Ergebnisse für *
Es wurden 627 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 627.
Sortieren
-
Warheit/ Unschuld Und Ehren-Rettung Wider allerhand unverantwortlich sowol gegen das höchste Landes-Haupt Ihro Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz/ [et]c. Unsern Allertheuerst Gnädigsten Landes-Herrn/ [et]c. Als uns Endsbemeldts Von Gewissen-losen boßhafftigen Menschen außgesprengte Lügen-Schrifften Und Lästerungen
So dann kurtzer doch warhaffter Bericht/ Vom verwichenen und gegenwärtigen Zustand der Chur-Pfaltz Evangel. Lutherischen Kirchen -
Bibliotheca Iuris Civilis Theoretico-Practici
Continens Ea Omnia, Quae In Romanis Legibus Abrogata, Pro Hodierno Usu In Praxi quoque recepta, ac in controversis quaestionibus probabiliora esse videntur. Novo Ac Facili Ordine compilata: Ut ita universa iuris materia distincte doceri, in brevi tempore addisci & in iudiciis constanter observari poßit. Annexo Processu Civili Et Criminali Ac Indice Gemino Locupletissimo -
Disputationem De Iure Ovium, Praeside Dn. Georgio Adamo Struven/ ... In Illustri Academia Salana Ad D. 16. Septemb. MDLXXXII. publicae censurae exponit Henricus Gerlach/ Apoldens. Aut.
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg ...In Vormundschafft des ... unmündigen Vetters ... Herrn Johann Wilhelms/ auch Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Berg ... Fügen hiermit jedermänniglich zu wissen: Demnach nunmehro die Setz-Zeit herbey nahet/ da Vermöge unserer Wald-Ordnung die Gehöltze geheget werden müssen ...
Datum Weimar zur Wilhelmsburg/ den Aprilis/ 16[ ] -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... In Vormundschafft Unsers ... Vetters ... Herrn Johann Wilhelms/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen Unsern ... Prälaten/ Grafen ... und ... allen Unsern ... Untersassen ... hiermit zu wissen: Obwohl von unsern ... Vorfahren zum öfftern bey vorseyenden Flößen uf dem Saalenstrom durch sonderbare Mandata bey ernster Strafe publiciret/ und befohlen worden
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden ... denen dieses Unser Patent vorkömmet ... unsern ... Gruß ... und fügen Ihnen hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir glaubwürdig berichtet worden/ wie daß verschiedene ... Gespahne ... sich vermessentl. Weise unterstehen/ wann sie zu Nürnberg Frachtgüter laden/ und damit in die See-Städte fahren ... denen Verträgen ... zuwieder von der ... Landstraße gegen Erffurth sich abzuschlagen/ und durch andere verbothene Glaisen und Beywege auf Allstedt ... zuschlüpfen/ und also unser gesamtes Ober-Gleits-Amt zu Erffurth wissentl. ... zu umfahren ... Als haben Wir nur ... Unserer ... Vorfahren dieser wegen gethane ... Verordnung hierdurch erneuern ... wollen ...
Signatum am 12. Nov. 1697. -
Einweihungs-Predigt/
Welche Bey der von Grund neu-aufgerichteten und eingesegneten Kirchen Zu Daupadel/ So unserm Erlöser Christo Jesu/ als einigem Mittler und Seeligmacher aller Menschen am 24. Octobr. des itzt lauffenden Heil-Jahres/ Zu Ehren gewidmet/ -
Serenissimis, Celsissimisque Principibus Ac Dominis, Dn. Friderico, nec non Dn. Johanni Guilielmo, Saxoniae, Iuliae, Cliviae, Montiumq[ue], nec non Angriae, Westphaliaeq[ue] Ducibus ... Dominis Suis Gratiosissimis, Vitam, cum omnigena salute, prolixissimam, Virtutes Bono Principe dignissimas, Fortunam ex arbitrio fluentem, Servulus humillimus Devota animi submissione comprecatur Johann. Frideric. Jodoc. Raab, Meining. Franc. I.U.S.
-
Friedens- und Freudens-Predigt Welche an dem/ Von dem ... Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen ... in Vormundschafft Des ... Herrn Johan Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen/ etc. etc. Jenischer Portion-Lande am 18. Januarij/ des 1680. Heil-Jahrs gnädigst verordnetem und ausgeschriebenem Lob- Danck- und Freuden-Fest Des wiederum beschereten edelen Friedens/ Uber den 9. 10. 11. und 12. versicul des LXVI. Psalm Davids
-
Gedächtniß-Müntzen Auf Antritt der Regierung und Huldigungen Bey dem Chur- und Fürstlichen Hause Sachsen
Als ... Herr Johann Wilhelm Hertzog zu Sachsen ... die Erb-Huldigung zu Eisenach den 15. Maii, und zu Jehna den 10. Iulii 1699. eingenommen/ Aus unterthänigster Devotion beschrieben und mit etlichen neuen Medaillen vermehret -
Herrn Veit Ludwigs von Seckendorff/ auff Obern-Zenn und Meusselwitz ... Teutsche Reden
Welche er Von An. 1660. biß 1685. in Fürstl. Sächs. respective Geheimen Raths- und Cantzlars-Diensten/ theils zu Gotha/ mehrentheils aber zu Zeitz/ oder als Landschaffts-Director zu Altenburg/ etliche auch anderer Orten ... abgelegt ... ; Samt einer Ausführlichen Vorrede ... auch noch Einigen Zugaben -
Frommer Hertzen Geistliches Kleinod/ Das ist: Vier unterschiedene Tractätlein
Deren Das erste in sich begreifft eine Erklärung des Catechismi ... Das ander/ geistliche Gespräch Gottes des Herrn und einer gläubigen Seele. Das dritte/ Trostsprüche und Trostgründe ... Das vierdte/ die Litaney mit andächtigen HertzensSeufftzern erkläret -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Wilhelm Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Uff die/ den 19. Septembris 1686. beschehene Verledigung der Fürstlichen Jehnischen Vormundschafft Des ... Printzen und Herrn/ Herrn Johann Wilhelms/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Aus treu-vetterlicher Vorsorge ... als nächster und ältester Agnat/ ... die Fürstl. Landes-Administration in Gottes Nahmen angetreten/ Solte ... glückwünschend ... erweisen Johann Joachim Müller/ von Weimar/ J. U. Stud.
