Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Georgi[i] Casparis Kirchmaieri, Prof. Publ. Witteb. in C. C. Tacitum De German. Liber Commentarius
    Res moresq[ue] Germanorum Veterum a suis Originibus, per Notas Criticas, Historicas, Politicasq[ue] ac similes ; cum Necessariis Indicibus exhibens

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wn 1194
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 2763
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wn 1194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    06 - Lcl. 8° 07852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    147 I 25
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    w.I.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 425.1 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10224 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Georgius II. (WidmungsempfängerIn); Bohemus, Joh. (BeiträgerIn); Olearius, Adam (BeiträgerIn); Martini, Werner Theod. (BeiträgerIn); Conring, Hermann (BeiträgerIn); Kirchmaier, Georg Caspar; Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249768B
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Fachliteratur; Latein;
    Umfang: [13] Bl., 456 S., [16] Bl., [7] gef. Bl., Kupfert., 1 Kt. (Kupferst.), 6 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Kolophon nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 425.1 Hist. (2)