Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4183 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 2101 bis 2125 von 4183.

Sortieren

  1. Questiones magistri Johannis versoris sup[er] de ente [et] essentia sancti Thome de aquino ordinis fratru[m] predicatorum ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 23.VII.1497

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Thomas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johannes, Versor, - 1482; Super omnes libros Nove logice; Coloni[ae] : Quentell, 1497; (1497), 1; [166] Bl. mit unbedr. Bl. 166

    Bemerkung(en):

    Mit dem Text von De ente et essentia des Thomas

  2. Versor super omnes libros noue logice
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 23.VII.1497
    Verlag:  Quentell, Coloni[ae]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.3 Quod. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aristoteles; Johannes; Quentell, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [166] Bl. mit unbedr. Bl. 166, 1 Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: HC 16033; VK 1216; BSB-Ink V-170; IG 2742; ISTC iv00248200

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf Bl. 152 (cc6): ... Jmpresse ... Per honestu[m] Ciuem insignis ciuitatis Colonie[n]sis Henricum Quentell. Anno salutis Millesimo q[ua]dringentesimo nonagesimoseptimo. decima kalendas augustas ...

  3. Questiones magistri Johannis versoris sup[er] de ente [et] essentia sancti Thome de aquino ordinis fratru[m] predicatorum ...
    Autor*in: Thomas
    Erschienen: 23.VII.1497

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Thomas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Johannes, Versor, - 1482; Super omnes libros Nove logice; Coloni[ae] : Quentell, 1497; (1497), 1; [166] Bl. mit unbedr. Bl. 166

    Bemerkung(en):

    Mit dem Text von De ente et essentia des Thomas

  4. Decem librorum Moralium Aristotelis/ tres conuersiones: Prima Argyropili Byzantij/ secunda Leonardi Aretini/ tertia vero Antiqua per Capita et numeros conciliate: communi/ familiariq[ue] commentario ad Argyropilum adiecto
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 12.IV.1497
    Verlag:  Higmanus, Parhisi[is]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.3 Quod. 2° (1)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques; Johannes; Bruni, Leonardo; Grosseteste, Robertus; Valla, Giorgio; Lauxius, David; Aristoteles; Higman, Johannes; Hopyl, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [210] Bl, 20 schemat. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg., eingel. und komm. von Jacobus Faber Stapulensis; als grössere Beifügungen die Magna moralia in der Bearb. des Georgius Valla und der Dialogus de moribus ad Galeotum des Leonardus Brunus Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: GW 2359; HC 1761 = H 1750 = H 6835; BMC VIII, 138 (Dat.); IG 207; ISTC ia00991000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Omnia vno volumine comprehensa et diligentissime recognita ... Et absoluta sunt impensis/ sumptibus/ [et] diligentia Joannis Higmani et Volgangi Hopilij in hac litterarum formularia arte sociorum: Jn almo Parhisiensium studio Anno ab incarnatione domini virtutum 1497 12 Aprilis.

  5. Decem librorum Moralium Aristotelis/ tres conuersiones: Prima Argyropili Byzantij/ secunda Leonardi Aretini/ tertia vero Antiqua per Capita et numeros conciliate: communi/ familiariq[ue] commentario ad Argyropilum adiecto
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: 12.IV.1497
    Verlag:  Higmanus, Parhisi[is]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 155.3 Quod. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques; Johannes; Bruni, Leonardo; Grosseteste, Robertus; Valla, Giorgio; Lauxius, David; Aristoteles; Higman, Johannes; Hopyl, Wolfgang
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [210] Bl, 20 schemat. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Hrsg., eingel. und komm. von Jacobus Faber Stapulensis; als grössere Beifügungen die Magna moralia in der Bearb. des Georgius Valla und der Dialogus de moribus ad Galeotum des Leonardus Brunus Aretinus

    Bibliogr. Nachweis: GW 2359; HC 1761 = H 1750 = H 6835; BMC VIII, 138 (Dat.); IG 207; ISTC ia00991000

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Omnia vno volumine comprehensa et diligentissime recognita ... Et absoluta sunt impensis/ sumptibus/ [et] diligentia Joannis Higmani et Volgangi Hopilij in hac litterarum formularia arte sociorum: Jn almo Parhisiensium studio Anno ab incarnatione domini virtutum 1497 12 Aprilis.

