Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 767 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 767 von 767.
Sortieren
-
Verzeichnüß aller Herrn und Ritterschafft/ sampt deren Räthen/ und Cantzlarn/ so mit ... Herrn Johansen Pfaltzgraffen bey Rhein ... zu Franckfort den 10/20. Maij auff vorstehenden Wahltag ankommen
-
Christliche und nützliche Erklärung Des Spruchs/ so geschriben stehet in dem ersten Buch Samuelis in dem andern capitel im dreissigsten vers ...
Welche bey begrebnis des ... Herren Johannen des Eltern/ Graven zu NaßawCatzenelnbogen ... dessen Gnaden den 8. Octobris ... selig entschlafen/ den 28. gemeldtes Monats zu Dillenberg ... geschehen -
Christliche Und Gründtliche Erklärunge/ der zehen Gebott/ Und Gebets deß Herren
-
Kurtzer einfältiger Verstand und Außlegung/ Der Figuren/ So inn dem Löblichen Gottshauß zu S. Ulrich und S. Affra inn Augspurg im Closterhoff gemalet seyndt
-
... Pars Conclusionum Practicabilium, Secundum Ordinem constitutionum Divi Augusti, Electoris Saxoniae, discussarum ...
2, Materiam contractuum tam feudalium, quam civilium continens, vereq[ue] & solide iuris communis & Saxonici differentias demonstrans : ... Cum gemino indice, uno Conclusionum, altero rerum & verborum locupletissimo -
Die Minnelehre des Johann von Konstanz
nach der Weingartner Liederhandschrift unter Berücksichtigung der übrigen Überlieferung -
Johanns von Würzburg Wilhelm von Österreich
aus der Gothaer Handschrift -
[D]en liebste[n] puoln de[n] du hast erkorn ...
-
[D]en liebste[n] puoln de[n] du hast erkorn ...
-
Kampf und Versöhnung oder Uiber alles Liebe!
Dramatische Dichtung als Huldigung bey der Feyer der Vermählung I.I. K.K. H.H. des Prinzen Johann von Sachsen und der Prinzessin Amalia von Bayern -
Kampf und Versöhnung oder Uiber alles Liebe!
Dramatische Dichtung als Huldigung bey der Feyer der Vermählung I.I. K.K. H.H. des Prinzen Johann von Sachsen und der Prinzessin Amalia von Bayern -
Die mittelhochdeutsche Novelle "Das Rädlein"
-
Ein hübsch new Liedt, von der schlacht vor Pavia geschehen
in einem newen thon -
Das Arzneibuch des Johan van Segen
-
In Nvptias Illvstrissimi Principis, D. Ioannis, Comitis Palatini ad Rhenvm, Dvcis Boiariae, Com. Veldentiani, et Sponhaemii: Ac inclytae uirginis D. Magdalenae, Illustrissimi Principis D. Gvilielmi, Ducis Iuliacensis, Cleuensis, & Montensis, Com Marchiae, & Rauenspurgi &c. F. Epithalamivm
-
Christliche vnd nützliche Erklärung Des Spruchs, so geschriben stehet in dem ersten Buch Samuelis in dem andern Capitel im dreissigsten Vers: Die mich ehren, die wil ich auch ehren: Welche aber mich verachten, die sollen wider verachtet werden
Welche bey begrebnis des Hoch: Wolgebornen Graven vnd Herren, Herren Johannem des Eltern, Graven zu Naßaw Catzenelnbogen, Vianden vnd Dietz, Herren zu Beilstein [et]c., dessen Gnaden den 8. Octobris, morgens vmb zwo vhr in den Herren selig entschlafen, den 28. gemeldtes Monats zu Dillenberg in Versamlung viler Graven vnd Grävinnen, Adelspersonen vnd grosser menge volcks geschehen -
Außführliche nützliche Oration, zum Gedechtnus Der Geburt, Lebens vnd Sterbens Des Hoch vnd Wolgebornen Heyliges Römischen Reichs-Graven vnd Herrn, Herrn Johann des Eltern, Graven zu Nassaw, Catzenelnbogen, Vianden vnd Dietz, Herrn zu Beilstein [et]c.
In welcher beyneben angezeiget vnd wiederholet wird Der alte Vrsprung Gräfflichen Nassawischen Stammens vnd grosses lob Deutscher Nation vnd dapfere berühmte thaten Des ... Helden, Fürsten vnd Herrn ... Wilhelms Printzen von Vranien [et]c. ...