Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1226 bis 1250 von 1851.
Sortieren
-
Die Augspurgische Confession, aus dem Rechten Original, welches Keyser Carolo dem V. auff dem Reichstage zu Augspurg Anno 1530. vbergeben ...
-
Jo. Benedicti Carpzovii ... Isagoge in Libros Ecclesiarum Lutheranarum Symbolicos ...
Opus Posthumum a Johanne Oleario ... qua partem ultimam continuatum ... cum Indicibus Neccessariis editum a Jo. Benedicto Carpzov, Fil. .. -
Die über den höchsten Verlust ihres theuern Churfürstl. Landes-Vaters, Hn. Johann Georgen des Dritten, in tieffe Trauer gesetzte, Nun aber wegen der neu-angetretenen ... Regierung, des Durchlauchtigsten ... Johann Georgen des Vierdten, Hertzogs zu Sachsen ... Chur-Fürstens ... an dem den 29. Decembr. angestellten Erbhuldigungs-Tage wieder höchst-ergötzte Stadt Leipzig, und Dero zugehörige Landes-Kreyß
Nebst eigentlicher Beschreibung des Chur-Fürstlichen Einzugs und der darauf erfolgter Huldigung daselbsten -
Collegium Witebergense publicum Ad institutiones juris, habitum hac hyeme
Decas 2, Quæstionum Controversarum Decas Altera / Quam ... Sub Præsidio ... Domini Valentini Guiliel. Forsteri U. J. D. ... Ordinarii exercitii gratia publice defendere conabitur Matthias Grosius Witebergensis ... die 12. Novemb. -
Ritratti Historici, Politici, Chronologici, e Genealogici, Della Casa Serenissima, & Elettorale di Sassonia
Parte Seconda, Divisa in cinque Libri, che contengono la continuattione degli Elettori Serenissimi della Casa antichissima di Misnia, loro attioni più gloriose & heroiche, e discendenza ... -
Castrum doloris ...
[Leichengedicht auf Johann Georg IV., Kurfürst zu Sachsen, + 27. April 1694] -
Leich-Proceß Bey der Beysetzung Des ... Hn. Johann Georgen des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... Den 10. Octobris, Abends/ Im Jahr 1680
-
Letztes Schreiben, Welches die Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, [et]c. an den Generaln Grafen Tylli, [et]c. ehe noch Ihre Churf. Durchl. sich mit dero Armée movirt, vnd die Königl. Majest. in Schweden, [et]c. mit ihrem Volck zu derselben gestossen, abgehen lassen
Darauß zuersehen, wie Ihre Churfürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen vnd gezwungen worden ; Sub dato Torgaw am 3. Septembris. Anno 1631 -
Disputatio Inauguralis Juridica De Commendatione Speciali
-
Theatrum Freibergense Chronicum
Beschreibung der alten löblichen Berghauptstadt Freyberg in Meißen – Theil 1, Darinnen des reichen herrlichen Silber-Bergwercks/ und der Stadt uhrsprung/ Gelegenheit/ Gebäwde/ Privilegia ... zu befinden ; Ingleichen was sich bißher innerhalb fünffhundert Jahren im Lande Meissen ... denckwürdiges begeben -
Mars victoriam Lipsiacam serenissimorum Dn. Gustavi Adolphi Suecorum, &c. Regis et Dn. Johannis Georgii Saxoniae Electoris ... Panegyri in incluto ad Plisn-Elistrum Tilieto celebrans...
-
Theseus
Theatrums-Froh, bey dem Hohen Beylager derer durchleuchtigsten Vermählten, Herrn Herrn Johann Georgens des Dritten ... zu Sachsen ... etc. und Frauen Frauen Anna Sophien ... zu Dännemark ... etc. -
Copia Kayserlicher Aachts-Erklerung wider Pfaltzgraf Friderich Churfürsten, wie auch wider Hans Georg den Aeltern, Marggrafen zu Brandenburg; Christian Fürsten zu Anhalt, und Georg Friedericus Grafen zu Hohenloe.
