Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Copey|| Dreier der Römischer|| Keiserlicher Maiestat||schreiben.|| Daß Erste, an Hertzog Johan Casimir Pfaltz-||graffen [et]c.|| Daß Zweitte, an alle Obristen, Rittmeister vnd Befelch-||haber, so sich in jetzige gegen daß Ertzstifft Cölln Kriegsrüstung bey|| ... eingelassen.|| Zum Beschlus dieses zweiten Keyserlichen Schreibens,|| folgen dero Graffen vnd Herrn Namen, ...|| Daß Dritte, an die negstgelegene Creiß Obristen
-
Mandat und Befelch, daß bey etlichen Kirchen und Schuln in der Chur Pfaltz, eingerissene condemnirn und Lestern uff der Cantzel und in den Schuln, fürther zu underlassen und abzuschaffen
-
Der Zug in Frankreich
Eigentliche Beschreibung des jüngst ergangenen Zugs ... -
Der 128. Psalm Item Die Definition vnd beschreibung des heiligen Ehestandes, in Predigten gefasset. Zu Ehren, dem Durchlauchtigen ... Herrn Johan Casimirn Pfaltzgraffen bey Rein ... Vnd ... Frewlein Elizabet, geborne Hertzogin zu Sachssen ... Durch M. Philippum Wagner Churfürstlichen Sechsischen Hoffepredigern
-
Ausschreiben: Vnser Johan[n] Casimirs Pfaltzgraffen bey Rhein, Hertzogen in Neyern, etc. Darinnen die Vrsachen ausgefüret werden, warumb wir vns in jetzige Kriegs Expedition, zu rettung des wider den Land vnd Religion frieden berrangten Hochwürdigen Fürsten vnd Herrn, Herrn Gebharten ... Ertzbischoffs zu Cöllen ... begeben
Sampt angehengtem Abdruck desz Passawischen Vortrags, so den 2. Augusti Anno 1552. aufgerichtet worden -
Nachdem uns unlangsten fürkommen, welcher gestalt die angest. Monatlichen Bettäge, wie auch andere Sontäglichen und Wochenpredigten ... von den Underthanen verächtlich gehalten werden, ...
Dat. Heidelberg den 9. Dec. Anno 91 -
Ein Christliche Leichpredigt Vber dem Tödlichen abgang weiland des Durchleuchtigsten vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herren, Herrn Iohan Casimirs, der Churfürstlichen Pfaltz Administratorn ..., Pfaltzgrafen beim Rein, ...
-
Christliche Confession Weyland ... Friderichen des Dritten, Pfaltzgraven bey Rhein, ... Churfüst. G. ... den 26. Octobris, Anno 1576 ... entschlaffen, von wort zu wort auß ihrer Churfürst. G. Testament, gezogen. Auß sonderem befelch ... Johans Casimiren, Pfaltzgraven bey Rhein ... den 25. Februarii Anno 1577 In Druck verfertiget
-
Außschreiben Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vn[d] Herrn Johan Casimirs Pfaltzgravens bey Rhein, ... Darinnen kürtzlich die ursachen, Warumb sich seine Fürstliche Gnade in jetzige KriegsExpedition, zu Rettung der bedrangten Niderlanden begeben, außgeführet werden
-
Ausschreiben deß|| Durchleuchtigen Hochge-||bornen Fürsten vnd Herren/ Herrn Johan Ca-||simirs/ Pfaltzgraffens bey Rhein/ Hertzogens in Bayern/ [et]c.|| Darinnen kürtzlich die vrsachen/ Warumb sich sein Fürstliche Ge-||nade inn jetzige Kriegs Expedition/ zu Rettung der|| Betrangten Niderlanden begeben.||
-
Außschreiben Vnser Johan Casimirs Pfaltzgraffen bey Rhein ... Darinnen die vrsachen außgeführet werden/ warumb wir vns inn jetzige Kriegß Expedition/ zu rettung deß/ wider den Land vnd Religionfrieden/ betrangten ... Herrn Gebharten/ ... Ertzbischoffs zu Cölln/ ... Auch handhabung/ schutz vnd schirm vnserer wahren Christlichen Religion Augspurgischer Confession/ vnd Teutscher Nation Freyheit/ wider deß Papsts zu Rom einbrechende Tyranney/ ... begeben
-
Eine Klagpredigt|| Vber den Tödtlichen|| Abgang/ weiland des Durchleuchtigsten|| ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Jo-||han[n] Casimirs/ Pfaltzgrafens bey Rheyn/ Vormunds|| vnd der Churfürstlichen Pfaltz Administratoris,|| Hertzogen in Bayrn/ [et]c. Christseliger|| gedechtnus/|| So den 6. Januarij dises 92. Jars/ vmb|| 6. vhr gegen tag/ zu Heydelberg im Schloß|| seliglich in Gott entschlaffen.|| Gehalten zu Amberg in S. Martins Kirchen.|| Durch|| Georgivm Lvpichivm.|| Sampt dem Gebet/ einem Deutschen Klaglied/|| vnd etlichen Lateinischen Epitaphijs.||
-
Exequiae Casimirianae. Beschreibung des tödtlichen Abgangs und Begrebnus, des Durchleuchtigsten ... Herren Johanns Casimiri, Pfaltzgraffen bey Rhein ... Sampt angehengter Leichpredigt Melchioris Angeri, gehalten in ... Heydelberg ... den 26. Januarij dieses lauffenden 1592. Jars ...
