Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1851 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 775 von 1851.
Sortieren
-
Philippi Caesii Deutsches Helicons ... Theil/ Oder Unterricht/ wie ein Deutscher Vers und Getichte auf mancherley Art ohne fehler recht zierlich zu schreiben
Bey welchem zu bässerm fortgang unserer Poesie Ein Richtiger Anzeiger Der Deutschen gleichlautenden einstimmigen Weiblichen und Männlichen Wörter (nach dem abc. Reim-weise gesetzt) zu finden – 1 -
Kurtzer Gelücks-Wuntzsch/ Alß Der Durchlauchtigste Hochgebohrne Fürst und Herr/ Herr Johann Georg Der Dritte/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Mit Der Durchlauchtigsten Princessin und Frauen/ Frauen Annen Sophien/ Gebohrner Erb-Princessin zu Dennemarck und Norwegen ... Den 31. Decembris, 1666. Dero glücklichen Einzugk in die Chur-Fürstl. Sächß. Residentz und Haupt-Vestung Dreßden gehalten
-
De Monarchia Universali, quae Europae imminere dicitur
-
Christfried Waechtleri, I.U.L. Ad Ulpiani L. V. par. II. Commod. & L. XXIII. d. R. I. Sive De Gradibus Culpae In Contractibus Commentatio Inauguralis
-
Ad Panegyrin In Honorem Potentissimi Principis Et Domini Dni. Johannis Georgii Secundi, Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Et Montium, Sacri Romani Imperii Archimarschalli Et Electoris, Landgravii Thuringiae, Marchionis Misniae, Nec Non Utriusque Lusatiae, Burggravii Magdeburgensis, Comitis In Marca Et Ravensburgo, Domini In Ravenstein ... Ob Summum vereque Singularissimum Electoratus Saxonici Ornamentum, Religionem nempe Christianam, illamque integram ac illibatam, Die quincto Anni ... MDCLVII. hora ab VIII. matutina, in Auditorio Collegii Principum Maioris Inferiore, Oratione Gratulatoria Celebrandam, Programma Facultatis Theologicae In Acaemia Lipsiensi
-
An des Durchleuchtigsten/ Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn Johann Georgen/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergk
-
Klagrede Uber den zwischen dem Römischen Keyser Ferdinand II. und Churfürsten Johan Georgen zu Sachsen/ [et]c. Den 20. und 30 May. Anno 1635. zu Praag in Böhmen/ auffgerichten Vertrag/ und vermeinten Frieden
-
Accisen Stewer Verordnung/ Des Durchleuchtigsten und hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Georgens/ Hertzogs zu Sachsen ... und Churfürsten ...
Wie solche in Ihrer Churfürstl. Durchl. Landen mit Einbringung dero auff jüngsten LandTage bewilliget worden -
Victoria Bleussenburgica, Das ist: Leipziger Sieg unnd Triumph Welchen ... Königlich Majestät in Schweden etc. unnd Churfl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen etc. am 7. Septembris dieses Jahres/ wieder die Käyserl. Tyllische Armee erhalten
-
Allerunterthänigstes Memorial Was bey der Römischen Käyserlichen ... Mayestet: Unserm Allergnädigsten Herrn/ Churf. Durchl. zu Sachsen: Abgesandten Allerunterthänigst vor: unnd anzubringen/ gnädigst instruirt unnd befehliget
Beneben Angehengter darauff erfolgter Käyserlicher Resolution -
Barnabas Segregatus Actor. XIII. v. 2. Das ist: Erleuchtung- und Revocations-Predigt
Nach dem der Autor Joannes Joachimus (sonsten P. Barnabas) Schoberus, gewesener Discalceat- oder Baerfüsser ... durch gnadenreiche Himlische Erleuchtung Gottes des H. Geistes/ sich aus den Päbstischen Irrthümen und Verführungen/ zum Liecht des heiligen Evangelii ... begeben hat. öffentlich gehalten In der Haupt- oder Pfarrkirchen der ... Stadt Wittenberg in Sachsen ... Den ... XI. und XVI. Ianuarii Veteris Styli lauffenden Jahrs 1652. -
Christliche Erleuchtung- Oder Revocations-Predigt
Nach dem der Author Paulus Rudolphus Beraunsky gewesener Franciscaner ... durch Gnadenreiche him[m]lische Erleuchtung Gottes ... sich aus dem Päbstischen Irrthumben und Verführungen/ zum Liecht des heiligen Evangelii ... begeben hat/ Offentlich gehalten in der Haupt oder Pfarr-Kirchen der ... Stadt Wittemberg in Sachsen/ ... Den ... 18. Tag Martii ... lauffenden Jahres 1653 -
Copia Dritten beweglichen Intercession-Schreibens/ An Die Röm. Käy. Mayst. Ferdinandum II. &c. Von ... Hertzog Johan[n] Georgen/ Churfürsten zu Sachsen/ [et]c. de dato Dreßden den 16. Martii Anno 1630. Wegen der Evangelischen betrangten Burgerschafft in der deß H. ReichsStadt Augspurg/ in puncto Religionis abgangen
-
Votum devotum Heroinae Virtuti & Festo Illustrium Natalium ... Domini Johannis Georgii, Ducis Sax. ... Sacratum
-
Epinicium Latino-Germanico-Poeticum Ultimum Das ist: Letztes/ traurig- Geist- und Trost-reiches Sieges-Lied: über den ... Todes-Fall Des ... Herrn Joh. Georgen Des Dritten/ Hertzogen zu Sachsen/ ... Als Seine Chur-Fürstl. Durchleuchtigkeit ... in der berühmten Stadt und Universität Tübingen diese Zeitlichkeit mit dem Ewigen verwechselte/ Solte zu unsers ... Landes-Vaters/ Chur-Fürsten und Herrn hohen Ruhm und Ehren ... zusammentragen M. Johann Hermann ...
