Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 227 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 227.

Sortieren

  1. Confortativ Für eine betrübte Seele/ Das ist/ Christliche Leich- vnd Trost-Predigt/ bey Erhebung deß Leichnams/ deß ... Johann Philipsen/ Graffen zu Leiningen vnd Dachsburg/ Herrn zu Appermondt/ [et]c. Hochwohlseeliger Gedächtnuß/ Dero Gn. in diesem 1643. Jahr/ den 15. Tag May/ vmb 10. Vhren Vormittag sanfft ... entschlaffen/ vnd folgents den 5. Julii/ zu Türckheim Gräfflich beygesetzt worden
    Erschienen: Im Jahr Christi/ MDCXLIII
    Verlag:  Bey Nicolao Hampelio, Gedruckt zu Marpurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10890
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hampel, Nicolaus (DruckerIn); Johann Philipp (GefeierteR); Eyerfath, Michael (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:750056S
    Umfang: 35 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält auch zwei Trostgedichte in lateinischer Sprache

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Arnoldi Corvini à Belderen Imp. Justinianus Catholicus
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Heyl, Moguntiaci

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/38820
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Jur.XXVIII,1(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt X : 36
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp (Widmungsempfänger); Heil, Johann Sibert; Heil, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [6] Bl., 246 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Widmungsempfänger: Johann Philipp <Mainz, Erzbischof>

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg u. VD17 12:107787H

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Moguntiaci Apud Nicolaum Heyl, Academiæ Typographum: Sumptibus Joannis Syberti Heyl. Anno M.DC.LXII.

  3. Christliche Leich-Predigt ...
    [Leichenpredigt auf Johann Philipp, Herzog zu Sachsen-Altenburg, +1. Apr. 1639]
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Fürstl. Officin, Altenburg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.818
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 126
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [VIII], 71 S, 4°
  4. Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atqve Instrumentorum Præcipuorum, Ab Anno Inde M DC XLVII. Ad MDCLX. Vsqve, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio ; Accessit Index utilissimus
    = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ biß auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden ... Samt einem nutzlichen Register
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Eutiner Landesbibliothek
    Lg 207 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 251 Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch XIII 1 Q
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/11689: 1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII 141
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6506
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Peller von und zu Schoppershof, Christoph; Johann Philipp; Endter, Johann Andreas; Endter, Johann Andreas
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 658 S., [18] Bl, Kupfert., 1 Ill. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmung von Johann Andreas Endter für Erzbischof Johann Philipp von Mainz

    Titelbl. in Rot und Schwarzdr

    Hrsg. ermittelt in Holzmann-Bohatta

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der NLB Hannover, der Marienbibliothek Halle u. der SUB Hamburg

    Signaturformel: [4], )()(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Rrrr4 Ssss3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Bey Johann Andr. Endter/ und Wolffg. deß Jüngern Seelg. Erben. Anno M. DC. LXIII.

  5. Fasciculus Quinq[ue] Vocum concentuum, cujusmodi Paduanas & Galliardas vulgò vocare solent
    Erschienen: Anno M.DC.XVI.
    Verlag:  Impressus per Laurentium Cober Sumptibus hæredum Thomæ Schüreri, Lipsiæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.1 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.5 Musica (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    2.3.3 Musica (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas (Verlag); Kober, Lorenz (DruckerIn); Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Johann Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    990017072
    Umfang: 5 Stimmen (je 24 ungezählte Seiten), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: Cantus I.: Aaaaa-Ccccc4; Altus: Aaa-Ccc4;Tenor: Aa-Cc4; Bassus: A-C4; Cantus II.: Aaaa-Cccc4

    5 Stimmbücher: Cantus I., Altus, Tenor, Bassus, Cantus II

    Enthält 21 Stücke

  6. Copia Chur-Meintzisch- an des Kaeyserl. Cammer-Gerichts Cantzley außgangenen Decreti vermehrte und erhoehete Cantzley Tax betreffent. ...
    Erschienen: 1660

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gx 2875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Jus publ.136(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 1 : 31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Reichskammergerichtsordnung; Justiz; Staatsrecht; Deutschland; Recht;
    Umfang: [4] Bl
  7. Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Deß Ehrnvesten und Wolgeachten Herrn Wilhelm Walpurgers/ Bürgers und Apoteckers in Leipzig/ Welcher den 26. Octobr. Anno 1612. in Gott selig entschlaffen/ und den 30. desselben Christlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Spieß, Geraw

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24442-43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walpurger, Wilhelm; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn); Spies, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:721817M
    Umfang: [12], [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-F4 G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Geraw/ durch Johann Spieß/ Im Jahr Christi 1614.

    Enth.: Schmuck, Vincentius: Andere Leichenpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Der ... Dorothea ... Wilhelm Walpurgers ... Wittwen ... (VD17 125:007844N)

  8. Andere Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Der ... Dorothea ... Wilhelm Walpurgers/ Bürgers und Apoteckers in Leiptzig ... Wittwen/ Welche den 5. Augusti/ deß 1613. Jahrs ... verschieden/ und den 8. desselben ... bestattet worden
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Spieß, Geraw

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 24442-43
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walpurger, Dorothea; Johann Philipp (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:007844N
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Schmuck, Vincentius: Leichpredigt/ Auß dem Gebett Christi/ Johan. 17. Beym Begräbnüß Deß Ehrnvesten und Wolgeachten Herrn Wilhelm Walpurgers/ Bürgers und Apoteckers in Leipzig ... (VD17 23:721817M)

    Signaturformel: D-F4, G2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Geraw/ durch Johann Spieß/ Im Jahr Christi 1614

  9. Oratio ...
    [Leichenrede auf Johann Philipp, Herzog zu Sachsen, + 14. Apr. 1618]
    Erschienen: [ca. 1618]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: Jenae : Weidner, 8°
  10. Topographia Franconiæ, Das ist, Beschreibung, Vnd Ey͏̈gentliche Contrafactur der Vornembsten Stätte, Vnd Plätze des Franckenlandes, vnd Deren, die Zu Dem Hochlöblichen Fränkischen Craiße gezogen werden
    Autor*in:
    Erschienen: [1656]
    Verlag:  Merian, Franckfurt

    Eutiner Landesbibliothek
    Ld 4° 14 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 7/3285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 2 : 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeiller, Martin (erm. Verf.); Merian, Matthaeus; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Merian, Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [3] Bl., S. 3-118, [6], [5] Bl., [39] gef. Bl, Kupfert., 43 Ill. (Kupferst.), 1 Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta: Dt. Anonymen-Lexikon, Bd. 4, S. 181, Nr. 5641

    Fingerprint nach Ex. der NLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: [1], q2, A3, B-P4, Q8 (-Q8)

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:131820E ; Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae., Bd. 4 (1996), Nr. 41. - Bibliogr. Identifizierung nach Schuchard 42.B in ZfB 13(1896)202: Dedicatio hier 2-spaltig gesetzt; Höhe d. Kolumnen 26 cm mit 56 Zeilen; S. 10 endet mit: "Teutsche Völcker, nun-"; S. 66 II, Zeile 11 von unt.: "Drotziehern ... Hämern..". Hinzugekommen (gegenüber d. Ausg. v. 1648) ist hier 1 Kupfer mit Maynberg (s. 62).

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: An tag gegeben vnd Verlegt Durch Matth: Merian In Franckfurt. - Erscheinungsjahr nach Wüthrich

  11. Pax Vobis. Der Frewdenreiche Osterwuntsch Jesu Christi Friede sey mit Euch. Das ist: Christliche Abschied- vnd ValetPredigt, Welche Nach erfolgten gnaedigsten Consens vnd Dimission, ... Johan Georgens, Hertzogens vnd Churfuerstens zu Sachsen, ... Auff Beruff vnd Erforderung Des Johan Philipsen, Hertzogen zu Sachsen. etc. Zu Dreßden ... 1635. bey seinem Abzug gehalten M. Arnoldus Mengering, ... Jerem. 1,7. Ad omnia, ad quæ mittam te, ibis & c.
    Erschienen: [ca. 1635]
    Verlag:  Beuther, Freybergk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Philipp; Beuther, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [22] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Freybergk, bey Georg Beuthern.

  12. Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio
    Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register – [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 117.18 Hist.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peller von und zu Schoppershof, Christoph; Endter, Johann Andreas; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Fleischberger, Johann Friedrich (Beiträger k.); P. H. D. (Beiträger); Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio : Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 658 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg., auch nach Holzmann-Bohatta, Bd. IV, 5126: Johann Andreas Endter (Ausg. 1663) und Christoph Peller

  13. Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio
    Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register – [1]
    Autor*in:
    Erschienen: 1684
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 117.18 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Peller von und zu Schoppershof, Christoph; Endter, Johann Andreas; Johann Philipp (Widmungsempfänger); Fleischberger, Johann Friedrich (Beiträger k.); P. H. D. (Beiträger); Endter, Wolfgang Moritz
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Theatrum Pacis, Hoc Est: Tractatuum Atque Instrumentorum Praecipuorum, Ab Anno Inde MDCXLVII. Ad MDCLX. Usque, In Europa Initorum Et Conclusorum Collectio : Accessit Index utilissimus = Friedens-Schauplatz/ Das ist: Alle die fürnemste Friedens-Instrumenta und Tractaten/ so vom Jahr 1647. an/ bis auf das 1660. in Europa aufgerichtet und beschlossen worden : Mit sonderbahrem Fleiß/ auf diese Art Zusammen gerichtet; Samt einem nutzlichen Register - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 658 S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Hrsg., auch nach Holzmann-Bohatta, Bd. IV, 5126: Johann Andreas Endter (Ausg. 1663) und Christoph Peller

  14. Ein unbekanntes Denkmal für Johann Philipp von Schönborn, Erzbischof von Mainz, in den kurfürstlichen Landschaftsgärten bei Aschaffenburg aus dem Jahr 1789
    Erschienen: 2008

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Philipp (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Aus: Stadt- und Stiftsarchiv (Aschaffenburg); Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg; Aschaffenburg : Stadt- u. Stiftsarchiv, 1983; 9(2008/10), 2, Seite 99-111

  15. Johann Philipp von Mainz und Johann Georg II. von Sachsen während der Erfurter Wirren 1650-1667
    nach den Quellen des K. S. Haupt-Staatsarchivs
    Erschienen: [1865]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : fin [1]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Archiv für die Sächsische Geschichte ; 3 (1865);
    Umfang: S. [391] - 442
  16. [Stammbuch Georg König]
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: [1610-1617]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 177
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs Georg König Jur. Stud. aus Amberg in der Pfalz gebürtig war 1610. in Wittenberg, 1613. und 1614. in Jena, 1616. in Tübingen, und 1617. in Altdorf. Pag. 84. erſcheint das Cunoſche Wappen. - 126. - - eine Zeichnung. 141. - eine Zeichnung" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2-4v). - Enthält 141 Eintragungen. - Nach Bl. 309 wurde ein Blatt herausgerissen (Illustration, Federzeichnung). Beiträger [u.a.]: Agricola, Johann Georg; Agricola, Aegidius; Agricola, Andreas; Fecer, Jakob; Grawerus, Albertus; Harpprecht, Johannes <der Jüngere>; Gryphiander, Johannes; Gumpelzhaimer, Georg; Albert <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Bernhard <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Ernst <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Friedrich Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Friedrich <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Philipp <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Johann Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Wilhelm <Sachsen, Jülich, Cleve und Bergen, Herzog>; Imhoff, Johann Hieronymus <jun.>; Imhoff, Jeremisa; Queccius, Georg; Sagittarius, Thomas; Ungepaur, Erasmus Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Amberg, Dornburg, Jena, Sulzbach, Tübingen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Johann Georg (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Agricola, Andreas (Beiträger); Fecer, Jakob (Beiträger); Grawerus, Albertus (Beiträger); Harpprecht, Johannes (Beiträger); Gryphiander, Johannes (Beiträger); Gumpelzhaimer, Georg (Beiträger); Albert (Beiträger); Bernhard (Beiträger); Ernst (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Friedrich Wilhelm (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Johann Philipp (Beiträger); Johann Wilhelm (Beiträger); Imhoff, Johann Hieronymus (Beiträger); Imhoff, Jeremias (Beiträger); Queccius, Georg (Beiträger); Ungepauer, Erasmus (Beiträger); Sagittarius, Thomas (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 335 Bl., Ill., 16,5 x 11,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit flacher Goldprägung, Rollen, Eckfleurons, Mittelmedaillons mit floralem Muster. Auf dem Vorderdeckel Abklatsch einer Handschrift, Textura, um 1500. Reste von vier grünseidenen Schleifenbändern

    Enth. auch leere Bl

  17. Tractatus Novus Et Plenus De Laudemiis
    Materia Utili Et Quottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita, Nunc Vero Summa Cura Ex Doctorum Scriptis Eruta Et In Certum Corpus Redacta Adque Rationem Iuris Revocata: Nec Non Plus Minus CLX. Summorum Tribunalium Praeiudiciis Et Scabinatuum Decisionibus Illustrata
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bircknerus, Ienae ; Bauhoferus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Philipp (Widmungsempfänger); Suevus, Johann (Beiträger); Theodoricus, Petrus (Beiträger); Riemer, Valentin (Beiträger); Horst, Philipp (Beiträger); Birckner, Matthäus; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Editio tertia caeteris auctior & locupletior
    Umfang: 8, 472 [i.e. 474] S., [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Tractatvs Novus Et Plenus De Lavdemiis, Materia Vtili Et Qvottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita

    Fehlerhafte Paginierung: S. 223 - 472 [i.e. 225 - 474]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Sumtibus Matthaei Birckneri, Bibliopolae Jenensis & Helmstadiensis. A. C. MDCLXIV. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Jenae, Typis Joh. Jacobi Bauhoferi, Anno M.DC.LXIII

  18. Tractatus Novus Et Plenus De Laudemiis
    Materia Utili Et Quottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita, Nunc Vero Summa Cura Ex Doctorum Scriptis Eruta Et In Certum Corpus Redacta Adque Rationem Iuris Revocata: Nec Non Plus Minus CLX. Summorum Tribunalium Praeiudiciis Et Scabinatuum Decisionibus Illustrata
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Bircknerus, Ienae ; Bauhoferus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Philipp (Widmungsempfänger); Suevus, Johann (Beiträger); Theodoricus, Petrus (Beiträger); Riemer, Valentin (Beiträger); Horst, Philipp (Beiträger); Birckner, Matthäus; Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio tertia caeteris auctior & locupletior
    Umfang: 8, 472 [i.e. 474] S., [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Tractatvs Novus Et Plenus De Lavdemiis, Materia Vtili Et Qvottidiana Antehac Nullibi Ordinate Tradita

    Fehlerhafte Paginierung: S. 223 - 472 [i.e. 225 - 474]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jenae Sumtibus Matthaei Birckneri, Bibliopolae Jenensis & Helmstadiensis. A. C. MDCLXIV. - Erscheinungsvermerk im Kolophon: Jenae, Typis Joh. Jacobi Bauhoferi, Anno M.DC.LXIII

  19. Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg/ des heiligen Römischen Reichs Erzmarschall und Churfürst ... und Wir Johann Philips/ und Wilhelm/ vor uns und unsere beyderseits ... Brüdere/ alle Hertzogen zu Sachen/ Gülich/ Cleve und Berg ... Fügen Schultheisen/ Baw: und Dorffsmeistern un[d] gantzer Gemeinde unsers Dorffs Poppenlauer hiermit zu wissen/ daß uns abermals glaubwürdig vorkommen/ ob soltet ihr sampt den ewrigen an einen Würtzburgischen/ in die Kirchen doselbsten de facto, und mit sträflicher Gewalt eingedrungenen Meßpriester/ mit nichtigen Geboten und Verbothen ... denen wegen zugefügter Religons- und Gewissens beschwerungen abwesenden/ von dem Würtzburgischen Voigt zu Poppenlauer unbefugter weise angekündigt seyn/ woferne sie innerhalb sechs Wochen ire Güter nicht wiederumb beziehen/ und sich zur Römischen Catholischen Religion sich bekennen würden/ sie alsdann alles des ihrigen verlüstig seyn solten ... Gebieten demanch euch Schultheisen/ Baw: und Dorffsmeistern und gantzer Gemeinde zu offtgedachtem Poppenlauer hiermit/ daß ihr euch an kein ander Gebot oder Verbot/ so dem Hammelburgischen Vertrag oder der DorffsOrdnung zu wider ist/ kehret/ verleiten oder weisen/ viel weniger euch trennen lasset ... geben den 6. Monats Tag Septembris, Anno 1630
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 18060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Johann Philipp; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:712938P
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 18060

    Format: ca. 39 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 29,2 x 25 cm

  20. Copia Der von dem höchstansehnlichen Käyserl. Principal-Commissario Ihro Hochfürstl. Eminentz Herrn Cardinal von Lamberg/ auff das vom gesambten Heyl. Röm. Reich/ unterm Dato 16. Aprilis. In materia Visitationis Cameræ gemachten Concluso abgegebener Ratification
    Dictatum Ratisbonæ die 19. Aprilis 1707. Per Moguntium
    Autor*in:
    Erschienen: 1707

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Memorialia, Auch Schriftliche Vor- und Gegen-Vorstellungen/ Deductiones und andere Schriften Welche von Präsidenten und Assessoren ... zu Regensburg ... übergeben worden; Wetzlar : Winckler, 1711; (1707), 80; [ca. 1100] Bl.