-
Edict, deß Durchleuchtigsten ... Johannß Casimirs, Pfaltzgraeffs bey Rhein, Vormunds, unnd der Chürfürstlichen Pfaltz Administrators, ... die Stillung, auch gäntzliche Erörterung und hinlegung deß zu Heydelberg ..., Septembri, Anno ^&c. 86. zwischen der Universitet, dem Schultheissen und der Bürgerschafft daselbst entstandnen mißverstands und unruhe. Sampt angehengter vollkomner außsönung ...
-
Der Zug in Franckreich|| Eigentliche Beschreibung|| Des Jüngst ergangenen Zugs in Franckreich/ von|| dem Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnnd Herren/|| Herren Johann Casimirn Pfaltzgraff bey Rheyn/ Hertzog in|| Ober vnd Nidern Bayern/ etc. vollbracht/ was man dabey|| von tag zu tag biß zu außkündung des Friedens zu S.|| Martin/ für Läger/ vnd Quartir/ auch zu zeiten|| andere zustand gehabt habe.|| Von einem/ so selbs dem Zug beygewonet/ in der|| eil/ wie es hat geschehen können/ auffgezeichnet.||
-
Der Hochwolgebornen Graven vnd Herrn/ Herrn Johann des Eltern/ Herrn Johann Casimirn/ vnd Herrn Otten gebrüdern/ Wildgraven zu Dhaun vnd Kirburgh, Rheingraven zum Stein/ Graven zu Salm/ vnd Herrn zu Vinstingen ... Nohhwendige hochgevrsachte Deduction vnd Ableynung Auff vnd gegen Der Hochgeborner Fürstin vnnd Frawen/ Frawen Dianae Hertzogin zu Arschott/ Marggrävin zu Havere/ geborner Freyinnen von Dompmartin/ [et]c vnlängsthin in offenem truck/ in Teutsch vnd Frantzösischer spraach gegebene ... Ursachen/ Warumb dieselb das ... Städtlein Vinstingen mit gewalt ... eyngenommen
-
Der 128. Psalm Item Die Definition vnd beschreibung des heiligen Ehestandes, in Predigten gefasset. Zu Ehren, dem Durchlauchtigen ... Herrn Johan Casimirn Pfaltzgraffen bey Rein ... Vnd ... Frewlein Elizabet, geborne Hertzogin zu Sachssen ... Durch M. Philippum Wagner Churfürstlichen Sechsischen Hoffepredigern
-
... Darin[n]en Ordentlich begriffen Alle Roemische Keyser, von Cajo Julio Cæsare biß auff den Jtztregierenden Keyser Matthiam, ... Deren Erster Theil Vier und Funfftzig Roemische Keyser, vom Julio, biß auff Valentinianum III. In sich begreifft.
-
Pfaltzgraff Johann Casimirs etc Vormunds und der Churfurstliche Pfaltz Administrators etc Mandat ..., daß bey etlichen Kirchen und Schuln in der Chur-Pfaltz eingerissene Condemnien und Lestern uff der Cantzel und in den Schuln fürther zu underlassen und abzuschaffen
-
Pfaltzgraff Johann Casimirs, [et]c. Vormunds, vnd der Churfürstlichen Pfaltz Administratoris, &c. Mandat vnd Befelch, die vnterlassung vnd abschaffung, des ergerlichen ... condemnirens vnd lesterens betreffend, [et]c
-
Tagebuch des Pfalzgrafen Johann Casimir
-
Newe zeitung aus Franckreich
Warhafftige Erklerung, vnd gründliche Beschreibung, was sich verlauffen vnd zugetragen in Kriegshandlung, zwischen dem Durchleuchtigen, vnd Hochgebornen Fürsten vnd Herrn Casimiro, Pfaltzgrafen bey Rhein, ... Vnd seinem anhang, Gegen dem König von Polen, vnd dem Hertzogen von Gwyse ; Auch von der grossen Schlacht vnd Niederlag des Königs, geschehen in diesem jetzlauffendem 1576. Jhar, den 2. Februarij ... -
Ein Predigt Auff der Hochzeytlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Johann Casimir Pfaltzgraven bey Rhein .̤ und Elisabeth geborne Hertzogin zu Sachsen .̤ geschehen in der Schloßkirchen zu Heidelberg den 5. Junij, des Jars 1570
[Hochzeitspredigt für Johann Kasimir Pfalzgrafen bei Rhein und Elisabeth, Tochter des Kurfürsten August von Sachsen, 1570] -
Ein Predigt Auff der Hochzeytlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Johann Casimir Pfaltzgraven bey Rhein .̤ und Elisabeth geborne Hertzogin zu Sachsen .̤ geschehen in der Schloßkirchen zu Heidelberg den 5. Junij, des Jars 1570
[Hochzeitspredigt für Johann Kasimir Pfalzgrafen bei Rhein und Elisabeth, Tochter des Kurfürsten August von Sachsen, 1570] -
Ein Predigt Auff der Hochzeytlichen Einsegnung, des Durchleuchtigen .̤ Fürsten .̤ Johann Casimir Pfaltzgraven bey Rhein .̤ und Elisabeth geborne Hertzogin zu Sachsen .̤ geschehen in der Schloßkirchen zu Heidelberg den 5. Junij, des Jars 1570
[Hochzeitspredigt für Johann Kasimir Pfalzgrafen bei Rhein und Elisabeth, Tochter des Kurfürsten August von Sachsen, 1570]