Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1101 bis 1125 von 1851.
Sortieren
-
Edelstes und klügstes Paar Einsidel Vater und Tochter ...
Bey dem HochAdel: Leichbegängnüs Des ... Herren Heinrich Hildebrands von Einsidel/ Auff Scharffenstein ... So wohl Dessen Jungfrau Tochter Der ... Jf: Agnes Eleonoren von Einsidel/ In einer Christl. Leich-Sermon/ in der Kirchen zu Groß Olbersdorff/ Im Jahr Christi 1676. den 10. Maii fürgestellet/ und auff Begehren zum Druck verfertiget -
Chur- und Fürstliche Sächsische Medaillen auf Ritter-Ordens und Ritter-Spiele
bey Gelegenheit der Langen-Saltzer Huldigungs-Müntzen kürtzlich entworffen/ und Dem ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... unterthänigst dediciret -
FriedensGedächtnüß Der Fürstl. Sächs. Residentz-Stadt Weimar/ Wegen des von Gott dem Heil. Röm. Reiche Gnädig verliehenen Allgemeinen Friedens
Am 19. Augusti 1651. in Fürstlicher Volckreicher Versamlung und Procession feyerlich gehalten/ Und In Druck gegeben Von dem Ministerio daselbsten -
Illustrissimi Et Potentissimi Principis Et Domini, Domini Augusti, Ducis quondam Saxoni[a]e, sacri Romani Imperii Archimarschalli ... Ordinationes & Constitutiones De Processu Iudiciario, Dubiisque Aliquot, Et In Iure Controversis Casibus, Tam In Curiis Provincialibus, quam Collegiis Facultatum Iuridicarum & Scabinatuum, reliquisq[ue] ditionum Celsitudinis suae iudiciis, secundum illas definiendis
Anno LXXII. editae omnes, ex Germanica in Latinam linguam translatae, Et In Easdem Commentarii, Non Verbosi Illi Quidem, Sed Breves Et Succincti, Ita Tamen scripti, ut & in scholis & in foro, iuris tam Communis quam Saxonici, versantibus, usui esse possint ; Cum Summariis Et Indice, Rerum Et Verborum memorabilium, quae toto hoc opere continentur, locupletissimo ; Accessit Insuper Textus Constitutionum Germanicus -
Die Evangelische Glaubens-Lehre
In einem jahrgang der Predigten Bey den Sonn- und Fest-täglichen ordenlichen Evangelien/ auß heiliger Göttlicher schrifft/ In der Chur-Fürstlichen Sächsischen schloß-capell zu Dreßden Anno 1687 ... vorgetragen ... -
Arkadischer Hürten-Aufzug Als Die Durchläuchtigsten Hoochgebohrnen Fürsten und Herren/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Kuhrfürst ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Kuhrprintz ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero Allerseits Nahmenstag begiengen
den 24. Iunii/ im Jahr Gott wolle Lange Zeit Der Rauten Krafft Kuhrsachsen Erhalten/ auch Die Zweig' an Glükke Lassen Wachsen -
Speculum Principis Civiliter Boni
Ad Illustrißimum Electorem Saxoniae Dn. Johannem Georgium, &c. -
Soteria Evangelicorum, Hoc est, Memoria Admirandae Victoriae, Gloriosissimo Regi Sveciae, & Serenissimo Electori Saxoniae, Post acrem cum hostibus pugnam in Confinio Lipsiae commissam
Pro Evangelicae Religionis salute atque incremento coelitus donatae, Celebrata Anno MDCXXXI. Ab Academia Lipsiensi -
Dyas Teratōn
Abbildung und Beschreibung zweyer Wundergeburten/ So unter Eines Ehrenvehsten/ Hochweisen Raths der Stadt Zittaw in OberLaußnitz Iurisdiction und Bottmässigkeit geschehen ; Die Erste Zweyleibigk/ Im Jahr 1618. den 12. Augusti, zu Drausendorff. Die Andere Zweyhäuptig/ Anno 1625. den 6. Novembr. zu Wittgendorff -
Dialogus De Patriis Illustrium Doctrina Et Scriptis Virorum, Omnium Ordinum Ac Facultatum, Qui ab initio Mundi per universum terrarum Orbem usq[ue] ad annum reparatae Gratiae M.DC. claruerunt
Exhibens simul Plerorumq[ue] Doctorum Encomia, praecipua scripta & aetatem; itemq[ue] Regionum ac Urbium per Europam, Asiam & Africam descriptiones ; Cum Indicibus necessariis -
Zittauische Rosen/ Welche Bey dem Helden-Grabe Des Glorwürdigsten Chur-Fürstens zu Sachsen/ Herrn Johann Georgen des Dritten/ Den 11/21 Decembr. MDCXCI. zu demüthigsten Nachruhm/ zu Christmäßigen Troste/ zu Gottergebener Hoffnung/ Durch unterschiedene Lob- und Wunsch-Reden ausgestreuet worden/ Unter Anführung Christian Weisens/ Rect.