-
Neues Kunstliches Fechtbuch Des Weitberümbten und viel erfahrnen Italienischen Fechtmeisters Hieronymi Cavalcabs von Bononien
Hievorn aus dem geschrieben Welschen Exemplar durch Monsieur de Villamont Ritter des Ordens zu Jerusalem ... in Französische Sprach transferirt. Nun aber ... aus gemelter Französischer Sprach verdeutscht Durch Conrad von Einsidell -
Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen/ Ernestin- und Albertinischer Linien/ Annales, von Anno 1400. bis 1700.
Worinnen die Gebuhrten/ Reißen/ Heyrathen/ Todes- An- und Erbfälle/ Vormundschafften ... Erbverbrüder- und Erbvereinigungen ... Stifftungen und Testamenta ... wie auch viel andere sehr merckwürdige Neben-Dinge: Theils kürtzlich/ theils mit umständlicher und eigentlicher Erzehlung beschrieben/ und nach der Zeit Ordnung von Tagen zu Tagen ... verfasset/ auch mit einigen Genealogischen Tabellen und nöthigen Registern versehen -
EhrenGedächtnüs Der Weiland Durchleuchtigsten Fürstin und Fraue[n] Frauen Magdalenen Sibylle[n] Herzogin Zu Sachsen ...
-
Des zornigen Gottes scharffe Wind- und Wasserruthe
Derer Erste Den 18. Decembris Freytags in der 3. Advents Wochen/ des abgewichenen 1612. Jahres mit schrecklichem sausen und brausen in der Lufft allenthalben ist gehöret/ Die Ander aber an unterschiedenen örtern in Thüringen den 29. Maii, Sonnabends vor Trinitatis dieses jetztlauffenden 1613. Jahres ... erfahren und vermerckt worden ist ; Abgehandelt in zwo unterschiedenen BußPredigten ... -
Fasces Academicos Serenissimo & Celsissimo Principi Ac Domino, Dn. Johanni Guilielmo Duci Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium ... Die XXIII. Febr. Anno MDCLXXXIIX. Rite Delatos Submisso Animi Cultu Admiratur Eius Celsitudinis Devotissimus Cliens Ludovicus Henricus a Wurmb
-
Virtuti Et Honori Serenissimi Principis Ac Domini Domini Joannis Guilhelmi Saxoniae ... Principis Ac Domini Mei Clementissimi Auctoritate Magni Tutoris ... Guilhelmi Ernesti Saxoniae ... D. XXIII. Februar. MDCLXXXVIII. ... Sceptra Academica Sumentis Publicum Gaudii Monumentum Positurus Hoc Quicquid Est ...
-
Sceptris. Academicis Rectoris. Magnificentissimi. Serenissimi Dn. Joannis Guilhelmi Duc. Sax. I. C. M. Sacrum
-
Occasione dicti Act. XXIV. vers. 5. De Nazarenis Christo Christianis Et Haereticis Dissertationem Theologicam Praeside Joh. Guilielmo Baiero ... publice defendet Joh. Georg. Brotkorb Gothanus D. Mart. A.C. MDCXCII.
-
M. Thomae Sagittarii Professoris Publici Axiomatum Logicorum Centuriae Sex
In Academia Ienensium olim privatim praelectae, nunc in quamplurimis locis auctae, in publicum praemissae, & Lexico Philosophico praemissae ... -
... Actorum Compromissi Francofurtensis In Causa Serenissimae Dominae Ducissae Aurelianensis Contra Serenißimum Dominum Electorem Palatinum
Continuatio, Continuatio Actorum Compromissi Francofurtensis In Causa Serenissimae Dominae Ducissae Aurelianensis Contra Serenißimum Dominum Electorem Palatinum -
Solem Supra Horizontem Ienensem, Cum ... Joannes Guilielmus, Dux Saxoniae ... Academiae Salanae Rector Magnificentissimus Crearetur ... Contemplabatur Eius Celsitudinis Subiectissimus Cliens C. G. Kahrstedt
-
A Son Altesse Sereniss. Monseigneur Jean Guillaume, Duc De Saxe ... Mon Prince & Seigneur tres-Clement