-
Seniori Inter S.R.I. Principes Sancta Canitie Augustissimo Johanni Georgio, Electori Saxon. Potentiss. Serenissimoq. Academiae Lipsiensis Nutricio ... Lucem Natalitiam LXXI. Solemniter Et Subiectissime Gratulaturus Nestoreosq. Annos Insuper Calidissimis Votis Adprecaturus Rector Dictae Universitatis D. Christianus Lange, Fac. Med. Senior, ... Ad Panegyrica Haec Genethlia ... Invitat
[P.P. sexto Non: Martii, Anno M.DC.LVI.] -
Churfürstlicher Sächsischer Cypressen-Baum
Welchen Bey dem Hochfürstlichen Leichen-Begängnis Des ... Herrn Johan[n] Georgen des Ersten/ ... So den 8. Octobr. abends 3. Viertel auf 5. Uhren im Jahr 1656. in seiner Residenz zu Dreßden sanfft und selig verschieden/ Aus schuldigstem Mitleiden auffgericht -
Acclamatio Principum. Maxumo. Piissimo. Johanni. Georgio II. Saxoniae. Duci. ...
Post. Auspicatissimum. Eius. In. Urbem. Lipsiam. Ingressum. -
Heroica Saxonum Symbola, h.e. Natalis XII, Quem ... Dn. Johannes Georgius IV, Dux Saxoniae, ... Proavi, Avi, Patris Nomine Conspicuus, D. XVIII. XXVIII. Octobr. MDCLXXIX. Feliciter Adspexit
Ominibus Symbolicis, In Gymnasio Zittaviensi, Celebratus -
Theoria Et Praxis Artilleriae. Oder: Neueste Kunstgründige und ausführliche Beschreibung Der Bey itziger Zeit brauchbaren Artillerie
bestehend in vielen Neuen und Theils bekandten unterschiedlichen Lust- Lufft- Wasser- und Ernst-Feuern/ alles in Praxi, der vornehmsten Haubt-Regeln genauen Observationibus fundirt/ und/ durch gegenwärtigen Andern Theil/ Zu Aufmunterung deren sowol in dieser Gewaltsamen Kunst allbereit Erfahrnen/ als denen noch in der Lehr begriffenen Scholaren/ ingleichen jungen Kriegs-Officiren und andern geneigten Liebhabern zum besten/ mit vielen deutlichen Kupfferstücken gezieret und an Tag geleget – 2 -
Nova Architectura Militaris, Das ist: Neu erfundene Fortificationes, Oder Vestungs-Bau
1, In welchen Seine Neu-erfundene Fortifications-Inventiones, neben den benöthigten Arithmetic- und Geometrischen Fundamenten angewiesen werden -
Christian Weisens Gelehrter Redner/ Das ist: Ausführliche und getreue Nachricht/ Wie sich ein junger Mensch In seinen Reden klug und complaisant aufführen soll/ Wenn er zu Beförderung seines Glückes die Opinion eines Gelehrten vonnöthen hat
Und wie er theils in der Allusion, Theils in der Expression Gelehrt und klug procediren kan. Alles mit raren Excerptis, gnugsamen Regeln und neuen Exempeln völlig erläutert -
Christian Thomasens/ Icti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
Nebst einer Vorrede ... -
Unterthänigste Zeichen des Lobes/ Des Danckens und des Wünschens das ist: Gewisse Trauer-Reden/ Welche Bey der ... Veränderung im Hohen Chur-Hause Sachsen/ den 12. und 15. Jul. MDCXCIV. theils in der Kirche/ theils im Gymnasio zu Zittau gehalten oder angegeben worden
-
Christian Thomasens/ ICti, Chur-Brandenburgischen Raths und Professoris zu Halle Von der Kunst Vernünfftig und Tugendhafft zu lieben. Als dem eintzigen Mittel zu einen glückseligen/ galanten und vergnügten Leben zu gelangen/ Oder Einleitung Zur SittenLehre
Nebst einer Vorrede/ In welcher unter andern der Verfertiger der curiösen Monatlichen Unterredungen freundlich erinnert und gebeten wird/ von Sachen die er nicht verstehet/ nicht zu urtheilen/ und den Autorem dermahleinst in Ruhe zu lassen