Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Gerhardi Præpositi Stederburgensis De Henrici Leonis Bajoariæ Et Saxoniæ Dvcis postremis rebus gestis, beatoq́ue ex hac vita excessu, Historica Narratio

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Sa 10:1
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Julius August; Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Scriptores Germanicos ab Henrico Meibomio Seniore Primùm è MStis erutos & illustratos, nunc secunda editione auctiores, continens; Helmaestadii : Hammius, 1688; (1688), 4; [16] Bl., 812 S., [28], [3] Bl.
    Schlagworte: Deutschland; Geschichte;
    Umfang: S. [427] - 450
  2. Anagrammatismus seu Idyllion, Piae Memoriae Illustrißimae ... Dominae Hedwigis, Natae ex Illustrissima Marchionum Brandenburgensium ... familia, Ducis Brunsvicensium & Lunaeburgensium
    pie & placide defunctae Wolfenbyti XXI. Octobris, sepultae XIX. Novembris, die S. Elisabethae sacro, Anno nati Christi M.D.CII. ; Cum Tabella Genealogica, qua demonstratur, Illustrißimam principem Hedwigin, Ducem Brunsvicensium & Lunaeburgensium, natam esse ex progenie Illustrißima S. Hedwigis Ducis Silesiae &c.
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Lucius, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    78 L 1784 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 8 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hedwig; Julius August (WidmungsempfängerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:307266Q
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn Kapsel 8 (15)

    Herzogl. Wappen auf Rücks. des Titelbl

  3. Programmatum Honori Dei Opt. Max. Et Iuventuti erudiendae, solennioribus feriis in schola Walkenredensi propositorum Libri V.
    Quibus iuventutem sibi commissam ad pietatis, honestatis & literarum studia annis XXI. continuis fideliter exhortatus est ...
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2378
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 259
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Julius August (WidmungsempfängerIn); Windruwius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Zunft, Johannes (WidmungsempfängerIn); Georgi, Antonius (WidmungsempfängerIn); Rademacher, Bernhardus (WidmungsempfängerIn); Petreus, Henricus (BeiträgerIn); Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:690267C
    Umfang: 184, [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:296112U (s. 1. Gr. Fingerprint, dort mit Widmungsempfänger "Theodorus Strake", Bogensignatur A2 dort unter "& Par" von "Prior & Parochus.")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xd 8° 259

  4. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1593
    Autor*in: Julius August
    Erschienen: 1593

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Alexander, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog, 1573 - 1627; [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]; [S.l.], 1591; [1591-1629], S. 59; 256 Bl.

  5. Gerhardi, Praepositi Stederburgensis, De Henrici Leonis, Baioariae Et Saxoniae Ducis, postremis rebus gestis, beatoque ex hac vita excessu, Historica Narratio
    Autor*in: Gerardus
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 1219
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 49680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-128
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 179/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 4° 0115 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/1218
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0634 [2 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281.2 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.38 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 161.1 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 163 Helmst. Dr.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    I588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Julius August (WidmungsempfängerIn); Heinrich; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233754L
    Auflage/Ausgabe: nunc primum evulgata cum Notis Henrici Meibomii Poetae & Historici
    Schlagworte: Heinrich; Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 44 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gerhardi, Præpositi Stederburgensis, De Henrici Leonis, Baioariæ Et Saxoniæ Dvcis, postremis rebus gestis, beatoque ex hac vita excessu, Historica Narratio

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 161.1 Quod. (6)

  6. Eine Predigt/ gehalten bey der Begrebnus/ Des Weyland/ Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Apten zu Michelnstein/ Thumbprobsten des Stiffts S. Blasii zu Braunschweig
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Holwein, Wulffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 708-91
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 710-236
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 282/5 (4°)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 386h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10379
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 106 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 837b.4° Helmst. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 8 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 2.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Julius August; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:033517S
    Umfang: [22] Bl., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 23:261657D

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 708-91

    Signaturformel: A - E4, F2

  7. Eine Christliche Predigt/ Gethan den 26. Septembris/ als die Leich des Weyland Hochwürdigen ... Herrn Julii Augusti/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... gen Wulffenbüttel gebracht/ und in der Fürstlichen Schloßkirchen nieder gesetzt
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Holwein, Wulffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 708-92
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-4120
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-413
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 282/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 837b.4° Helmst. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 8 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.127 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 106 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 349.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M814a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Julius August; Holwein, Elias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025006F
    Umfang: [19] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar derSBB-PK Berlin: Ee 700-413

    Signaturformel: A - D4, E3