  6. Pelagii II, Joannis III, Benedicti I summorum pontificum opera omnia
    intermiscentur S. Martini, S. Domnoli, S. Verani, S. Aunarii, S. Leandri, Liciniani, Sedati, Marii, Joannis quorum episcopatu sedes Bracarensis, Cenomanensis, Cabellitana, Autissiodorensis, Hispalensis, Carthaginensis, Biterrensis, Aventicensis, Arelatensis illustratae sunt, necnon Sancti Germani Parisiensis episcopi, S. Radegundis, S. Arigii, Floriani, Joannis Biclarensis, vitam monasticam professorum ac demum Cogitosi, Antonini Placentini, Luculentii, Anonymi scripta quae exstant universa ad S. Germani opuscula in appendicis vicem accedentibus pretiosissimis antiquae liturgiae monumentis, inter quae locum principem obtinet Mabillonii libri tres de liturgia Gallicana : tomum claudit syntagma legum decretorumque selectorum quibus sive reges sive imperatores, sexto praesertim saeculo, sese rebus ecclesiasticis ingesserunt aut suam in Deum pietatem testati sunt ; tomus unicus
    Autor*in:
    Erschienen: 1878
    Verlag:  Garnier et Migne, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"B 1391-72
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1953/598: Lat 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-5668/72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 530:72
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Migne, Jacques Paul; Pelagius; Johannes; Benedikt; Aunarius; Leander; Licinianus; Sedatus; Marius; Johannes; Germanus; Martin; Rusticius; Veranus; Radegunde; Florianus; Johannes; Cogitosus; Antoninus; Luculentius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 72
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: 1140 Sp., 4°
    Bemerkung(en):

    Der auf dem Titelblatt genannte Text des Aregius/Arigius ist in Band 71 der Patrologia Latina enthalten

  7. Tractatus co[m]positus per Reuere[n]du[m] m[a]g[ist]r[u]m n[ost]r[u]m M[a]g[ist]r[u]m Joha[n]ne[m] de fabrica Ordinis fratru[m] Mino[rum] sacre pagine professore[m] famosissimu[m] Parisius in p[rae]fate ordinis schola regentem sup[er] declaratione Indulgentiaru[m] [con]cessaru[m] pro a[n]i[m]abus in purgatorio
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: [ca. 1490]
    Verlag:  [Kölhoff], [Köln]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 510.12 Theol. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 80.6 Jur. 2° (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Koelhoff, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl. mit unbedr. Bl. 6, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke. - Ansetzung nach ISTC: De indulgentiis pro animabus in purgatorio, sive Super declaratione indulgentiarum

    Unfirmierter Druck von Johann Kölhoff d.Ä. in Köln von ca. 1490

  8. S. Joannes Calybita, Das ist/ Sum[m]arischer Begriff/ und Außzug der Comicotragoediae, Vom denckwürdigen Wandel und seeligen Ableiben S. Joannis Calybitae
    Gehalten Zu höhern Ehren Gottes/ und Nutz der Catholischen Jugendt in dem Gymnasio der Societet Jesu in Augspurg. Anno Christiano M.DC.XXXXII. Den 8.Octobris
    Erschienen: (1642)
    Verlag:  Aperger, Augspurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 869/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Johannes; Aperger, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, 8"
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:128515X

  9. Der Evangelist Johannes
    Wie er spricht, denkt u. glaubt. Ein Kommentar zum 4. Evangelium
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Calwer Verlag, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    648927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    1634-S
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 8214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Dnd 4/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35/2455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Xa III b 30/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 27-2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3766801953
    RVK Klassifikation: BC 7250
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Bibel;
    Umfang: XI, 397 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in hebr. Schr

  10. Jo. Bachonis ... Quaestiones in quatuor libros sententiarum et quodlibetales
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Gregg, Westmead

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"658646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marasca, Johannes C.
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Cremonae : Belperius, 1618
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    [1.2]

  11. De Quodam Peregrino, Qui anno superiore M.DC.XV. Imperialem Wetzflariam transiens, non modo se Fratrem R.C. Confessus Fuit; Verum Etiam Multiplici rerum scientia, verbis & factis admirabilem se praestitit; Relatio Georgii Moltheri ...
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.28 Eth. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 575 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 923.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (WidmungsempfängerIn); Bringer, Johann; Berner, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:007624P
    Umfang: [2] Bl., 27, 12 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle:AB 38 13/k, 16 (2)

  12. Locorum Communium Joannis Stobaei Epitome, Ex Graecis Autoribus Numero CC.L. Plerisque Non Extantibus, excerpta, (resectis prolixis & obscoenis) in gratiam studiosae iuventutis summo studio correcta & emendata.
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Gualtherius, Coloniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.11 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nesselrodt, Wilhelmus a (WidmungsempfängerIn); Nesselrodt, Bertramus a (WidmungsempfängerIn); Walter, Bernhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008547Y
    Umfang: [6] Bl., 670 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 144.11 Eth

  13. Consummata Sapientia, seu Philosophia Sacra, Praxis De Lapide Minerali, Johannis de Padua
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8556
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 104 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schauberdt, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306159W
    Umfang: [1] Bl., 282 S., [3] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 3 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154138 (2)

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Anno M DC LXXXI.

