Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 566 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 566.
Sortieren
-
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. ... Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. ... Dominus Avgvstvs Ferdinando, ... Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, ... Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
Huy! und Pfuy! Der Welt. Huy/ Oder Anfrischung Zu allen schönen Tugenden: Pfuy Oder Abschreckung Von allen schändlichen Lastern
Durch underschiedliche sittliche Concept, Historien/ und Fabeln vorgestellt. Worinnen der Poet/ Prediger/ und waserley Standes-Personen für ihren Kram etwas finden können -
Das Hoch-beehrte Augspurg/ Oder Wahrgründliche Vorstellung/ Der Hochwichtigen Handlung- und Verrichtungen/ So Bey und Nach dem Hoch-erfreulichsten Einzug Beyder Röm. Kayserl. Majestäten ... Eleonorae Magdalenae Theresiae ... als Römischen Kayserin ... und Herrlichsten Krönung Deß ... Josephi, Königs in Ungarn ... vorgegangen ...
-
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. .̤ Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. .̤ Dominus Avgvstvs Ferdinando, .̤ Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, .̤ Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
A. Ō. Triformis Hecatis Statua, Qvam In Æviternum Victoriæ Simulacrum, Cvm Ad Imperii Imperatore, Semper Augusto, Leopoldo I. .̤ Svb Avspicio, Potentissimi Romanorvm Regis, Josephi I. .̤ Dominus Avgvstvs Ferdinando, .̤ Generalis Vigiliarvm Præfectvs, In Cruento Contra Gallo-Bavaros Peracto Conflictu, Prope Donawertam Ad Danvbii Et VVernitii Conflventes, Vulnere Capiti Inflicto, Pro Publico Imperii Romano-Germanici Bono E Vita Migrasset, In Signum Submissæ Devotionis Et Memoriæ Ergo Emortvali Sarcophago Imponere Debvit, Volvit, Jvstvs Eberhard Passern, .̤ Cum Die XV. ID. Sept. Viennæ Commoraretur
-
Journal von Reyse durch Mähren, Schlesien, Böhmen, das Inn-Viertel, und Ober-Oesterreich im Jahre 1779
-
Het Geestelyck Kaert-Spel Met Herten Troef, Oft Het Spel Der Liefde
-
Het Geestelyck Kaert-Spel Met Herten Troef, Oft Het Spel Der Liefde
-
Het Gheestelyck Kaertspel met Herten Troef oft T'Spel der Liefde
-
Der Kostbarste Haupt-Schmuck, und allerzierlichste Josephs-Kron ... als ... Josephus, zu Hungarn ... König, Ertz-Herzog zu Oesterreich, etc. etc. allhier ... in Augspurg den 26. Jan. deß 1690ten Jahrs ... zum König deß H. Röm. Reichs ... gekrönet wurde ...
-
Prior Clavstralis Sive Disqvisitiones Regulares De Officio Et Potestate Prioris Clavstralis, Et De Vicario Religioso
-
Der Von Gott gegebene Römische König Josephus
Wie Derselbe durch eine Freye und ordentliche Wahl des gesamten Chur-Fürstlichen Collegii Jn der Des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg/ Jn der Kirchen zu St Ulrich Nach allen üblichen Solennitäten/ den 24. Januarii dieses 1690. Jahrs/ glücklich erwählet und vorgestellet worden -
Josef II.
Revolutionär von Gottes Gnaden -
Henrici Meibomii Commentatio Historica De Serenissimae Domus Brunsvic. Lynaeb. Adfinitatibus Augustis
In Memoriam Augusti Coniugii Josephi Rom. Regis Semp. Aug. Cum Wilhelmina Amalia Princ. Brunsvic. Lynaeb. Rom. Nunc Regina -
Jacobi Tollii Sermo Gratulatorius Ad Potentissimum Et Sacratissimum Principem Archiducem Josephum, Quum Hereditarius Hungariae Rex Coronaretur, Anno MDCLXXXVII. A. D. IX. Decembr.
-
Die Rußlandreise Josephs II. im Jahre 1780
-
Deß Miranten/ Eines Welt- und hoch-verwirrten Hirtens nach der Ruhseeligen Einsamkeit Wunderlicher Weeg
-
Ars Regia Sive Ars Regendi Se Et Alios
Ex Regulis Archonticis Hoc est Ex Selectis & Illustribus Sapientiae Regnatricis dictaminibus, Tum Ethicis, tum Politicis, Ad Usum Regentium, Ad Utilitatem Subditorum, Ad Incrementum boni publici & privati Concinnata -
Cronen Zur Zierd und Schutz Des Heiligen Römischen Reichs auf denen Häuptern Der Allerdurchläuchtigsten und Großmächtigsten Römischen Käyserin/ und Römischen Königs Eleonorä und Josephi/ [et]c. So Auf das richtigste beschrieben nach allen Umständen der Wahl- und Crönungs-Solennitäten/ die vor- mit- und nachgegangen:
Insonderheit aber Was diesesmal bey denen gegebenen Visiten/ ... beobachtet/ und ... zu geschehen pfleget/ ... -
Zwey-einiger Hymeneaus, oder, Oesterreich-lüneburgischen frid- und freuden-voller Vermählungs-Gott
denen aller durchleutigist-gross-mächtigsten ... Vermählten ... Josepho ... und Wilhelmina Amaliae ... von Braunschweig und Lüneburg ... -
Alcide al bivio
festa teatrale da rappresentarsi in musica per le felicissime nozze delle ... l'arciduca Giuseppe d'Austria & la principessa Isabella di Barbone ... in Vienna l'anno M.DCC.LX -
Pomposer Einzug ihro königl. Mayest. Josephi ... mit ihro Mayestätt Wilhelmina Amalia ...
so den 24. Februarii 1699. ... unweit der kayserl. Favoritta hereinwerts über die steinerne Brucken .. -
Außführliche Beschreibung/ von der Crönung deß Römischen Königs Josephi I. Welche den 26. Jenner 1690. geschehen
-
Austria S.R. Imperii Coniux. Das ist: Des Heil. Röm. Reichs Mit dem Höchst-gepriesenen Herzoglichen Ertz-Hause Oesterreich Beständige Ehe/ Welche Aus des Allerhöchsten Göttlichen Providenz, Als Der Allerdurchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Josephus, Zu Hungarn/ Croatien/ Sclavonien/ Servien/ Boßnien und Bulgarien König/ Ertz-Herzog zu Oesterreich/ [et]c. Von Des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten Den 14. (24.) Ianuarii Zum Römischen König Einhellig erwöhlet/ und/ nach vollzogenen Ehe-Pactis, Durch Solenne Aufsetzung Der Römischen Reichs-Krone/ auch Empfahung Des Königlichen Rings/ Mit dem Heil. Röm. Reich in höchster Freude vermählet wurde
Zu Desselben größten Consolation Den 16. (26.) eiusdem An. M.DC.XC. In des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg Auf das allerherrlichste und prächtigste vollzogen/ Und Nebst unterschiedenen Curiösen Observationen Beschrieben worden -
Denkmahl Josephs des Zweyten
auf Befehl Seiner Majestät Franz des Ersten