 F444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3936:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ficara, Elena (Hrsg.); Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042035161; 9789042035164
    Weitere Identifier:
    9789042035164
    RVK Klassifikation: CG 3197
    Schriftenreihe: Fichte-Studien ; 39
    Schlagworte: Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Skeptizismus; ; Deutscher Idealismus;
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel 1724-1804; Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831; Kant, Immanuel 1724-1804
    Umfang: 237 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl