Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Das Urtheil Des Allgemeinen Rechtmässigen Raach-Eifers über die frantzösische Schrifft/ die diesen Titul führet: Erinnerung deren Ursachen/ welche den König bezwungen haben/ die Waffen wieder zuergreiffen ...
    Zu ewiger Verthädigung ... Pabstens Innocentii des Eilfften/ Des Käysers Leopold des Ersten/ Des Chur-Fürsten zu Pfaltz Philipp Wilhelms
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1688]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1395
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Innozenz; Leopold; Philipp Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 [inkl. Tbl.] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: [S.l. : s.n.]

  2. Lettre Du Pape Innocent XI. à nôtre tres cher Fils en Christ L'Empereur Leopold, Pour l'exhorter à faire la Paix avec le Turc, & à tourner ses armes Contre La France
    Autor*in: Innozenz
    Erschienen: 1688

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Gc 63 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8 S, 4°
  3. Copia Literarum Summi Pontif. ad Caesar. Mai. Una cum Responsione Caesar. Mai. ad Sum. Pontif.
    Autor*in:
    Erschienen: [1692]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10898
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Innozenz; Leopold
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:201152U
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr der Datierung des Antwortschreibens entnommen