  14. Gamologia, Regulas Seu Leges Connubiales, Pro Consequendo Ac Conservando optatißimo ac felicißimo Coniugio, infelici autem corrigendo, ex plurimis iisq[ue] probatißimis veteribus & recentioribus Theologis, Iureconsultis, Historicis ac Poetis excerptas, continens
    Liber Tam Nuptias Ambientibus, quam matrimonio iunctis utilissimus pariter ac iucundissimus
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Vetterus, Francofurti ; Palthenius

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155014 (3)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 L 0061 [1 an
    keine Fernleihe
    Kirchenbibliothek Pegau
    I/65/5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 839 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Salmuth, Heinrich; Johannes (WidmungsempfängerIn); Passi, Giuseppe; Piccartus, Michel (BeiträgerIn); Vetter, Christoph; Palthenius, Hartmann; Vetter, Christoph; Palthenius, Hartmann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:307678H
    Umfang: [8] Bl., 188 S., [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelauflage der Ausg. Amberg, 1612 (Hauptteil druckidentisch mit VD17 3:307680D, vgl. Paginierung S. 110 u. 247 i.e. 147)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155014 (3)

    Signaturformel: (?)8, A - M8, N2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D. CXVII. Francofurti Excusus apud Hartm. Palthenium, Sumptibus Christophori Vetteri. - Mit Druckfehler beim Erscheinungsjahr im Kolophon: Francofurti Excusus apud Hartm. Palthenium, Sumptibus Christophori Vetteri. M.D.XVII.

  15. Woldenckwürdige Weissagung oder Propheceyung von den jetzigen Läufften
    und sonderlich von dem noch instehenten 1619. Und nachfolgenten 1620. 1621. 1622. 1623. Jahren
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1619

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 195
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48 Astron. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.12 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 236.3 Quod. (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:254248T
    Auflage/Ausgabe: Männiglich zur Warnung und sonderlicher Nachrichtung dem alten Exemplar Nachgedruckt
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:218.12 Quod. (18)

  16. Vita Aristotelis
    Graece & Latine
    Autor*in:
    Erschienen: [1621]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 543.8 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes; Ammonius
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:255150N
    Umfang: 172 [i.e. 170] S., [6] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 543.8 Hist

  17. Propheceiung Eines Im Papstum[m] Hochberümten/ Fürtrefflichen Man[n]s Capistrani. Eines Schlesischen Mönchen/ Welche er Vor zweihundert und drei Jahren/ nam[m]lich Anno 1460. üner eine Cabalistische Figur/ so daselbsten gefunden worden gemacht
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1663

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 237.16 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Drabicius, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258724U
    Umfang: 19 S, 4°
  18. Discursus De Via Lactea, Ludolphi Georgi[i] Lundeni[i] Hannoverani
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Mullerus, Helmstadii

    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Db 8 : 3325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.60.7 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes (WidmungsempfängerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:260356A
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.60.7 Quod

    Auch u.d.T.: Hosemann, Sigismund: Discursus De Via Lactea

  19. D. Johannis Avenarii Precationes Sacrae In Singulos Septimanae Dies Distributae, & vario conscriptae carmine
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Göpner, Cygneae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1410.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Habermann, Johann; Johannes (WidmungsempfängerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280649Q
    Umfang: [60] Bl, Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  20. Sublimissimum SS. Trinitatis Mysterium Ad Mentem Doctoris Subtilis Joannis Duns Scoti
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Ostermayr, Ingolstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4880
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steffelmayr, Paschasius; Wenzl, Bernhard (WidmungsempfängerIn); Johannes; Ostermayr, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:282097H
    Umfang: [2] Bl., 23 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Xb 4880 (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ingolstadii, Typis Ioannis Ostermayr

