Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Stabat Mater. Hymnus auf die Schmerzen der Maria. für 2 Frauenstimmen mit Quartett und Orgelbegleitung
    Erschienen: [ca. 1799]
    Verlag:  Breitkopf & Härtel, Leipzig

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus armen Verhältnissen stammende und zeitlebens gesundheitlich wenig gesegnete Pergolesi schaffte es über viele Stationen, u.a. als Schüler von Greco, Vinci, Durante, zu einem... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Mus II b : 66
    keine Fernleihe

     

    Vorläufiges Ergebnis musikwissenschaftlicher Identifizierung 2016: Der aus armen Verhältnissen stammende und zeitlebens gesundheitlich wenig gesegnete Pergolesi schaffte es über viele Stationen, u.a. als Schüler von Greco, Vinci, Durante, zu einem erfolgreichen Komponisten auf dem Gebiet von Oper und Kirchenmusik. Die heutige Bedeutung des Komponisten liegt vor allem in der Beliebtheit des hier vorliegenden "Stabat Mater", sowie seines "Salve Regina" begründet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacopone; Pergolesi, Giovanni Battista
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Klavierauszug mit Text
    Umfang: 40 S., 4°