Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1076 bis 1100 von 1851.
Sortieren
-
Copia Der dapffern wolgegründeten Resolution und Antwort/ welche die Churfürstliche Durchleuchtigkeit zu Sachsen/ [et]c. dem Keyserlichen Herrn Abgesandten ertheilet
den 20. Maii, Anno 1631. -
Letztes Schreiben/ Welches ChurFürstl. Durchl. zu Sachsen/ [et]c. an den Generaln Grafen Tylli/ [et]c. ehe noch Ihre ChurF. Durchl. sich mit dero Armée movirt/ und die Königl. Majest. in Schweden/ [et]c. mit ihrem Volck zu derselben gestossen/ abgehen lassen
Darauß zuersehen/ wie Ihre ChurFürstl. Durchl. von dem Tylli hierzu gedrungen und gezwungen worden. Sub dato Torgaw am 3. Septembris. Anno 1631. -
Laurus Actorum Publicorum Europae
Consilio & Industria Leopoldo Rom. Imperatori Augusto. Germ. Hungariae. Bohem. Dalm. Croat. Slavon. &c. Regi. Archid. Austriae. &c. -
Lessus Zittanus
= Zittawische Trawer-Klage : Anno M.DC.LVI. über den Tödtlichen/ wiewol Seligen Hintrit Des Theuerwerthesten Alten Hoch-verdienten Landes-Vaters/ [Des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Höchstseligster Gedächtnis ; Bey Dem dazumal angeordneten allgemeinen Land-Trawren/ am 21. und 22. Sontag nach Trinitatis, in Obgedachter Chur-Fürstlicher Sächs. Sechs-Stadt/ auß pflichtschuldigstem Christ-Hertzlichstem Mitleiden/ Gehalten ...] -
Churfürstliche/ Sächsische Newe MüntzOrdnung
Gegeben zu Dreßden den 31. Julii/ Anno 1623. -
Miracula Augustanae Confessionis
= Wunderwerck der Augspurgischen Confession/ Oder Eigentlicher/ auff Kupfer gefertigter Abriß deß gantzen Verlauffs/ Wie Anno 1530. vor Käyser Carl dem V. Hochlöblichster Ged. die Evangelische Chur-Fürsten und Stände/ ihre Confession und Glaubensbekandtniß abgelesen und übergeben : Sampt Erzehlung unnd Erklärung aller vornemsten Umbständen und was für Wunderwerck Gottes dabey vorgeloffen unnd darauff erfolget -
Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v.7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten ... -
Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v. 7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Abschied/ des ... Hochgebohrnen Fürsten ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten ... -
Copia Ihr Röm. Käyserl. Mäyst. Schreibens An Ihr Churf. Durchl. zu Sachsen/ Betreffend 1. Deß Schweden Fürbruchs abstellung/ 2. Der Kriegsbeschwerung abhelffung/ 3. Auffhebung deß Käyserl. Edicts
Unterm dato Regenspurg/ den 23. Augusti 1630. -
Oratio Panegyrica De Bello Tricennali Germanico & Partibus tam togatis, quam sagatis Serenissimi Saxoniae Electoris in isto spectatis
habita In Templo Academico, XXII. Iulii, Soteriorum die publice indicto -
De Successione Geradae Saxonicae Tractatus Brevis & perspicuus
Omnibus iuri praesertim Saxonico operam dantibus tam in theoria quam praxi utilis ; Cum Indice Verborum & Materiarum locupletißimo -
Sanctae Perennique Memoriae ... Johannis Georgii Secundi, Saxoniae ... Ducis, S. Rom. Imp. ... Electoris ... Nomine ... Academiae Wittenbergensis, In Templo Arcis Cathedrali, VI. Eid. Octobris, H. E. Ipsis Exequiarum Solennibus, A. MDCLXXX. a Georgio Caspare Kirchmaiero ... Panegyricus Funebris
-
D. Matthiae Hoe, Churfürstl. Sächs. Oberhofepredigers zu Dreßden/ Christliche Predigt/ Als wegen glücklicher/ und ritterlicher eröberung/ der Königlichen Haupt-Stadt Budissin/ im Marggraffthumb Oberlaußnitz/ auff gnedigsten Befehlch/ der Röm. Keyserl. auch zu Hungern und Böhem Königlichen Majestät Hoch ansehlichsten Herrn Commissarii, Ihrer Churf. Durchl. zu Sachsen/ etc. Die öffentliche Dancksagung verrichtet worden
Am Tage Michaelis/ im Churfürstlichen Feldlager/ vor Budissin gehalten/ und auff vielfeltiges begehren/ in Druck verfertiget ... -
De Peccato In Spiritum Sanctum: Dissertatio Theologica
-
Ad Serenissimum Principem, Johannem Georgium II. D. G. Saxoniae ... Ducem ... Super Parentis Serenissimi, Divi Johannis Georgii Primi, Electoris, Exitu, Et Novi Principatus Auspiciis, Alloquium Augusti Buchneri P.P. Et Senioris Acad. Wittenb.
-
Zwen Discurs
Der Erste Was die löbliche Stände deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich ob der Enß/ sonderlich die drey Evangelische Politische Ständ bey jetzigem gefährlichem Zustand fürnemblich zubedencken ... Der Andere Uber deß Chursächsischen Abgesandten/ den Böhmischen Herrn Directorn gethanen Vor- und Anbringen in puncto suspensionis der Waffen ... So in der Statt Eger den 20. (30.) Jenner gehalten ... -
Copia Des Durchleuchtigsten/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Hertzog Johan Georg/ Churfürsten zu Sachsen ... Abgangenes Schreiben an Röm. Käyserl. May. wegen sperrung der Lutherischen Kirchen im Königreich Böheimb
-
Außschreiben Deß Durchleuchtigsten/ Johann Georgen/ Churfürsten zu Sachsen/ An die Sämptlichen Evangelischen Stände/ so den 4. Februarii Anno 1631. zu Leiptzig erscheinen sollen
-
Drey beglaubte Abdrück
Der Erste. Des Churfl. Sächs. unterm dato Dreßden den 29. Decemb. Anno 1630 an die Evangelisch Protestirende Chur: Fürsten/ Stände/ unnd Städte ergangenen Schreibens/ darinnen sie zu einem Convent nach Leipzig uffm 6. Febr. 1631. zuerscheinen gebürlich beschrieben und erfordert worden. Der Ander. Der am 10. Februarii 1630. uffm Rathhauß zu Leipzig in Höchst: Hoch: und Wohl Ansehnlicher Vorsamblung abgelesenen ChurSächß: Proposition, und Der Dritte. Deß unterm Acto den 2. Aprilis bey Endig: und Schliessung deß Convents publicirten, und hernach der Röm. Käys. May. Ferdinando dem 2. von dem Durchlauchtigsten Churfürsten/ Herzog Johann Georgen dem andern/ zu Sachsen [et]c. Burggraffen zu Magdeburg [et]c. untern dato den 4 Aprilis notificirten Christlich Evangelisch Brüderlichen Abschieds -
Mandat So der Churfürst zu Sachssen und Burggraff zu Magdeburgk/ [et]c. an die Fürsten und Stände in Ober: und NiederSchlesien abgehen lassen
[Geben in der Sechsstadt Camentz/ den 6. Julii Anno 1621] -
Oratio Parentalis De Vita Et Morte ... Dn. Christiani Secundi ... Electoris, Ducis Saxoniae ...
Dresdae 23. Iulii pie placideq[ue] defuncti, & Fribergae die 6. Augusti A.O.R. 1611. monumentis maiorum honorifice illati -
Glückswünschung Und TauffPredigt/ Dem Jungen Churfürstlichen ChurPrintzen Hertzog Johan Georgen/ diß Namens dem andern
S. Fürstl. Gn. zu unterthänigsten Ehren den 3. Julii 613. in der Schloß-Kirchen zu Dreßden gehalten ... -
Relation Und umbständigliche Beschreibung eines ansehnlichen und fürnehmen Stahlschiessens zum gantzen Stande/ [et]c. Welches ... Herr Johan Georg/ Hertzog zu Sachsen ... und Churfürst ... Bey des ... jungen Printzens/ Herren Augusti/ Hertzogens zu Sachsen ... gehaltener Fürstlichen Kindstauffe/ im Monat Septembris Anno 1614. in seiner Churf. Gn. Haupt-Vestung Dreßden angestellet und gehalten hat
Nebenst kurtzer Summarischer erzehlung aller Frewden und Fürstlichen Ritterspiel ... -
Kurtze Erzählung Derer Kostbar- und ansehnlichsten Leich-Begängnüße/ So Der ... Frauen Magdalenen Sibyllen/ Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ Chur-Fürstin/ Gebohrnen Mark-Gräfin zu Brandenburg ... [et]c. Zu Dreßden/ den 10. und 11. und Zu Freyberg/ den 12. Aprilis, 1659. ... gehalten worden
-
In Excessum Divi Principis ... Johann. Georgii Tertii, Sax. ... Ducis ... Atque Electoris ... Nomine Ac Autoritate Academ. Wittebergensis, III. Eid. Decembris, Ipsis Exequiar. Solennibus ... A. MDCXCI. Habitus A Georgio Casp. Kirchmaiero ... Panegyricus Funebris