Ergebnisse für *
Es wurden 627 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 627.
Sortieren
-
Linguae Gallicae, Et Italicae, Hortulus Amoenissimus
Consitus optimis floribus, rationem terse & eleganter in utraque lingua loquendi brevissime & facilime monstrantibus = Plaisant Jardinet -
Oratio fvnebris de vita, gvbernatione, et felici obitu Illustrissimi Principis ... Ioannis VVilhelmi Ducis Saxoniae ...
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... auch ... Friederich Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... und ... Magdalena Augusta ... Herzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... alß auch ... Johann Wilhelm Herzog zu Sachsen Jülich Cleve und Berg Am 11. Novembr. 1705. Die Hochfürstl. Residenz Zum Friedenstein bei Anwesenheit vieler Durchlauchtigsten Häupter und großen Helden ... Solte Aus unterthänigsten Gehorsam in nachfolgenden Zeilen vorstellen Johann Georg Koch. Hoff und Universität Cantor in Jena. bürtig von Eisenach
-
Auff- und abforderung des Schlosses Grimmenstein und Stadt Gotha
-
Conjectures Physiques
-
Conjectures Physiques
-
Concerti Grossi Con duoi Violini e Violoncello di Concertino obligati e duoi altri Violini, Viola e Basso di Concerto Grosso ad arbitrio Opera Sesta
-
Die Psalmen des H. Propheten Davids
Mit sampt andern newlich beygefügten Lobsengen des Alten und Newen Testaments -
Psalter Des H. Propheten Davids
unter allerley Melodeyen in Teutsche Gesang-Reimen bracht ; Mit sampt ersetzten und verbesserten Noten/ auch uralten bewehrten Lob- und KirchenGesängen deß Alten und Newen Testaments/ [et]c. -
Concordantiae Bibliorum, Das ist Biblische Concordantz und Verzeichnuß der Fürnembsten Wörter
auch aller Namen/ Sprüch/ unnd Geschicht/ so offt derselben in gantzer Heiliger Göttlicher Schrifft ... gedacht wirdt ; ... dem Alphabeth nach ordentlich zusammen getragen/ und auff D. Martin Luthers/ Anno 1545. am letzten revidirte Bibel/ gerichtet ... -
Concordantiae Bibliorum Emendatae ac fere novae, Das ist: Biblische Concordantz/ Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter/ wie auch aller Nahmen/ Sprüche und Geschichten/ so offt derselben in Heil. Schrifft/ Altes und Neues Testaments/ gedacht wird/ dem Alphabet nach zusammen getragen
-
Churfürstlicher Pfaltz bey Rhein/ [et]c. Ernewert und Verbessertes Land-Recht
-
Pomum Aureum, Palatinum In Scutum Gentilitium Hetruriae Translatum Per Auspicatissimos Hymenaeos Serenissimorum Principum Joannis Wilhelmi Com. Palat. Rheni, Utriusque Bavariae, Iuliae, Cliviae, Montium Ducis &c. &c. S.R.I. Electoris, Et Archi-Thesaurarii Ac Serenissimae Annae Luysiae Cosmi III. Magni Hetruriae Ducis Filiae In Nuptialibus Eorundem Serenissimorum Principum Solenniis Heroice decantatum Et Utrique Serenitati devotißime consecratum a Collegio Soc: Jesu Neoburgi ad Danubium Mense Maio, Anno M.DC.XCI.