-
Copia Kayserl. Achts Erklerung wieder Hanß Georgen den Eltern, Marggrafen zu Brandenburg, Christian Fürsten zu Anhalt und Georg Friderichen zu Hohenloe
-
Der Orientalisch-Indianische Kunst- und Lust-Gärtner
Das ist: Eine aufrichtige Beschreibung Derer meisten Indianischen, als auf Java Major, Malacca und Jappon, wachsenden Gewürtz-, Frucht- und Blumen-Bäume, wie auch anderer raren Blumen-, Kräuter- und Stauden-Gewächse ... ; Wie auch Noch andere denckwürdige Anmerckungen, was bey des Autoris zweymahliger Reise nach Jappan, von Java Major, oder Batavia, längst derer Cüsten Sina, Siam, und rückwerts über Malacca, daselbsten gesehen und fleißig observiret worden ; Auch Vermittelst unterschiedlicher schöner ins Kupffer gebrachter Indianischer Figuren, von Bäumen, Gewächsen, Kräutern, Blumen und Nationen -
Gründliche, Und Gottes Wort, auch dem Christlichen Concordien-Buch gemäße Erörterung, Derer vier, zwischen etlichen Theologen Augspurgischer Confession in newligkeit entstandenen streitigen Hauptpuncten, von eigentlicher beschreibung, auch vom Hauptgrund der gegenwart Gottes, und ... Jesu Christi bey den Creaturen, Jngleichen von der ... Regierung Christi nach seiner Menschlichen Natur, im Stand der Erniedrigung ...
Sampt ... Anordnung ... Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen, ... Churfürsten, ... Wie in jhrer Churf. Durchl. Academien, Kirchen und Schulen, öffentlich von den obberürten Puncten sol gelehret werden ... -
Panegyricus...[Begrüßungsrede zur Ankunft Johann Georg I.Kurfürst von Sachsen]
-
Ausschreiben Und Erklärung, Welcher gestalt und auff was Termine, die auff dem ietzigen zu Dreßden gehaltenen Land-Tag bewilligte Jährliche Sechzehen-Pfenning-Steuer, von jederm neuen oder guten Schock, auff Vier Jahr lang, gegeben werden soll. Auch Welcher massen die geduppelte Tranck-Steuer, von und mit Quasimodogeniti 1667. an, biß und mit Luciae des Sechzehen-Hundert und Siebenzigsten Jahres erstrecket, und zu reichen bewilliget worden
-
Des Churfürsten zu Sachssen und Burggraffen zu Magdeburg ... Mandat, daß in Sr. Chur. Gn. Landen sich niemand im Andern Grad gleicher und Dritten Grad ungleicher Linien ohne sonderlichen Urlaub, ehelichen verloben sol ; [de dato: 31. Mai 1625]
-
Des durchleuchtigsten Churfürsten zu Sachßen ... Mandat mit Suchung der Lehen ...
ausgelassen anno 1657 ; dabey Churfürst Johann Georgen I. ... Ausschreiben in dergl. Lehens-Sachen de dato ... den 6. Julii anno 1622 -
Des Durchlauchtisten Churfuerstens zu Sachsen, ... Confirmirte Cantzeley- und Hoffgerichts-Ordnung und Taxa Wie es in dero Marggraffthumb Ober-Lausitz bey dem Ober-Ambt zu Budiszin und Ambte Goerlitz in denen Cantzeley- und Hoffgerichten wegen der Gebuehren und sonsten hinfuehro zuhalten. ...
-
Unterthänigster Glückwunsch/ Bey Eintretung Des Durchläuchtigsten ... Hn. Johann Georgen des Andern/ Hertzogens zu Sachsen ... und Chur-Fürsten/ ... Wie auch ... Hn. Johann Georgen des Dritten/ Hertzogens zu Sachsen ... der ChurSachsen Erb-Printzens ... Höchst-erfreulichsten Nahmens-Festes/ Den 24. Junii des 1668. Jahres ... abgestattet
-
Idea boni principis ...
[Trauerschrift auf Johann Georg I., Kurfürst zu Sachsen, + 8. Okt. 1656] -
Geistlich Schützenwerck
Erklärung Des Hochbewehrten Symboli vnd Ehren-Zwecks/ Scopus Vitæ Meæ Christvs. Der Zweck meines Lebens ist Christvs. Des ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve vnd Berg ... -
Warhaffter Abdruck derer Jenigen Resolution/ Welche auff der Römischen Käyserlichen Majestat/ Ferdinandi deß II. Abgesandtens/ Hanß Ruprecht Hegenmüllers/ von vnd zu Dubenweyler auff Albrechtsberg/ Käys. geheimen Raths/ vnd deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich vnter der Enß/ LandVnterMarschalchs beschehenes mündliches für- vnd Anbringen/ Der Churfürst/ Hertzog Johann Georg zu Sachsen/ Jülich/ Cleve vnd Berg/ &c. Burggraff zu Magdeburg &c. ... am Signato Torgaw den 20. Maji dieses noch lauffenden 1631. Jahrs in Schrifften gegeben/ vnd damit abgefertiget ...