Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 566 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 566.
Sortieren
-
Opus Posthumum, Oder Neu-vermehrter Pupillen-Schild
Worinnen Denen allgemeinen Käyserlichen Rechten nach die Jura und Privilegia der Pupillen und Minderjährigen/ nicht allein denen Rechts-Gelehrten ... sondern auch und fürnemlich allen Eltern/ Gehaberen und Vormunderen zu grossen Nutzen und Unterricht/ gründlich ausgeführet und deduciret werden -
Musæ Nuptiales, Quæ Publicis Viennæ Applausibus immixtæ, hæc Epigrammata, quædam veluti Epithalamia Augustis & Serenissimis Sponsis Josepho I. Austriaco, Romanorum & Hungarorum Regi Coronato, &c. Et Regiæ Sponsæ Ameliæ Clementiæ Wilhelminæ, Natæ Principi Hannoverianæ
In Hymenæi solenniis devotissima subjectione ad Augusta utriusque Serenissimi Sponsi vestigia, unà secum submississimè prostravêre Anno 1699. 24. Februarij. -
Programma Quo In Auspicatissimum Connubium Serenissimi ... Domini Josephi Romanorum Regis ... Et ... Dominae Wilhelminae Amaliae Serenissimi Quondam Brunsvicensium Et Luneburgensium Ducis Divi Johannis Friderici Filiae Oratio ... XVI/VI Kl. Mart. Fast. Vet./Fast. Nov. In Academia Iulia Habenda Indicitur
-
Napoléon et Joseph Bonaparte
correspondance intégrale ; 1784 - 1818 -
Versuch einer Geschichte der Hexenprocesse
Bd. 1 -
Lieder ohne Worte für Pianoforte componirt
-
Lieder ohne Worte für Pianoforte componirt
-
Marianischer Gnaden-Schatz Deß Bergs Carmeli/ Das ist/ Gründlicher Bericht vom Ursprung und Zunemmen/ Gnaden und Privilegien, Regeln und Satzungen/ der uralten Ertz-Bruderschafft deß H. Scapuliers unser L. Frawen vom Berg Carmelo
Sambt einer Historischen Beschreibung der fürnemsten Gnaden und Wunderwercken/ so vermittels dessen vilfältig geschehen -
Vita Del Servo Di Dio P.F. Giuseppe Da Copertino Sacerdote Dell'Ordine De' Minori Conventuali
Morto a 18. di Settembre dell'anno 1663. e sepolto nella Chiesa di S. Francesco d'Osimo de' medesimi Padri -
Austria S.R. Imperii Coniux. Das ist: Des Heil. Röm. Reichs Mit dem Höchst-gepriesenen Herzoglichen Ertz-Hause Oesterreich Beständige Ehe/ Welche Aus des Allerhöchsten Göttlichen Providenz, Als Der Allerdurchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Josephus, Zu Hungarn/ Croatien/ Sclavonien/ Servien/ Boßnien und Bulgarien König/ Ertz-Herzog zu Oesterreich/ [et]c. Von Des Heil. Röm. Reichs Chur-Fürsten Den 14. (24.) Ianuarii Zum Römischen König Einhellig erwöhlet/ und/ nach vollzogenen Ehe-Pactis, Durch Solenne Aufsetzung Der Römischen Reichs-Krone/ auch Empfahung Des Königlichen Rings/ Mit dem Heil. Röm. Reich in höchster Freude vermählet wurde
Zu Desselben größten Consolation Den 16. (26.) eiusdem An. M.DC.XC. In des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Augspurg Auf das allerherrlichste und prächtigste vollzogen/ Und Nebst unterschiedenen Curiösen Observationen Beschrieben worden -
Strena Coronata Benedictionibus Coeli Ominosa, Ex illo Psalm. 64. Benedices Coronae Anni Benignitatis tuae, mutuata
Augustissimis Maiestatibus Leopoldo, Et Eleonorae, Nec Non Regiae Maiestati Josepho, Regi Hungariae, Archi-Duci Austriae, &c. a Collegio Augustano, Societatis Jesu, in augurio Demissime oblata, Et a Gymnasio eiusdem Societatis In Plausus Scenicos producta Calendis Ianuarii Anno M.DC.XC -
