Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 851 bis 875 von 1851.
Sortieren
-
Glückwüntzschung zum ... Newen Jahr den ... Fürsten ... Christiano, Johan Georgio und Augusto Hertzogen zu Sachsen ... so den 5. Januarii sampt ihrer ... Mutter und Schwester ... Sophia und Dorothea ... glücklich zu Torgaw angelanget
-
Trauer-Klag- und Trost-Gedicht, Welches ... bald nach des ... Herrn Churfürstens ... Absterben ... gedruckt übersendet worden ...
-
Allgemeines Gebeth, So Auff gnädigste Anordnung Des Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen und Burggraffen zu Magdeburg [et]c. Jn Dero, Wie auch Deroselben ... Herren Brüdernrespectiv`e Chur-Fürstenthumern und Landen, Jn allen Beth-Stunden, und Predigten mit Andacht, wider die grosse Gefahr des Feindes der Christenheit, Des Türckens, abzulesen. Dreßden, dem 12. Junii Anno 1663
-
De Nominibus Et Actionibvs Cessis Tractatus
-
Des Fürsten Johann Georgens ... Lebens-Lauff ...
[Leichenpredigt auf Johann Georg I., Herzog von Sachsen, + 8. Okt. 1656] -
Klage- und Trost-Zeilen, Als ... Moritzen, Hertzogs zu Sachsen ... jüngstes Herrlein ... Johann Georg ... Den IX. Octobris dieses M. DC. LXVI. Jahres ... in das Neue Fürstliche Begräbnis ... beygesetzet ward ...
[Trauerschrift auf Johann Georg Herzog zu Sachsen, Sohn des Moritz Herzog zu Sachsen, + 1666] -
Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt ...
über den ... Abschied/ des weiland ... Herrn Johann Georgen Des Ersten ... Chur-Fürsten ... Zu Dreßden in der Schloß- wie auch Creutz-Kirchen/ dem 16. Octobr. Anno 1656. und 2. Febr. Anno 1657. und denn dem 4. Febr. zu Freyberg in der Dom-Kirchen gehalten von Jacob Wellern/ D. Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigern ; Sampt angehengter Beschreibung des ... Lebens-Laufs ... mit Beyfügung des ... Stamm-Baums -
Oratio in natalem septuagesimum .̤ Johannis Georgii ducis Saxoniae .̤ electoris .̤
[Rede auf den 70. Geburtstag von Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, gehalten am 5. März 1654] -
Oratio in natalem septuagesimum .̤ Johannis Georgii ducis Saxoniae .̤ electoris .̤
[Rede auf den 70. Geburtstag von Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, gehalten am 5. März 1654] -
Ballet der Glückseligkeit, mit welchem .̤ Magdalena Sibylla, Chur-Fürstin zu Sachsen .̤ Anna Sophien, gebohrne Erb-Princessin zu Dännemarck .̤ und Vermählete Chur-Princessin zu Sachsen .̤ Nach dem Sie .̤ in Dressden eingebracht worden .̤ empfangen wolte
[Begrüßungsfest für ihren Sohn, Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen und ihre Schwiegertochter, Anna Sophia, Kurfürstin von Sachsen, am 5. März 1667] -
Ballet der Glückseligkeit, mit welchem .̤ Magdalena Sibylla, Chur-Fürstin zu Sachsen .̤ Anna Sophien, gebohrne Erb-Princessin zu Dännemarck .̤ und Vermählete Chur-Princessin zu Sachsen .̤ Nach dem Sie .̤ in Dressden eingebracht worden .̤ empfangen wolte
[Begrüßungsfest für ihren Sohn, Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen und ihre Schwiegertochter, Anna Sophia, Kurfürstin von Sachsen, am 5. März 1667] -
Richtiger und beglaubter Abdruck. 1. Des Churf. Sächs. unterm dato Dreßden den 29. Decemb. Anno 1630 an die Evangelisch Protestirende Chur:Fürsten, Stände, und Städte ergangenen Schreibens, darinnen sie zu einem Convent nach Leipzig uffm 6. Febr. 1631 zuerscheinen .̤ erfordert worden. 2. Der am 10. Februarij 1631. uffm Rahthaus zu Leipzig in höchst: hoch: und wohl-ansehnlicher Vorsambblung abgelesenen chur-sächß: Proposition, und 3. deß .̤ den 2. Aprilis bey Endig: unnd Schliessung deß Convents publicirten und hernach der Röm.Käys.May. Ferdinando dem 2. von dem Durchlauchtigsten Churfürsten, Herzog Johan-Georgen dem andern zu Sachsen unter dato den 4. April notifizierten christlich evangelischen brüderlichen Abschieds
-
Victoria Bleussenburgica
das ist: Leipziger Sieg unnd Triumph welchen .̤ Königlich Majestät in Schweden etc. und Churfl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen etc. am 7. Septembris dieses Jahres, wieder die käyserl. Tyllische Armee erhalten -
Warhaffter Abdruck derer Jenigen Resolution, Welche auff der Roemischen Kaeyserlichen Majestat, Ferdinandi deß II. Abgesandtens, Hanß Ruprecht Hegenmuellers, von vnd zu Dubenweyler auff Albrechtsberg, Kaeys. geheimen Raths vnd deß Ertzhertzogthumbs Oesterreich vnter der Enß, LandVnterMarschalchs beschehenes muendliches fuer- vnd Anbringen, Der Churfuerst, Hertzog Johann Georg zu Sachsen, Juelich, Cleve vnd Berg, etc. Burggraff zu Magdeburg .̤ am Signato Torgaw den 20. Maji dieses noch lauffenden 1631. Jahrs in Schrifften gegeben, vnd damit abgefertiget .̤
-
Carmen De Heroum Germanorum Qvotqvot Unqvam Vixerunt, Maximo, Das ist Helden-Lied, Welches Dem grossen Koenige ... Und dessen Hocherleuchteten General ... An diesem grossen Friedens-Feste ... den 22. Augusti, des 1669sten Jahrs, zu Creutzburg ... dargebracht ... Von Justino Wechtern, der H. Schrifft und Freyen Kuenste Liebh.
-
Unser von Gottes Gnaden, Johans Georgen Marggraffen zu Brandenburgk .̤ und Churfürsten, in Preussen .̤ Gemeine ordenung, wie es mit dem Brawen unnd einnhemmunge der Bierzeise jn unsern Stetten unnd auffm Lande sol gehalten werden
-
Necessaria Et Inevitabilis Apologia, Sev Assertio Decisionis Solidae, Verboqve Dei, Et Christianae Concordiae Libro Congrvae, Qvatvor Illorum Inter Aliqvos Theologos Augustanae Confessionis nuperrimè controversorum capitum principaliorum, Superiore anno, autoritate ... Johannis Georgii, Saxoniae ... Ducis, ... Edite: Haud ita pridem verò à Dominis Theologis Würtembergicis sub specie Amicae Admonitionis vehementer impugnatae ...
-
Von Gottes Gnaden, Wir Johans Georg Hertzog zu Sachsen, Gülich, Cleue und Berg, ... geben wir aus hochbetrübtem Gemüth zu erkennen, das Gott ... den Rudolphen den Andern, erwehlten Römischen Keyser, ... vor wenig Tagen durch ein seliges Ende aus diesem Jammerthal zu sich in die Ewige frewde gnediglich abgefordert ... Wann dann uns, als Churfürsten ... zu Sachsen, nach außweisung der Güldenen Bull, Keyserlichen belehnung, und Uhraltem herbringen unserer Hochgeerten Vorfahren, dieser zeit, do das Reich mit keinem Häuptversehen , die verwaltung ... desselbigen Reichs an Enden des Sächsischen Rechtens und in unser Vicariat gehörenden Provincien zustehet ... Datum Dreßden, ... den 13. Januarij, Anno 1612
-
Die Textilien in der Sammlung des Prinzen Johann Georg von Sachsen
-
... Theil/ Der Creutz- Anfechtungs- und Trost-Schule/ über die gewöhnliche Sonntags-Evangelia
1 -
[Stammbucheintrag]
Torgau : 11.03.1628 -
Newe Zeitung. Churf. Sachsisch Mandat Bericht: Unnd Artickel/ von den new erstandenen Ketzer Ezechiel Meth von LangenSaltze ; welcher neben seinen Anhag vorgeben: Er sey Christus/ und Gottes Sohn/ auch andere Gotteslästerungen mehr ...
Jedermenniglichen In diesen gefehrlichen letzten zeiten/ da allerhand Irrthümbe unnd falsche Propheten uberhand nehmen und vielen Christen verführen/ zur Warnung in Druck verfertiget -
D. Hoe jetzo Churfürstlichen Sächsischen obersten Hofepredigers/ Christlicher und Ehrlicher Abschied von Prag. Das ist/ Eine kurtze Predigt/ Darinnen jetztgedachter D. Hoe sein Valet und Urlaub/ von der Pragerischen Deutschen Kirchen/ in beysein vieler tausend Menschen/ genommen/ und darauff nach Dreßden/ krafft ordentlichen Beruffs zu dem Churfürstlichen Sächsischen obersten Hofeprediger Dienst sich begeben hat
Männiglichen/ Freunden und Feinden/ zur nachrichtung in Druck/ durch jhn selbst verfertiget -
Ein Neu Buch/ von bewehrter Roß-Artzeneyen
Darinnen allerhand statliche Experiment, und Artzneyen: wie die in Türckeyen/ in Ungarn/ in Niederlanden/ auch etlicher vornehmen Deutschen Chur: und Fürsten Höfen/ zu hauffen gesamlet und getragen : Auch mit Glück/ beydes in Pflegen und Warten der Rosse: Als auch wieder allerhand deroselben Kranckheiten und Gebrechen ... bewehret worden -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1597