Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 566 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 566.
Sortieren
-
Wir Joseph der Andere ... Römischer Kayser, ... Entbieten N. allen ... Kur-Fürsten, ... und sonst allen Unsern und des Reichs Unterthanen ... denen dieses Unser Kaiserliches Edict fürkommt, ... Kaiserliche Huld, ... und fügen Ew. Liebden Lbden, ... und Euch hiemit zu wissen: ...
[Geben zu Wien den Siebenden Julii, Ao. Siebenzehen Hundert acht und Sechzig, Unsers Reichs im Fuenfften.] -
Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden Unsern Praelaten, Grafen, ... wie auch insgemein allen Unterthanen ... , Unsern Gruß, ... und fuegen, ... denenselben zu wissen welchergestalt Ihro Roemisch Kayserliche Majestaet, theils wegen ... nicht genau genug beschehener Beobachtung des zu Abstellung verschiedener in HandwerksSachen eingerissener schaedlicher Mißbraeuche im Jahr 1731 erfolgten ReichsSchlusses und darauf ... ergangenen Kayserlichen Patents, theils wegen fernerweiten gedachten ReichsSchlusses Erstreckung und Verfuegung auf einige andere annoch fuerwaltende HandwerksMißbraeuche, in Genehmigung der dieserhalb ab Allerhoechst-Dieselben erstatteten ReichsGutachten, Sich bewogen gesehen, nachstehendes Patent verkuendigen zulassen, ... So geschehen und Gegeben Weimar zur Wilhelmsburg, den 7ten Julii 1772
-
Wir Joseph der Andere ... Roemischer Keyser, Entbieten allen und jeden Kuhrfuersten, ... und sonst allen andern Unseren und des Reichs Unterthanen ... denen dieser Unser Kaiserlicher offener Brief, ... vorkommen wird, ... kaiserliche Huld, ... und thun Euer Lbden Lbden, ... und Euch hiemit zu wissen: ...
Zu Urkund dieses Briefs besiegelt mit Unserm kaiserl. Insiegel der geben ist zu Wien den Drey und zwanzigsten April Anno 1772. Unsers Reichs im Neunten -
Ausführliche Relation Der Crönungs-Solennitäten Ihrer Majestät Der Römischen Kayserin Eleonorä Magdalenä Theresiä, Und Ihro Königl. Majest. in Ungarn Zum Römischen Könige
Wie solche Den 19. und 26. Jan. 1690. zu Augspurg vorgegangen sind .. -
Der von Gott gekrönte, über die Trotzige Tulpen und stoltze Lilien erhöhete Josephs-Stab, Oder Ausführliche Beschreibung, der ... Erhebung Ihr. Königl. Majest. in Ungarn, Josephi, zu der Römischen Reichs-Cron, Welche geschehen in Augspurg, den 26. Januar. dieses 1690sten Jahres
-
Panegyricus Serenissimo Potentissimoqve ... Iosepho, Electo Romanorvm Regi Semper Avgvsto ... Et Vna ... Dominae Wilhelminae Amaliae, Reginae Romanorum ... Ipso Avspicatissimo Nvptiarvm Avgvstarvm Die ... In Fridericiana Brandenbvrgica
-
Als Der Allerdurchlauchtigste/ Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Joseph Erwehleter Römischer König ... Mit der ... Wilhelmina Amalia, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ...Dero Königl. Beylager in Dero Residentz-Stadt Wien am 14. (24.) Febr. 1699. höchstfeyerlich vollzogen und Beeden Königl. Majestäten zu Bezeugung seiner allerunterthänigsten devotion in einem solennen Panegyrico auf der Churfl. Brandenb. Friedrichs-Universität zu Halle Hanß Sigmund von Schweinitz allerunterhänigst gratulirte/ wurde dabey folgende Lob- und Freuden-Ode abgesungen
-