-
Christliche Landtags-Predigt
Darinnen aus dem 2. Sam. V,1.2. Die genaue Verwandnüß (1.) des herrschenden Haubts und (2.) der willigen Glieder/ gewiesen worden/ Als ... Johann Georg Der Andere/ Hertzog zu Sachsen ... Seine getreue Land-Stände den 5. Martii dieses 1666 Jahres Nachher Dreßden verschrieben/ ihnen ... die proposition gnädigst zu eröffnen -
Christliche/ Evangelische Lutherische JubelPredigten/ Auff das Erste/ hohe Lutherische Jubelfest/ so ... durch den Churfürsten zu Sachsen ... 1617. feyerlich zu halten angeordnet worden
Als nunmehr hundert Jahr durch Gottes Gnaden von dem 31. Octobr. Anno 1517. abgeloffen/ an welchem D. Luther ... wider das Pabsthumb öffentlich zu disputiren angefangen ... -
Corpus Juris Saxonici
Worinnen Alle und iede Ordnungen, Constitutiones, Edicta, Decisiones und Mandata, So von Churfürst Ernsten und Hertzog Albrechten Gebrüderen/ höchstmildester Gedächtnüß/ biß auf jetzo regierenden Herrn Hn. Johan[n] Georgen den Andern Chur-Fürsten zu Sachsen/ [et]c. In Kirchen- Consistorial- Policey- Justitien- Cammer- und Berg-Sachen/ [et]c. Nach einander außgelassen ... ; samt einem Anhange Sehr vieler/ nützlicher Ordnungen/ Außschreiben und Mandaten/ so in voriger Edition nicht enthalten ... Worbey ein gleich durchgehendes General- wie auch auff die vorige und diese Edition gerichtetes Register/ also/ daß darbey Samuel Lufftens vorhin außgegangenes Repertorium darzu nützlich zu gebrauchen -
Geistliche SeelenMusik
Bestehend In zehen betrachtungen/ und vier hundert auserlesenen/ Geist- und Krafft-reichen ... Gesängen/ mit allerhand schönen ... Melodeyen gezieret -
Consilia Sive Responsa Iuris CL. Iure-Consulti D. Matthiae Coleri, In Celeberrima Academia Ienensi quondam Antecessoris ...
-
Postilla: Das ist: Außlegung der Evangelien/ welche durchs gantze Jahr an den Sontagen und namhafften Festen/ in den reinen Evangelischen Kirchen ublich und gebreuchlich sind
-
Nürnbergisches Geist- und Lehrreiches neu vermehrtes Hand-Buch
In Sechtzig nützliche Bücher abgetheilt/ und mit so viel beigefügten Kupfferstücken geziert/ Als da seynd: XV. Biblische Schrifften ... XV. Andachts-Büchlein ... XV. Lehr-Büchlein ... XV. Sonderliche Betrachtungen ... -
Gnädigste Antwort Die der Churfürst zu Sachssen/ unnd Burggraf zu Magdeburg/ Herr Johann Georg ... deß Königreichs Böhmen Abgegeordneten/ auff ihr Anbringen den 17. Augusti schrifftlich ertheilen lassen
-
Augusti. Buchneri. Panegyricus. Funebris. Serenissimo. Ac. Potentiss. Saxon. Electori. Divo. Johanni. Georgio. Primo ... Auctoritate Publica. Dictus Witebergae. In Templo. Arcis. Pridie. Non. Februarias ...
-
Hermanni Conringii De Pace Perpetua inter Imperii Germanici Ordines religione dissidentes servanda Libelli Duo
Quorum ultimo in Bullam Innocentii X Papae, quae utrumq[ue] Pacis pactum irritum reddere conata est, animadvertitur -
Newe KeyserChronica Darin[n]en Ordentlich begriffen Alle Deutsche Römische Keyser/ von Henrico VI. biß auff den itztregierenden Keyser Matthiam, Jeder durch Acht unterschiedene Capittel beschrieben/ Und in Vier Theil verfasset
4, Vierder Theil Drey unnd zwantzig Deutsche Römische Keyser/ von Henrico VI. an/ biß auff Maximilianum II. in sich begreifft -
Churfürstl. Sächß. Gnädigste Erleuterung Der Leipzigischen Wechsel-Ordnung/ Betreffend die Annehmung kleiner Müntz-Sorten bey Wechsel-Zahlungen
de dato den 23. Septembris an. 1685. -
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgens/ des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berge/ ... Glorwürdig und glücklich geführte Helden Thaten/ und Christlich verbrachter Lebens-Lauff
So Nach ... Ableiben solches ... Fürstens und Herrn/ den 4.ten Tag Februarii. Als Seiner Churfl. Durchl. verblichener Cörper zu Freyburg in Seine Ruhekammer ... beygesetzet worden -
Ehren-Gedächtnüß/ Des Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgen/ Des Ersten Groß-Mühtig- und Beständigen/ Hertzogen zu Sachsen/ Gülich/ Cleve und Berg/ ... Welches ... als Dero ... Herrn Vattern ... Andenckens/ Die ... Frau Sophia Eleonora/ Gebohrne Hertzogin auß Churfürstlichem Stamm zu Sachsen/ ... Landgräffin zu Hessen/ ... Zu Bezeugung dero ... Andencken/ Auffsetzen und in Druck verfertigen lassen ...