  21. Centum Et Quinquacinta Fabulae Carminibus explicatae
    Erschienen: 1604
    Verlag:  Rodius, Francofurti ; Collegium Palthenianum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 326.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Fridericus Casimirus (WidmungsempfängerIn); Johannes (WidmungsempfängerIn); Joannes Casimirus (WidmungsempfängerIn); Sturtz, Johan (BeiträgerIn); Fabricius, Henric. (BeiträgerIn); Reusner, Nicolaus (BeiträgerIn); Boissardus, Joan-Jacobus (BeiträgerIn); Chytraeus, David (BeiträgerIn); Ulrich, Joh. (BeiträgerIn); Rosa, Jonas; Palthenius, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283181R
    Umfang: 135 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 326.12° Helmst

  22. Ein Nye Christlick und nütte Bedeböck
    Uth den Olden Lerers der Kercken/ Alse Augustino, Ambrosio, Cypriano, Cyrillo, Bernhardo, Chrysostomo, &c. Thosamende getagen ; In allerley anfechtingen unde nöden tho beedende/ denstlick und tröstlick
    Autor*in:
    Erschienen: 1608
    Verlag:  Vader, Brunschwyg ; Duncker

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 161.13
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Augustinus, Aurelius; Ambrosius; Cyprianus, Thascius Caecilius; Cyrillus; Bernard; Johannes; Luther, Martin (BeiträgerIn); Melanchthon, Philipp (BeiträgerIn); Mühlen, Joachim von der; Vater, Friedrich; Duncker, Andreas
    Sprache: Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285904P
    Auflage/Ausgabe: Wedderümme uppet nye mit flyte gedrücket/ und noch mit mehr andern ... Gebeeden unde Figuren vorbetert unde vormehret
    Umfang: [7], ccxlv, [4] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  23. Hermetischer Rosenkrantz/ Das ist: Vier schöne/ außerlesene Chymische Tractätlein/ nemlich
    I. Artephii deß uhralten Philosophi von der geheimen Kunst/ und Stein der Weisen/ Geheimes Buch. II. Johannis Garlandii seu Hortulani Angli, Compendium Alchimiae, oder Erklärung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti. III. M. Arnoldi De Villa Nova, Erklärung über den Commentarium Hortulani. IV. Bernhardi Comitis Trevis, absonderlicher Tractat Vom Stein der Weisen ... aus dem Latein/ ins Teutsche gebracht/ und nun erstmals in Druck gefertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Nauman, [Hamburg] ; Pfeiffer, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mu 450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 1311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: QuH 142.5 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Artephius; Johannes; Arnoldus; Bernardus; Naumann, Johann; Pfeiffer, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287383K
    Schlagworte: Alchemie; ; Artephius; ; Bernardus;
    Umfang: 110 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: QuH 142.5 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hamburg/ bey Michael Pfeiffern/ in Verlegung Joh. Naumans/ Buchh. 1659.

  24. Sphaera Joannis De Sacrobosco
    Autor*in: Johannes
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Cholinus, Coloniae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 69.1 Astron.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vinet, Elie; Kvechovius, Paulus (WidmungsempfängerIn); Hero, Albertus; Clavius, Christoph; Nuñez, Pedro; Aubel, Thomas (BeiträgerIn); Cholinus, Goswin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289932L
    Auflage/Ausgabe: Emendata, Aucta, Et Illustrata
    Umfang: [16] Bl., 213 S., [1] Bl, Ill. und graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 69.1 Astron

  25. Zwey alte und edle Büchlein
    Das Erste. Die Deutsche Theologia/ Das ist: Ein edles Büchlein vom rechten verstande/ was Adam und Christus sey/ und wie Adam in uns sterben/ Christus aber in uns leben soll. Das Ander. Die Nachfolgung Christi/ Wie man alle Eitelkeit dieser Welt verschmehen soll. Durch D. Thomam a Kempis Anno 1441. gantz geistreich beschrieben ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1605
    Verlag:  Francke, Magdeburg ; Seydner

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 3056
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 962
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9490 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Arndt, Johann; Johannes; Thomas; Luther, Martin (Beiträger); Köler, G. (BeiträgerIn k.); Francke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072793H
    Schlagworte: Theologia deutsch; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [13] Bl., 192, 338 S., [2] Bl, Frontisp., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. des ersten enth. Werkes: Johannes <de Francfordia>

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB Berlin: Cs 3056

    Drucker aus dem Kolophon des zweiten enth. Werkes

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburg bey Johann Francken. Anno 1605. Im Kolophon: Gedruckt Zu Magdeburg/ bey Andreas Seydners Erben/ Jn vorlegung Johan Francken