Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1001 bis 1025 von 1851.
Sortieren
-
Abdrücke Der Königl. Würd zu Schweden/ An Churfl. Durchl. zu Sachsen/ untern dato Stockholm den 2. Decemb. Anno 1635. abgangenen/ und Sr. Churfl. Durchl. zu Hall im Februario dieses 1636. Jahres insinuirten Schreibens
Zusampt Ihrer Churfürstl. Durchl. darauff erfolgter zweyer Resolutionen ... alles in Lateinischer Sprach: Item/ Ihr Churfl. Durchl. Schreibens/ an die hinterlassene Königliche Schwedische Fraw Witbe/ [et]c. Beneben etlichen Beylagen ... -
Unvermeidentliche Rettung Churfürstl. Durchl. zu Sachsen gethaner Gewissens-Frag/ und darauff erfolgter Antwort/ Ob die Evangelischen/ dem Calvinismo zum besten/ die Waffen ergreiffen/ und in omnem eventum, allein/ umb des Calvinismi willen/ den hochnöthigen Frieden/ im H. Röm. Reich außschlagen/ hingegen mit den blutigen Waffen fortfahren können/ und sollen
Wider eine gifftige Lästerschrifft/ eines ungenanten Calvinischen Tockmausers/ die unter dem Titul/ Oraculum Dodonaeum &c. im vergangenen Herbst außgesprenget worden -
Copia Resolutionis, Welche Churf. Durchl. zu Sachsen [et]c. dem Königl. Hispanischen subdelegirten Gesandten gegeben/ den 19. Octobris Anno 1631.
Sampt darzu gehörigen Beylagen/ Darauß Männiglichen zuvernehmen/ wie gantz trewlich und embsig sich dieselbe jederzeit angelegen seyn lassen/ damit den vielfältigen Beschwerden/ darinn die gehorsame/ trewe ReichsStände begriffen/ remediret/ die ReichsGesetze und Teutsche Freyheit erhalten/ alle Extremiteten verhütet/ dargegen aber Gütliche Tractaten befördert/ auch gutes Vertrawen/ und ein beständiger/ sicherer Friede herwiederbracht werden möchte. So wohl/ wasergestalt Ihre Churf. Durchl. den Leipzigischen Schluß mit grund und bestand justificirt/ warumb Sie auch bestendig beharret ... -
Copey etlicher Schreiben: Welche I. An die Röm. Käys. Mäyst. II. An den Herrn Churfürsten zu Sachsen/ III. An die Evangelische Herrn Directores und Ständte in Böhmen/ IV. An den Nider-Sächsischen Cräyß/ Die Evangelische Unirte Chur:Fursten/ und Stände deß H. Reichs/ wegen deß jetzigen zustandts in Böheim Jüngst den 3. Octobr: auß Rotenburg an der Tauber haben abgehen lassen
-
Homiliae in Libros Regum, Pars I.
Außlegung des Ersten und Andern Buchs Samuels/ in zwey hundert sechs und sibenzig unterschiedlichen lehrhafften Predigten verfasset -
Constantinus M. Evangelicus, Constantino Romano-Catholico Iodoci Keddii Iesuitae oppositus
-
Eine Christliche Predigt/ sampt beygefügter Erinnerung/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sibyllae Elisabeth, Gebornen Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Den 16. und 17. Septemb. des 1604 Jahrs auff dem Schloß zu Dreßden
-
Lexicon Philologicum, Praecipue Etymologicum Et Sacrum
In Quo Latinae Et A Latinis Auctoribus Usurpatae Tum Purae Tum Barbarae Voces Ex originibus declarantur, comparatione linguarum (quarum & inter ipsas consonantia aperitur,) subinde illustrantur, multaeque in divinis & humanis literis difficultates e fontibus, historia, veterumq[ue] & recentium scriptorum auctoritate enodantur, Bene multa etiam in vulgatis Dictionariis admissa haud levia errata modeste emaculantur -
D. Matthiae Hoe, Churfürstl. Sächsischen Oberhofepredigers Budissinische HuldigungsPredigt
Als der Röm. Keyserl. auch zu Hungarn und Böhem Kön. Majestät/ Höchstansehligstem Herren Commissario, dem ... Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ... den 4. Octobris, Anno 1620. auff der Königlichen Burgk zu Budissin/ der Rath und gesambte Bürgerschafft daselbst/ den Huldigungs-Eyd/ öffentlich geleistet hatten ; Gehalten in der Thumbkirchen zu Budissin/ und auff vielfaltiges begehren in Druck verfertiget -
D. Matthiae Hoe, Churf. Sächs. Oberhoffpredigers zu Dreßden/ Christliche Glückwündsch- und Dancksagungs Predigt
Als der ... H. Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Nach glücklicher verrichtung/ der von Römischer Käyserlicher Majestät auffgetragenen Commission ... den 1. Decembris Anno 1620. in diese Residentz Dreßden ... wider angelanget ; Gehalten in sehr grosser Volckreicher Versamlung/ in der Schloßkirchen/ am Ersten Sontag des Advents ... -
Oberlaußnitzische Huldigungs und LandtagsPredigt
Als Der Römischen Keyserlichen/ auch zu Hungern und Böhemb Königlichen Majestät/ Hochansehlichster vollmächtiger Commissarius, Der Durchlauchtigste/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Churfürst ... nach beschehener Huldigung/ der löblichen Stände im Marggraffthumb Oberlaußnitz/ von Praelaten/ Herren/ Rittern und Städten/ einen allgemeinen Landtag angestellet/ und glücklich vollendet hat. In Hochansehlicher und Volckreicher Versamlung/ den 3/13 Iulii 1621. zu Camentz gehalten/ und auff begehren in Druck verfertiget -
Ein denckwürdig Modell der Käyserlichen Hof-Proceß. Das ist: Glaubwirdiger Abtruck Etlicher Käyserlichen unnd anderer Schrifften/ deren Originalia vorhanden seyn
Darauß klärlich zu sehen/ wie Partheyisch/ widerrechtlich unnd gewaltthätig mit der vorhabenden nichtigen Achtserklärung und Execution in der Böhemischen Sachen verfahren werde -
Solemnia Iobelea Pacis Religiosae Augustanae, Festivitate Seculari
-
Solemnia Iobelea Pacis Religiosae Augustanae, Disputatione Theologica Priori De Pacis Religiosae Natura, Et Indole, Festivitate Seculari
-
Continuation deß Europaeischen Flori
Von allen denckwürdigen Geschichten/ Brieffen/ Alliantz-Räthen/ Deputation-Vorschlägen/ Eroberungen ... vom Augusto 1658. biß dato -
Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Primarii Professoris Wiederlegung Der unchristlichen und unbilligen Verleumbdungen/ damit Ihn D. Jacobus Weller ChurSächsischer Oberhoffprediger zubeschmitzen sich gelüsten lassen
Imgleichen Verantwortung Auff dasjenige/ was Ihme in der Churfürstl. Durchl. zu Sachsen und dero jetzt gemelten Oberhoffpredigern an Ihre FFF. GGGn. die regierende Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg außgelassenen Schreiben auffgerucket und beygemessen wird -
Ottonis Henrici Lib. Bar. a Frisen Dissertatio Academica, De Iure Principis Extra Territorium
-
Barnabas Segregatus Actor. XIII. v. 2. Das ist: Erleuchtung- und Revocations-Predigt
Nach dem der Autor Joannes Joachimus (sonsten P. Barnabas) Schoberus, gewesener Discalceat- oder Baerfüsser ... durch gnadenreiche Himlische Erleuchtung Gottes des H. Geistes/ sich aus den Päbstischen Irrthümen und Verführungen/ zum Liecht des heiligen Evangelii ... begeben hat. öffentlich gehalten In der Haupt- oder Pfarrkirchen der ... Stadt Wittenberg in Sachsen ... Den ... XI. und XVI. Ianuarii Veteris Styli lauffenden Jahrs 1652. -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1596 -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1592 -
Instruction und Ordnung nach welcher In Unsern von Gottes Gnaden Johannes Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... Churfürstenthumb und Landen/ das instehende Evangelische Jubelfest solle gehalten werden
Erstlich Gedruckt zu Wittenberg bey Georg Kellnern/ in verlegung Paul Helwigs/ im Jahr 1617. -
Ingentes Animi Dotes Virtutesque Regias In ... Domino Johanne Georgio, Duce Saxoniae, Iuliaci, Cliviae, Montium ... cum Is Sibi Senatum Populumque Leucopetraeum IV. Id. Augusti, A. O. R. MDCIC. Homagio Solemni Iungeret, Mente Devota Pariter et Votiva Humillime Admiratur Johannes-David Schieferdecker/ SS. Theol. Licent. &Illustr. Aug. P. P.
-
Natalem XII.um Quem Felici Sidere Princeps Iuvenis Inclytissimus Dn. Johannes Georgius Dux Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium ... Dn. Johannis Adolfi Ducis Saxoniae, Iuliaci, Cliviae Ac Montium ... Patriae Patris Indulgentissimi Principis Ac Nutritoris Nostri Munificentissimi Filius Aetate Iam Maximus Virtutum Paternarum Haeres Ex Asse Patriae Spes Ac Delicium Inter Festivas Omnium Adclamationes III. Idus Quintilis Celebrabat Plausu Ac Oratione In Illustri Augusteo Publici Prosequendum Indicit M. Christophorus Ständer/ Philos. Civil. Et Eloquent. Prof. Publ.
[P. P. Idibus Quintilis, A. O. R. MDCLXXXIIX.] -
Von Gottes Gnaden Wir Johann Georg/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Thun hiermit kund und bekennen; Nachdem Wir in Erfahrung kommen/ daß sich des Geleits halben/ in denen Aemtern Jena und Burga/ allerhand Irrungen ... ereignet ...
Als seynd Wir bewogen worden/ angeregte Gleits-Tafel ... zu wiederholen und zu verneuern ... : Geben Eisenach den 3. Septembr. 1693 -
Von Gottes Gnaden/ Wir Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen Allen und Jeden ... Unterthanen/ wie auch andern ... so sich etwan noch darein zu begeben und Häußlich nieder zu lassen Beliebung haben möchten/ hierdurch ... zu wissen ... Als befehlen ... Wir allen den jenigen/ welchen dergleichen Uns zinßbare wüste Hof-Stätten und Feld-Güter eigenthümblich zustehen ... daß sie entweder solche selbsten wieder anbauen/ oder aber ... solche denen/ welche sie wieder in Stand und zu recht zu bringen ... sich angeben ... überlassen, ...
So geschehen und geben den 1. Decembris Anno 1667