-
Responsum Serenissimi Electoris Palatini, De 18. Martii 1700. Ad ea Quae D. Ablegatus tam oretenus quam in scriptis ulterius proposuit
Una cum adiunctis allegatis Sub Litt. A. & B. -
Veritas, Innocentia Et Defensio Honoris Contra omnis generis gravissimas Tam Serenissimo Principi Electori Palatino Domino nostro Clementissimo, quam nobis infra nominatis a malevolis quibusdam & improbis tenebrionibus impactas falsas & iniuriosas calumnias
Uti & brevis ac vera relatio praeteriti & moderni Status Ecclesiae Palatino-Lutheranae -
Freuden-Zuruff Der Saale/ des Rheines/ und der Ocker
Bey dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johann Wilhelms/ Herzogens zu Sachsen/ ... Mit der ... Prinzessin Christine Juliane/ Marggräfin zu Baden und Hachberg/ ... Als selbiges den 28. Febr. 1697. auf dem Hoch-Fürstl. Schlosse Wolffenbüttel Hochfeyerlich begangen wurde -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ und Johann Wilhelm/ Gevettere/ Herzoge zu Sachsen Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und resp. Unsern freundlich-geliebten Bruder/ den ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden ... denen dieses Unser Patent vorkömmet ... unsern ... Gruß ... und fügen Ihnen hierdurch zu wissen/ was gestalt Wir glaubwürdig berichtet worden/ wie daß verschiedene ... Gespahne ... sich vermessentl. Weise unterstehen/ wann sie zu Nürnberg Frachtgüter laden/ und damit in die See-Städte fahren ... denen Verträgen ... zuwieder von der ... Landstraße gegen Erffurth sich abzuschlagen/ und durch andere verbothene Glaisen und Beywege auf Allstedt ... zuschlüpfen/ und also unser gesamtes Ober-Gleits-Amt zu Erffurth wissentl. ... zu umfahren ... Als haben Wir nur ... Unserer ... Vorfahren dieser wegen gethane ... Verordnung hierdurch erneuern ... wollen ...
Signatum am 12. Nov. 1697. -
Evangelische und Apostolische Grund-Veste der Warheit und beständigen Trostes über alle gewöhnliche Sonn- und Fest-Tages Evangelien und Episteln eröffnet/ und mit vielen Lehr-Stücken/ anmuhtigen Sin[n]bildern/ Gleichnüssen/ Historien und Exempeln/ ... beleuchtet
Und Mit einem dreyfachen Register ausgefertigt -
Des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen/ Ernestin- und Albertinischer Linien/ Annales, von Anno 1400. bis 1700.
Worinnen die Gebuhrten/ Reißen/ Heyrathen/ Todes- An- und Erbfälle/ Vormundschafften/ ... Erbverbrüder- und Erbvereinigungen/ ... Stifftungen und Testamenta/ ... Theils kürtzlich/ theils mit umständlicher und eigentlicher Erzehlung beschrieben/ und nach der Zeit Ordnung von Tagen zu Tagen mit besonderm Fleiße verfasset/ auch mit einigen Genealogischen Tabellen und nöthigen Registern versehen -
Der durchleuchtigen/ hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johans-Friderichen/ des Mittlers/ [!] Herrn Johans Wilhelm/ vnd Herrn JohansFriderichen/ des Jüngern/ gebrüdere/ Hertzogen zu Sachssen .̤ Pollicey vnd Landtsordenung/ zu wolfart vnd bestem/ der selben Landen vnd Vnterthanen/ bedacht vnd ausgangen
-
Ordnung vnnd Reformation/ Ecclesiastici Consistorij zu Jhena/ Durch den Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Johans Wilhelmen Hertzogen zu Sachsen/ Landtgrauen in Thüringen/ vnd Marggrauen zu Meissen/ Bestettigt vnd Confirmiert. Anno 1569
-
Des ... Herrn Wilhelm Ernstens, Herzogs zu Sachsen ... in Vormundschafft d. Herrn Johann Wilhelms, Herzogs zu Sachsen ... Christliche Anordnung eines allgemeinen Danck- und Freuden-Festes, welches wegen ... in der Jenaischen Landes-Portion des 3. Nov. gehalten werden soll
-
Disputatio Inauguralis Medica De Mensium Fluxu Immodico, Rectore Magnificentissimo ... Johanne Guilielmo, Duce Saxoniæ, ...
-
Briefwechsel des Kurfürsten Johann Friedrich des Grossmüthigen mit seinem Sohne Johann Wilhelm, Herzog zu Sachsen im December 1546 über Verlust und Wiedereinnahme von Thüringen
-
Als Nach Glücklicher Vermählung Mit .̤ Herrn Johann Wilhelm/ Herzogen zu Sachsen .̤ Die .̤ Frau Christina Juliana Vermählte Hertzogin zu Sachsen .̤ Gebohrne Marggräfin zu Baden .̤ Dero HochFürstlichen Einzug In .̤ Jena den Martii dieses 1697sten Jahrs Solenniter hielte/ Wolten Ihre .̤ Pflicht glückwünschend abstatten Sämtl. bey Tischen und Exercitien sich daselbst Befindliche Studierende