Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Goethes italienische Reise
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 43038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jahn, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 6. - 10. Tsd.
    Umfang: 585 S
  2. [Goethes Sämtliche Werke]
    [Abt. 2], Bd. 3, Autobiographische Schriften / [Hrsg.: Kurt Jahn]
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Insel-Verl, Leipzig ; Breitkopf und Härtel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196606 - A (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jahn, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Goethes Sämtliche Werke] - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe, 6. - 9. Tsd
    Umfang: 723 S
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 5 des Gesamtwerkes

  3. [Goethes Sämtliche Werke]
    [Abt. 2], Bd. 2, Autobiographische Schriften / [Hrsg.: Kurt Jahn]
    Erschienen: 1920
    Verlag:  Insel-Verl, Leipzig ; Breitkopf und Härtel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196606 - A (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jahn, Kurt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: [Goethes Sämtliche Werke] - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Grosherzog Wilhelm Ernst Ausgabe, 6. - 10. Tsd
    Umfang: 813 S
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. 4 des Gesamtwerkes