Befehl des Kaisers an die Herren Erzbischöffe von Maynz, Trier, Köln und Salzburg in Betreff der aufgehobenen Gerichtbarkeit der Nuntiaturen in Deutschland
-
Geschichte Josephs II. Kaisers von Deutschland
-
Geschichte Josephs II. Kaisers von Deutschland
Erster Band -
Triformis Hecates Statua Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cum Ad Imperii Fasces Sedente Invictissimo S. R. Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. Hungariæ & Bohemiæ Rege ... Sub Auspicio ... Romanorum Regis, Josephi I. Hungariæ Regis, &c. Serenissimus Princeps ac Dominus Augustus Ferdinandus, Dux Brunovicensium & Lunæburgensium ... Generalis Vigiliarum Præfectus, In cruento contra Gallo-Bavaros peracto conflictu, prope Donawertam, ad Danubii & Wernitii confluentes vulnere capiti inflicto, Pro publico Imperii Romano-Germanici Bono è vita emigrasset, In signum submissæ Devotionis & memoriæ ergo emortuali Sarcophago imponere debuit, voluit, Jutus [!] Eberhard Passern, Consil. Aul. & Referend. Hasso-Darmstad. Cum die XV. Id. Sept. Viennæ commoraretur
-
Joseph II. und Graf Ludwig Cobenzl
ihr Briefwechsel – Bd. 1, 1780 - 1784 -
Joseph II. und Graf Ludwig Cobenzl
ihr Briefwechsel – Bd. 2, 1785 - 1790 -
Corporis Juris Civilis Tomus ...
Tomus Primus, Quo continentur Institutionum Libri Quatuor, Et Digestorum Sive Padectarum Libri Quinquaginta -
Leben und Thaten des Rheingrafen Carl Magnus, den Joseph II. auf zehn Jahre ins Gefängniß nach Königstein schickte, um da die Rechte der Unterthanen und anderer Menschen respektiren zu lernen
zur Warnung für alle winzige Despoten, Leichtgläubige und Geschäftsmänner geschildert -
Lieder ohne Worte für Pianoforte componirt
-
Tractatus Iuridicus De Criminibus Publicis In Genere, Ac In Specie, De Crimine Maiestatis, Haeresi, Apostasia, Et Blasphemia
-
Henrici Meibomii Commentatio Historica De Serenissimae Domus Brunsvic. Lynaeb. Adfinitatibus Augustis
In Memoriam Augusti Coniugii Josephi Rom. Regis Semp. Aug. Cum Wilhelmina Amalia Princ. Brunsvic. Lynaeb. Rom. Nunc Regina -
Henrici Meibomii Commentatio Historica De Serenissimae Domus Brunsvic. Lynaeb. Adfinitatibus Augustis
In Memoriam Augusti Coniugii Josephi Rom. Regis Semp. Aug. Cum Wilhelmina Amalia Princ. Brunsvic. Lynaeb. Rom. Nunc Regina -
Allerdurchläuchtigster/ Groszmächtigster und Unüberwindlichster Römischer Käyser auch zu Hungarn und Böheimb König [et]c. [et]c.
[... Wetzlar den 19. Julii 1702] -
Copia Allerunterthänigsten Schreibens des Herrn Cammer-Præsidenten Graffen von Solms An Jhre Käyserliche Majestät Sub dato den 21. Julii 1702
-
Copia Allerunterthänigsten Schreibens An Jhre Kayserliche Majestät Von Dem Herrn Cammer-Præsidenten Graffen von Solms abgangen. De dato Wetzlar den 30. Januarii 1703.
-
Allerdurchläuchtigster [et]c. Euer Käyserl Majestät wird ausser allem Zweifel Allerunterthänigst vorgetragen worden seyn ...
[... Wetzlar den 19. Octobr. 1702] -
Copia Schreibens Des Herrn Assessoris von Pyrck An Jhre Käyserl. Majestät. De dato Wetzlar den 24. Decembr. 1702
-
Deduction Daß die die Röm. Käyserl. Majestät allein/ Und privativè Einen von Jhro Majestät auch allein constituirten und nicht nur præsentirten Cammer-Gerichts-Præsidenten suspendiren/ und gar abschaffen können
Verfasset Anno 1703