Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Lust- und Artzney-Garten des königlichen Propheten Davids. Das ist: Der gantze Psalter in teutsche Verse übersetzt/ sam̄t anhangenden kurtzen Christlichen Gebetlein. Da zugleich jedem Psalm eine besondere neue Melodey, mit dem Basso Continuo, auch ein in Kupffer gestochenes Emblema, so wol eine liebliche Blumen oder Gewächse, sammt deren Erklärung und Erläuterung beygefügt worden. Neben Herren. D. Johann Gerharden täglicher Ubung der Gottseligkeit/ mit Morgen und Abend-Segen/ ... in Druck gegeben Durch ein Mitglide der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft.
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Freysinger & Emmrich, Regenspurg ; Fischer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in: 8"Eh 9582
    keine Fernleihe
    Bachhaus Eisenach, Bibliothek
    BB 222.12/1
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 6989 M
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Rl 36 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 9057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    1 G 10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 3771
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin A/672
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Hohberg
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 339
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohberg, Wolf Helmhardt von; Gerhard, Johann; Eimmart, Georg Christoph (Stecher); Gradenthaler, Hieronymus; Prasch, Johann Ludwig; Freysinger, Georg Sigmund; Emmerich, Johann Konrad; Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [9] Bl., 526 S., [2] Bl., 338 S., [8] Bl., Kupfert., 300 Ill. (Kupferst., Holzschn.), Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Plates printed on both sides ; on recto an emblem with legend in Latin and German verse; on verso, a plant, with legend in German alone

    The greater part of the music is by Hieronymus Gradenthaler; the paraphrase of the Psalms is by J.L. Prasch; engravings by Georg Christoph Eimmart

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Regenspurg bey Christoff Fischern. In Verlegung Georg Sigmundt Freysingers des ältern/ und Joh: Conrads/ Emmrichs beeder Burger und Buchhändler daselbst.

  2. Lust- und Artzney-Garten des königlichen Propheten Davids. Das ist: Der gantze Psalter in teutsche Verse übersetzt/ sam̄t anhangenden kurtzen Christlichen Gebetlein. Da zugleich jedem Psalm eine besondere neue Melodey, mit dem Basso Continuo, auch ein in Kupffer gestochenes Emblema, so wol eine liebliche Blumen oder Gewächse, sammt deren Erklärung und Erläuterung beygefügt worden. Neben Herren. D. Johann Gerharden täglicher Ubung der Gottseligkeit/ mit Morgen und Abend-Segen/ ... in Druck gegeben Durch ein Mitglide der Hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft.
    Autor*in:
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Freysinger & Emmrich, Regenspurg ; Fischer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hohberg, Wolf Helmhardt von; Gerhard, Johann; Eimmart, Georg Christoph (Stecher); Gradenthaler, Hieronymus; Prasch, Johann Ludwig; Freysinger, Georg Sigmund; Emmerich, Johann Konrad; Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [9] Bl., 526 S., [2] Bl., 338 S., [8] Bl., Kupfert., 300 Ill. (Kupferst., Holzschn.), Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Plates printed on both sides ; on recto an emblem with legend in Latin and German verse; on verso, a plant, with legend in German alone

    The greater part of the music is by Hieronymus Gradenthaler; the paraphrase of the Psalms is by J.L. Prasch; engravings by Georg Christoph Eimmart

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Verf. ermittelt

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg und der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in Regenspurg bey Christoff Fischern. In Verlegung Georg Sigmundt Freysingers des ältern/ und Joh: Conrads/ Emmrichs beeder Burger und Buchhändler daselbst.

  3. Lust- und Artzeney-Garten des Königlichen Propheten Davids. Das ist Der gantze Psalter in teutsche Verse übersetzt/ sam[m]t anhangenden kurtzen Christlichen Gebetlein
    Da zugleich jedem Psalm eine besondere neue Melodey/ mit dem Basso Continuo, auch ein in Kupffer gestochenes Emblema, so wol eine liebliche Blumen oder Gewächse/ sam[m]t deren Erklärung und Erläuterung beygefügt worden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Freysinger, Regenspurg ; Fischer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 847
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 4394
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 339
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 142
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 3178 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 264.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wohlgeratene, Der (Widmungsempfänger); Hohberg, Wolf Helmhardt von; Kradenthaler, Hieronymus (BeiträgerIn m.); Eimmart, G. C. (BeiträgerIn k.); Freysinger, Georg Sigmund; Emmerich, Johann Konrad; Fischer, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235722K
    Umfang: [9] Bl., 526 [i.e. 516] S., [1], [1] Bl., 338 S., [8], [150] Bl., Kupfert., Tbl. r&s, 150 Ill. (Kupferst.), Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 3178