Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig.
-
Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig.
-
Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasii zu Braunschweig
-
Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasii zu Braunschweig
-
Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt
-
Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Julij Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasij zu Braunschweig/ Anhero gen Wulffenbüttel gebracht/ vnd in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt
-
Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasii zu Braunschweig
-
Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... gen Wulffenbüttel gebracht/ und in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt