Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 1851.
Sortieren
-
Eine Christliche Predigt/ sampt beygefügter Erinnerung/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sibyllae Elisabeth, Gebornen Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Den 16. und 17. Septemb. des 1604 Jahrs auff dem Schloß zu Dreßden
-
Eine Christliche Predigt/ sampt beygefügter Erinnerung/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sibyllae Elisabeth, Gebornen Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Den 16. und 17. Septemb. des 1604 Jahrs auff dem Schloß zu Dreßden
-
Eine Christliche Predigt/ sampt beygefügter Erinnerung/ Gehalten bey dem Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Johannis Georgii, Hertzogen zu Sachsen ... Und der ... Sibyllae Elisabeth, Gebornen Hertzogin zu Würtemberg und Teck ... Den 16. und 17. Septemb. des 1604 Jahrs auff dem Schloß zu Dreßden
-
Brennender Pusch/ Das ist/ Zwo Jubel- und Danck-Predigten/ auff den/ von Churfürstl. Durchl. zu Sachsen ... wegen deß vor hundert Jahren auffgerichteten Religions-Frieden in Teutschland/ geordneten Jubel-Fest
Jn beyseyn Seiner Churfürstlichen Durchlaucht. und bey sich damahls habendem Churfürstl. Hause/ Hoffstat/ auch vielen Volcks/ gehalten/ Den 24. und 25. Tag Septembris dieses 1655. Jahrs in der Churfürstl. Schloßkirchen zu Freyberg ... -
Chur-Sächs. Ehren: Trost: und Freuden-Panir/ Das ist/ Kurtze Erklärung deß 7. und 8. Vers. im 67. Psalm: Auff den hocherfreulichen Geburtstag Deß ... Herrn Johan[n] Georgen/ Hertzogen zu Sachsen ... und Churfürsten ...
Als Seine Churfürstl. Durchl. in das 71. Jahr ihres Alters ... getreten/ und deßwegen auf dem 6. Martii ihr öffentliches Danck: und Bet-Opfer Gott in deroselben Schloßkirchen abgelegt -
Pax Vobis. Der Frewdenreiche Osterwuntsch Jesu Christi Friede sey mit Euch. Das ist: Christliche Abschied- vnd ValetPredigt, Welche Nach erfolgten gnaedigsten Consens vnd Dimission, .̤ Johan Georgens, Hertzogens vnd Churfuerstens zu Sachsen, .̤ Auff Beruff vnd Erforderung Des Johan Philipsen, Hertzogen zu Sachsen. etc. Zu Dreßden .̤ 1635. bey seinem Abzug gehalten M. Arnoldus Mengering, .̤ Jerem. 1,7. Ad omnia, ad quæ mittam te, ibis & c.
-
Pax Vobis. Der Frewdenreiche Osterwuntsch Jesu Christi Friede sey mit Euch. Das ist: Christliche Abschied- vnd ValetPredigt, Welche Nach erfolgten gnaedigsten Consens vnd Dimission, .̤ Johan Georgens, Hertzogens vnd Churfuerstens zu Sachsen, .̤ Auff Beruff vnd Erforderung Des Johan Philipsen, Hertzogen zu Sachsen. etc. Zu Dreßden .̤ 1635. bey seinem Abzug gehalten M. Arnoldus Mengering, .̤ Jerem. 1,7. Ad omnia, ad quæ mittam te, ibis & c.
-
Serenissimi potentissimique principis ... Iohannis Georgii marchionis Brandenburgensis, electoris ... laudatio funebris
-
Biologia .̤
[Leichenpredigt auf Johann Georg I., Herzog von Sachsen-Eisenach, + 19. Sept. 1686] -
Biologia .̤
[Leichenpredigt auf Johann Georg I., Herzog von Sachsen-Eisenach, + 19. Sept. 1686] -
Cum juvante Deo ...
[Geburtstagsrede auf Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen, 31. Mai 1675] -
Cum juvante Deo
-
Als durch göttliche Gnade ...
-
Leipzigische Schluß-Predigt/ Von der Fürsten guten Fürstlichen Gedancken/ Als der von ChurFürstlicher Durchläuchtigk. zu Sachsen/ Herrn Herrn Johan Georgen/ &c. angestellte hochansehliche Convent der ... Evangelischen vnd Protestirenden Chur-Fürsten vnd Stände glücklich geschlossen vnd geendet worden/
... in der Kirchen zu Sanct Thomas in Leipzig gehalten am Sontag Palmarum Anno 1631. vnd auff instendiges Begehren in Druck gegeben. ; Mit angeheffter Verantwortung der Predigt/ so aus dem 83. Psalm im Eingang des hochansehligen Convents gehalten/ vnd von einem Liechtschewenden Päpstischen Lästerer angezannet worden. -
Copia Desz Churfl: Sächsischen Original Versicherung/ Oder Revers, an Fürsten vnd Stände daselbst/ Nemblich/ daß sie hinferner mit einer solchen Contribution nicht mehr sollen beschweret werden/ auch daß es nur eine freywillige Stewer so die Ritterschafft vnd die Gemeine dem Vaterlandt zu einem Defension Werck herschiessen thun.
Dreßden Adi 10. Julij. -
Sanctae perennique memoriae .̤
[Trauerrede auf Johann Georg II., Kurfürst v. Sachsen, + 22. August 1680, Wittenberg, Univ.-Rede v. 6. Oktober 1680] -
Sanctae perennique memoriae .̤
[Trauerrede auf Johann Georg II., Kurfürst v. Sachsen, + 22. August 1680, Wittenberg, Univ.-Rede v. 6. Oktober 1680] -
Articuli de coena dominica, ministris ecclesiarum [et] scholarum marchiticarum mandato [et] jussu illustrißimi principis ac domini, Dn. Johannis Georgii, Marchionis Brandeburgici [et] electoris proponendi, ut fide cordis, [et] oris confeßione eos approbent, ac majoris confirmationis gratia manuum subscriptionem addant
-
Churfürstl. Sächsisches Schreiben An dero Abgesandten in Nürnberg, ... General Wachtmeistern von Trandorff abgangen, ... Dreßden den 27. 17. [!] Novemb. 1649, Die Vestungen Ehrenbreitstein und Franckenthal betreffend
-
Chronicon|| oder|| Kurtze einfelti-||ge vorzeichenus/||
Darinne begriffen/ Wer|| die Alte Marck vnd nechste Lender dar-||bey sind der Sindtfluth bewonet hat/ Auch anfang|| vnd vrsach der Marck zu Brandenburg/ vnd jre ver-||anderung/ Auch ankunfft/ Stamme vnd herkom-||men aller Marggraffen zu Brandenburg/|| so jemals gelebt/ bis zu dieser|| vnser zeit.|| -
Wittenbergische Feuer-Ordnung, Wie solche von Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen allergnaedigst confirmiret, und derselben nach zuleben ernstlich anbefohlen worden.
-
Wittenbergische Feuer-Ordnung, Wie solche von Sr. Churfl. Durchl. zu Sachsen allergnaedigst confirmiret, und derselben nach zuleben ernstlich anbefohlen worden.
-
Churfuerstliche Saechsische gnaedigst confirmirte Feuer-Ordnung, Des Rahts zu Dreszden.
-
Churfuerstliche Saechsische gnaedigst confirmirte Feuer-Ordnung, Des Rahts zu Dreszden.
-
Kurtzer Entwurff Des Weiland Durchlauchtigsten Fuersten und Herrns, HERRN Johann Georgen des Dritten, Chur-Fürstens zu Sachsen et[c]. et[c]. höchstsel. Andenckens, zu Freyberg den 11. Decembr. 1691. ... Leich-Processes ...