Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 767 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 725 von 767.
Sortieren
-
Johans. Von Gottes Gnaden Hertzog zu Sachsen/ Landgraff in Düringen/ Marggraff zu Meissen und Fürst zu Hennenbergk etc.
-
Die Hauptmomente von Goethe' s Faust, Dante' s Divina Commedia und Virgil' s Aenei͏̈s
bildlich darstellt und nach ihrem innern Zusammenhange erläutert -
Proef-Stukken van Heilige Sinne-Beelden
verdeelt In Twee Stukken. Beide met breede Inleidingen En Aanhangselen over gewydde Stoffe – [Deel 1] -
Proef-Stukken van Heilige Sinne-Beelden
verdeelt In Twee Stukken. Beide met breede Inleidingen En Aanhangselen over gewydde Stoffe – [Deel 1] -
Johans von gots gnaden hertzoge zcu Sachssen lant=||graue in doringen vnnd Marggraue zcu meissen.|| Lieber getrewer/ Nach dem der hochgeborne Furst/ herr Friderich hertzog zcu Sachssen vnd Churfurste [etc.] vnser lie=||ber bruder/ vnd wir. Jn nechstuergangener vasten. Jnn versampnũ[n]g vnser prelaten. Grauen/ herrn/ deiner vnd ander|| von den Ritterschaften vnd Stetten ... eynen gemeynen lanttage zcu Aldemburg gehalten/ vnd doselbst|| etlich anlige[n]de vnd mergliche notdurftikeiten ... haben erzelen lassen/|| dir vn[d] andern noch vnuergessen ... Datu[m] Wyda montags vigilia natiuitatis Beate Marie virginis gloriosissime. Anno domini [et.] nonogesimoquinto.
-
Von Gots gnaden Johans Hertzog zu Sachssen vnd Chürfurst etc.|| LIeben getrewen/ wir geben euch zuerkennen/ das vns gewisse kuntschafft|| zukome[n]/ das der Türck am abent Galli/ ... vor Wien/ Weil er|| die selbige Stat vnd das belagert kriegsuolck darynn nit hat erobern kön-|| nen/ mit seinem lager auffgebrochen vnd abgezogen/ des wir Gott dem|| Allmechtigen billich danckbar sein/ Nachdem wir aber nit wissen mögen/|| wohin sich der selbig Türck gewandt ... Datu[m] Torgaw Sonnabend nach Simonis vnd Jude/ Anno d[omi]ni [XV]c.XXIX.
-
Von gots gnaden Johanns Hertzog Zu Sachssen|| Landgraf jn duringen vn[d] Marggraf zu Meissen [et]c.|| Allen vnd iglichen des hochgebornnen fursten herrn Friderichs hertzogen zu Sachssen Churfursten [et]c. vnsers|| lieben brudern vnd vnnsern Prelaten/ Grafen/ Freyen/ Ambtlewthen/ Ritterschafften ... vnnd|| Rethen der Stete Richtern vnd gemeinden/ Vnnsern grus zuuor ... Vnns langet abermals an/ wiesich jn vmligenden gegenten gewerbe ver-||samln/ Auch etlich leichtfertig lewt außgeschickt sein sollen/ vns vnd die vnsern/ mit mordt/ brandt/ vnd an-||derm zubeschedigen ... Thun wir euch des nochmals er-|| jnnern/ vnd Begern von vnsers lieben brudern vnd vnnsertwegen/ Ir wollet euch ... zu ross vnnd|| fues in geraitschafft gerust finden lassen ... Datu[m] zu Zcwickaw vnter vnserm auffgedruckten Secret am Mitwochen nach sant|| Peter vnd Paulus tag Anno d[omi]ni XV.C.xviij
-
Von gots genaden Friderich Churfurst [et]c. vnd || Johans gebruder Hertzogen Zu Sachssen [et]c.|| Lieben getrewen/ Vnns hat ytzt Hans von dolnitz Schurg genant/ sunder alle redlich vrsach|| ein vermainte vehde Zugeschryben/ Welcher auch ehmals/ vnsern Ambtman zu Pausa vnnd|| lieben getrewen Rudolff[e]n von Bunaw/ sambt seinem Sune vnd einem knechte nydergeworffe[n]|| vnd wegk gefurt/ Darvmb Wir diser vnnd annder sachen halben/ an euch begernn/ ... In dem allenn thut vnser maynung/ Datum Wymar Donnerstags nach Natiuitatis Marie|| virginis gloriosissime/ Anno D[omi]ni xvC. septimo
-
[Stammbuch Johann Reichard]
-
Chronica oder Zeitbuch/ der Lande zu Holsten/ Stormarn/ Ditmarschen/ und Wagern/ Wer derselben Lender regiert/ Was sich vor Christi Geburt/ biß in das M.D.XXXI. Jahr darinne zugetragen
Item/ von ihren Glauben/ Sitten/ Gewonheiten/ Krügen und Verenderung der Regimente. Von wem die Bischoffthumb daselbst gestifftet ... Ferner/ wie die Hertzogthumb Schleßwick an die Graffen zu Holsten gekommen ... -
Panegyris, In Funere Illustrissimi Ac Celsissimi Principis, Johannis, Ducis Brunswicensis & Luneburgensis
-
Apostolische Lebens- und Sterbens-Kunst. Das ist: Der thewre Lebe- und Sterbe-Spruch S. Pauli Christus ist meine Leben/ sterben ist mein Gewinn
Bey der Begräbniß/ Des ... Herrn Johansen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Welcher am 27. Novembris des 1628. Jahrs auff dem Fürstlichen Hause Zell ... entschlaffen/ und am 14. Januarij des jetzigen 1629. Jahrs ... in sein Ruhkämmerlein gesetzet worden/ Einfeltig erkläret und außgeleget -
Eine Christliche Leichpredigt. Von dem herrlichen Spruch Jobi 19. Cap. Ich weiß das mein Erlöser lebet/ [et]c.