Der von Gott Gekrönte Uber die Trotzige Tulpen und Stoltze Lilien Erhöhte Josephs-Stab/ Oder Außführliche Beschreibung/ Der Nach allen Solennitäten glücklichst-vollzogenen Erhebung Ih. Königl. Majest. in Ungarn/ Josephi, Zu der Röm. Reichs-Cron
Welches geschehen in Augspurg den 26. Jan. dises 1690sten Jahrs -
Neu-eröffnete Welt-Galleria
Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen Die Kayserl. Hoffstatt in Wien/ Wie dann auch Anderer hohen Häupter und Potentaten; Biß endlich gar auf den mindesten Gemeinen Mann -
Neu-eröffnete Welt-Galleria
Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen Die Kayserl. Hoffstatt in Wien/ Wie dann auch Anderer hohen Häupter und Potentaten; Biß endlich gar auf den mindesten Gemeinen Mann -
Jacobi A Mellen, Lubecensis, Sylloge Nummorum Ex Argento Uncialium, Quos vulgo Imperiales seu Thaleros appellant
Classis I. Unciales nummos Imperatorum & Regum Romanorum, nec non Serenissimorum Austriae Archiducum comprehendens -
Joseph II. als Theaterdirektor
ungedruckte Briefe und Aktenstücke aus den Kinderjahren des Burgtheaters -
Musikalische Werke der Kaiser Ferdinand III., Leopold I. und Joseph I.
-
Kirchenwerke
-
Gesänge aus Oratorien und Opern, Instrumentalcompositionen
-
Das Hoch-beehrte Augspurg/ Oder Wahrgründliche Vorstellung/ Der Hochwichtigen Handlung- und Verrichtungen/ So Bey und Nach dem Hoch-erfreulichsten Einzug Beyder Röm. Kayserl. Majestäten ... Eleonorae Magdalenae Theresiae ... als Römischen Kayserin ... und Herrlichsten Krönung Deß ... Josephi, Königs in Ungarn ... vorgegangen ...
-
[Acta Sanctorvm, Quotquot toto orbe coluntur, vel a Catholicis Scriptoribus celebrantur
August, Tomus VI, Acta Sanctorum Augusti / Ex Latinis & Græcis, aliarumque gentium Monumentis, servatâ primigeniâ veterum Scriptorum phrasi, Collecta, Digesta, Commentariisque & Observationibus Illustrata A Joanne Pinio, Guilielmo Cupero P. M., Joanne Stiltingo, E Societate Jesu Presbyteris Theologis, Quo quinque postremi dies continentur : cum ejusdem mensis Supplemento -
Achthundert ungedruckte Briefe Napoleon's I. von 1795 bis 1815
aus den Mémoires du roi Joseph -
Achthundert ungedruckte Briefe Napoleon's I. von 1795 bis 1815
aus den Mémoires du roi Joseph – Theil 1 -
Articuli Conventionis inter Sacram Cæsaream Majestatem ac Serenissimum ... Regem Sveciæ, in causâ potissimùm Exercitii Religionis Confess. August. in Silesia, D. 1. Septembr. A. MDCCVII in Castris Regiis Alt-Ranstadii consummatæ
= Vergleichs-Puncte zwischen Ihr. Roem. Kaeyserl. Maj. und Ihr. Koen. Maj. von Schweden, ... das Religions-Werck Augspurgischer Confession in Schlesien betreffen, und den I. Septembr. dieses 1707ten Jahres im Koenigl. Schwedischen Haupt-Qvartier zu Alt-Ranstaedt vollzogen worden -
Articuli Conventionis inter Sacram Cæsaream Majestatem ac Serenissimum ... Regem Sveciæ, in causâ potissimùm Exercitii Religionis Confess. August. in Silesia, D. 1. Septembr. A. MDCCVII in Castris Regiis Alt-Ranstadii consummatæ
= Vergleichs-Puncte zwischen Ihr. Roem. Kaeyserl. Maj. und Ihr. Koen. Maj. von Schweden, ... das Religions-Werck Augspurgischer Confession in Schlesien betreffen, und den I. Septembr. dieses 1707ten Jahres im Koenigl. Schwedischen Haupt-Qvartier zu Alt-Ranstaedt vollzogen worden