    Umfang: 4 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  21. Conclusum Trium Collegiorum S. R. I.
    Dictatum Ratisb. d. 4. Maji 1707 per Mogunt
    Autor*in:
    Erschienen: 1707

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Memorialia, Auch Schriftliche Vor- und Gegen-Vorstellungen/ Deductiones und andere Schriften Welche von Präsidenten und Assessoren ... zu Regensburg ... übergeben worden; Wetzlar : Winckler, 1711; (1707), 81; [ca. 1100] Bl.

    Umfang: 4 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen. - Darin außerdem: Hierauff erfolgtes Käyserlicher Commissison Ratifications-Decret : Dictatum 6. ejusdem / [Johann Philipp/ Cardinal von Lamberg/ B. und F. zu Passau [et]c. - Kopft

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  22. Letzteres Reichs-Gutachten
    Dictatum Regenspurg den 30. April. Anno 1707.
    Autor*in:
    Erschienen: 1707

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Memorialia, Auch Schriftliche Vor- und Gegen-Vorstellungen/ Deductiones und andere Schriften Welche von Präsidenten und Assessoren ... zu Regensburg ... übergeben worden; Wetzlar : Winckler, 1711; (1707), 82; [ca. 1100] Bl.

    Umfang: [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Darin außerdem: Hierüber erfolgtes Käyserliches Commissisons- Ratifications-Decret : Dictatum Regenspurg den 1. May Anno 1707 / [J. P. Cardinal von Lamberg/ Bischoff und Fürst zu Passau

    Kopftitel. - Kann auch selbständig vorliegen

    Erscheinungsjahr nach der Datierung

  23. Copia Des Am 15. Aprilis 1705. zu Regenspurg dictirten Käyserlichen allergnädigsten Commissions-Decrets
    Sambt Denen darzu gehörigen am 21. Augusti erstbesagten Jahrs ebenfalls dictirten Beylagen à Num. 1. biβ 16. inclusivè. Die am Käyserl. und des Heyl. Reichs Cammer-Gericht zu Wetzlar einige Zeithero obgeschwebte differentien betreffend
    Autor*in:
    Erschienen: 1705

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Memorialia, Auch Schriftliche Vor- und Gegen-Vorstellungen/ Deductiones und andere Schriften Welche von Präsidenten und Assessoren ... zu Regensburg ... übergeben worden; Wetzlar : Winckler, 1711; (1705), 59; [ca. 1100] Bl.

    Umfang: 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Kann auch selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr M.DCC.V.

  24. Der Durchleuchtigste Hochgeborne Chur vnd Fürst zu Sachsen/ Jn gestalt des Ritters Sanct Georgen/ welcher ein Figur vnd Vorbilt aller Euangelischen Hochgeengsten bestendigen Trewen Christlichen Fürsten vnd Regenten so die Heilige Christliche Kirche vnd gemeinschafft der heiligen schützen vnd hanthaben. Den Durchleuechtigsten/ Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Christian der Chur zu sachsen Erben/ Herrn Johan Georgen/ Herrn Augusten/ vnd dan Herrn Johan Philipp. vnd Herrn Fridrichen Brüdern vnd Vettern/ Hertzogen zu Sachsen/ Landgraffen in Düringen ... zu vntherthenigsten Ehren in Druck verfertigt durch M. Balthasar Mentzium. V. Nimeck. Ein Christlich Sechsischs Fürst vnd Helt/ Bin ich/ als darthut di gemelt ...
    Erschienen: 1600
    Verlag:  Lehman, Wittenberg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXV : 101
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Johann Philipp (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Johann Friedrich; Georg; Christian; Lehmann, Zacharias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl., Ill. (Portr., Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Holzschnitt mit Initialen B. M. N. für Balthasar Menz aus Niemegk, der laut Wikipedia und Nagler auch Formschneider war

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 39 x 28 cm. - Satzspiegel: 35 x 23,2 cm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittenberg ... durch Zacharias Lehman. Anno 1600.

  25. Gründliche Deduction, und Wahrhaffter Bericht/ Daß Die Stadt Erffurt/ In Puncto des von Ihrer Churf. Gnaden zu Maintz bey derselben gesuchten KirchenGebehts/ und sonsten/ keine Strafbare Widersetzligkeit oder Ungebühr ... verübet/ Sondern Ihre ... allergnädigst confirmirte ... Privilegia ... beobachtet habe
    Aus Denen in dieser Sach gehaltenen Protocollen ... in offentlichen Druck gegeben/ im Jahr 1663.
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Hertz, Erffurt

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Philipp; Hertz, Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 116 S, 4°