Uber der Leich/ Des ... Herrn Johannessen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Christmilder und hochlöblicher Gedechtniß. Welcher im Jahr 1628. Am 27. Novembris ... zu Zelle ... entschlaffen/ und am 14. Januarij des folgenden 1629. Jahrs in der Pfarkirchen daselbst in das Fürstliche Begräbniß beygesetzet worden -
Missae Propriae Sanctorum Dioecesis Constantiensis
-
Zwey Auserlesene/ Hochnutzliche Bücher von Vergebung der Sünden durch das Blut unsers Herren Jesu Christi, Wider den Bäpstlichen Ablas
Erstlichen in Frantzösischer Sprach/ under dem Titel/ Das Römische Evangelion/ [et]c. beschrieben und außgangen -
Wiederlegung deß kurtzen/ aber nicht Schrifftmässigen Berichts Abrahami Sculteti, Von den vermeinten Götzen-Bildern/ Und deren Außmusterung auß der Königlichen Schloßkirchen zu Prag
-
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments/ Teutsch/ D. Martin Luthers
Mit neuen und kurtzen Summarien/ versiculirten Absätzen/ neu-inventirten/ schönen und wol-ausgearbeiteten historischen Figuren/ und besondern Land-Kärtlein der zwölff Stämme Israels ihres Erbtheils/ Auch kurtzer und eigentlicher Beschreibung und Bildnussen der Hochlöbl. Sächsischen/ der Augspurgischen Confession zugethanen/ Churfürsten/ vom Churfürst Friderich an/ bis auf jetzt-regirenden Johann Georg dem Dritten/ u. a. m. – 1 -
XXX. Newer lieblicher Galliardt
mit schönen lustigen Texten/ so Bey allerhandt Ehrlichen Gesellschafften/ Gastereyen vnd anderm Wohlleben zur Frewde gantz bequem – Theil 1 -
Kurtzer bericht von dem Colloqvio zu Marburgk/ Anno 29. gehalten an den Churfurst Johansen durch den Herren Philippum Melanthonem
-
Gedächtnisrede auf König Johann von Sachsen
29. Oktober 1873 -
[M]Ag[ni]ficis et eximijs d[omi]nis Petro rinch in artib[us] M[a]g[ist]ro vtriusq[ue] iuris Docto[r]i et alme vniuersitatis studij Colon[iensis]. Rectori ... Fl. Vuilhelmus ramu[n]dus mythridates Rom[anus]. Artiu[m] [et] sacre theologie p[ro]fessor Apostolice sedis acolitus. [et] lingua[rum] hebrayce. arabice. chaldaice. grece. et latine interpres ...
-
Incipit p[ro]logus i[n]legenda[m] [!] venerabil[is] d[omi]ni alb[er]ti magni ordinis p[rae]dicato[rum] ...
-
Liber phisionomie magistri Michaelis scoti.
-
Eltisten Ordnung/ Unser von Gottes gnaden Johansen Pfaltzgrafen bey Rhein/ in Beyern/ Zu Gülch/ Cleve und Berg Hertzogen/ Graven zu Veldentz und Sponheim/ der Marck und Ravenspurg/ Herrn zu Ravenstein [et]c.
Welcher gestalt in unserm Fürstenthumb und Landen/ aller orten/ der Eltisten oder Censor Raht besetzt/ gehalten/ Und wie darinnen/ zu abschaffung aller ärgernüsse/ und pflantzung wahrer Gottseligkeit/ procedirt und verfahren werden solle -
Annales seu Tabulae Chronologicae Continentes Seriem Annorum Mundi Et Brevem annotationem, tanquam Indicem praecipuarum Personarum & rerum memorabilium, ab initio Mundi usq[ue] ad praesentem annum Christi M.DCII. concinnatae