Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Curieuser Bericht, mit was vor Solennitäten Ihr. Röm. Käyserl. Maj. Josephus I. die beyden Gebrüdere und bißherigen Chur-Fürsten von Cölln und Bayern in der Käyserl. Residentz-Stadt Wien den 29. Aprilis An. 1706. Ingleichen darauf in der Stadt Regenspurg d. 11. Maji 1706. in die Kayserliche und des Heil. Röm. Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklären lassen
    Mehrer ... Nachricht halber findet man hiebey, das ... von Kayserl. Majest. ergangen Commissions-Decret an die Hochl. Reichs-Versamlung zu Regenspurg ingleichen, beede Patenten welche gegen gedachte Herren affigiret worden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 651 o (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 404
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joseph; Joseph Clemens; Maximilian Emanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11663456
    Umfang: [4] Bl., 30 S.
  2. Curieuser Bericht mit was vor Solennitäten Ihr. Römische Käyserl. Majest. Josephus I. Die beyden Gebrüdere und bißherigen Chur-Fürsten Von Cölln und Bayern/ in der Käyserlichen Residentz-Stadt Wien den 29. Aprilis Anno 1706. Ingleichen darauf in der Stadt Regenspurg d. 11. Maji 1706. in die Käyserliche und des Heil. Römischen Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklähren lassen
    Mehrer und gründlicher Nachricht halber findet man hiebey/ das dieserwegen von Käyserl. Majest. ergangene Commissions-Decret an die Hochl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg/ ingleichen beyde Patenten/ welche gegen gedachte Herren affigiret worden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 406
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joseph; Joseph Clemens; Maximilian Emanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12815683-001
    Umfang: [8]? Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11663456: Vgl. Groß- und Kleinschreibung, Typen und Zeilenbrechung

    Autopsie nach unvollständigem Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1706.

  3. Wir Joseph von Gottes Gnaden/ erwählter Römischer Kayser/ zu allen Zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ Böheim ... König/ [et]c. ... Entbieten allen und jeden Churfürsten/ Fürsten/ ... Unsern Freund-Vetter-und Oheimlichen Willen/ Kayserl. Huld/ Gnad und alles Guts.Es bedarff keiner weitläufftigen Vorstellung/ was für böse An- und Rathschläge wider weyland Unsers ... Herrn und Vatters Majest. und ... Andenckens/ ... der bißherige Churfürst zu Cölln Joseph Clemens/ ... eine Zeitlang heimlich geheget/ und was zu deren übeler Ausführung Sie für verbottene Bündnüssen mit dem König in Franckreich aufgerichtet ,,, Geben in Unserer Stadt Wien/ den Neun und Zwantzigsten April/ Anno Siebenzehnhundert und Sechs/ Unserer Reiche deß Römischen im Siebenzehenden/ ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6702
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joseph; Schönborn, Friedrich Carl von; Joseph Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14925362-005
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Kaiserliche Achts-Erklärung gegen den Kurfürsten Joseph Clement von Köln

    Den Titel bildet der Textanfang

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,2 x 40,7 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 36,9 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  4. Wir Joseph von Gottes Gnaden/ erwählter Römischer Kayser/ zu allen Zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ Böheim ... König/ [et]c. ... Entbieten allen und jeden Churfürsten/ Fürsten/ ... Unsern Freund-Vetter-und Oheimlichen Willen/ Kayserl. Huld/ Gnad und alles Guts.Es bedarff keiner weitläufftigen Vorstellung/ was für böse An- und Rathschläge wider weyland Unsers ... Herrn und Vatters Majest. und ... Andenckens/ ... der bißherige Churfürst zu Cölln Joseph Clemens/ ... eine Zeitlang heimlich geheget/ und was zu deren übeler Ausführung Sie für verbottene Bündnüssen mit dem König in Franckreich aufgerichtet ,,, Geben in Unserer Stadt Wien/ den Neun und Zwantzigsten April/ Anno Siebenzehnhundert und Sechs/ Unserer Reiche deß Römischen im Siebenzehenden/ ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6702
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joseph; Schönborn, Friedrich Carl von; Joseph Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14925362-004
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Kaiserliche Achts-Erklärung gegen den Kurfürsten Joseph Clement von Köln

    Den Titel bildet der Textanfang

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,2 x 40,7 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 36,9 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  5. Wir Joseph von Gottes Gnaden/ erwählter Römischer Kayser/ zu allen Zeiten Mehrer des Reichs/ in Germanien/ zu Hungarn/ Böheim ... König/ [et]c. ... Entbieten allen und jeden Churfürsten/ Fürsten/ ... Unsern Freund-Vetter-und Oheimlichen Willen/ Kayserl. Huld/ Gnad und alles Guts.Es bedarff keiner weitläufftigen Vorstellung/ was für böse An- und Rathschläge wider weyland Unsers ... Herrn und Vatters Majest. und ... Andenckens/ ... der bißherige Churfürst zu Cölln Joseph Clemens/ ... eine Zeitlang heimlich geheget/ und was zu deren übeler Ausführung Sie für verbottene Bündnüssen mit dem König in Franckreich aufgerichtet ,,, Geben in Unserer Stadt Wien/ den Neun und Zwantzigsten April/ Anno Siebenzehnhundert und Sechs/ Unserer Reiche deß Römischen im Siebenzehenden/ ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6702
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Joseph; Schönborn, Friedrich Carl von; Joseph Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14925362-003
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Kaiserliche Achts-Erklärung gegen den Kurfürsten Joseph Clement von Köln

    Den Titel bildet der Textanfang

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 32,2 x 40,7 cm. - Satzspiegel: 29,4 x 36,9 cm

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Ende des Textes

  6. Curieuser Bericht, mit was vor Solennitäten Ihr. Röm. Käyserl. Maj. Josephus I. die beyden Gebrüdere und bißherigen Chur-Fürsten von Cölln und Bayern in der Käyserl. Residentz-Stadt Wien den 29. Aprilis An. 1706. Ingleichen darauf in der Stadt Regenspurg d. 11. Maji 1706. in die Kayserliche und des Heil. Röm. Reichs Acht und Ober-Acht öffentlich erklären lassen
    Mehrer ... Nachricht halber findet man hiebey, das ... von Kayserl. Majest. ergangen Commissions-Decret an die Hochl. Reichs-Versamlung zu Regenspurg ingleichen, beede Patenten welche gegen gedachte Herren affigiret worden

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nf 651 o (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 404
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joseph; Joseph Clemens; Maximilian Emanuel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11663456
    Umfang: [4] Bl., 30 S