Ergebnisse für *

Es wurden 132 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 132.

Sortieren

  1. Die Rückkehr des verlorenen Jakob Michael Reinhold Lenz nach Riga
    Novelle
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150097266; 9783150097267
    RVK Klassifikation: GN 6515 ; GK 5314 ; ED 3000
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 9726
    Umfang: 55 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Alles ist nicht es selbst
    das kairotische Gedächtnis der Dichtung ; Festschrift für Gisela Dischner
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Sonstige); Dischner, Gisela (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382659097X
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Literatur; Bibliografie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dischner, Gisela (1939-)
    Umfang: 196 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  3. A literary occupation: responses of German writers in service in occupied Europe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Cork, National University of Ireland, Diss., 2012

  4. Schweigende Tropen
    Studien zu einer Ästhetik der Ohnmacht
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772080210; 3772080219
    Weitere Identifier:
    9783772080210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Edition Kairos ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Subjekt <Philosophie>; Machtlosigkeit
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 284 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 281

  5. Schweigende Tropen
    Studien zu einer Ästhetik der Ohnmacht
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772080219
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Edition Kairos ; 1
    Schlagworte: Littérature européenne - Histoire et critique; Littérature européenne - Thèmes, motifs; Pouvoir (Morale) dans la littérature; Consciousness; European literature; Loss of consciousness; Literatur; Subjekt <Philosophie>; Machtlosigkeit; Deutsch
    Umfang: 284 S.
  6. German and European poetics after the Holocaust
    crisis and creativity
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  ebrary, Palo Alto, Calif. ; Camden House, Rochester, NY

    Crisis presents chances for change and creativity: Adorno's famous dictum that writing poetry after Auschwitz would be barbaric has haunted discourse on poetics, but has also given rise to poetic and theoretical acts of resistance. The essays in this... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Crisis presents chances for change and creativity: Adorno's famous dictum that writing poetry after Auschwitz would be barbaric has haunted discourse on poetics, but has also given rise to poetic and theoretical acts of resistance. The essays in this volume discuss postwar poetics in terms of new poetological directions and territory rather than merely destruction of traditions. Embedded in the discourse triggered by Adorno, the volume's foci include the work of Paul Celan, Gottfried Benn, and Ingeborg Bachmann. Other German writers discussed are Ilse Aichinger, Rose Auslander, Charlotte Beradt, Thomas Kling, Heiner Muller, and Nelly Sachs; concrete poetry is also treated. The final section offers comparative views of the poetics of European literary figures such as Jean Paul Sartre, Andre Malraux, and Danilo Kis and a consideration of the aesthetics of Claude Lanzmann's film Shoah.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137661; 9781571132901; 1571132902
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; German poetry; Poetics; European poetry; Schreiben nach Auschwitz; Poetik; Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 308 S.), Ill.
  7. Alles ist nicht es selbst
    das kairotische Gedächtnis der Dichtung ; Festschrift für Gisela Dischner
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Hrsg.); Dischner, Gisela
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826590979; 382659097X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Dischner, Gisela (1939-)
    Umfang: 196 S., Ill., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  8. Lektüren zu einer Ästhetik der Ohnmacht
    Autor*in: Hofmann, Gert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Umfang: 2, 62 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2010

  9. German and European poetics after the Holocaust
    crisis and creativity
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571132901; 1571132902
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Deutsch; Poetik; Schreiben nach Auschwitz
    Weitere Schlagworte: (lcsh)German poetry--20th century--History and criticism; (lcsh)Poetics--History--20th century; (lcsh)European poetry--20th century--History and criticism
    Umfang: VI, 310 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Interrogating normalcy
    proceedings of the Postgraduate Conference in German Studies, University College Cork, May 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murray, Ann (Herausgeber); Hanna, Andrea (Mitwirkender); Shkliar, Tatsiana (Mitwirkender); A. Lerg, Charlotte (Mitwirkender); Kelleher, Sarah (Mitwirkender); Klapper, Simone (Mitwirkender); McNamara, Antoinette (Mitwirkender); Hofmann, Gert (Mitwirkender); Spitz, Markus Oliver (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866284876
    Weitere Identifier:
    9783866284876
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland : [...], Schriftenreihe ; Vol. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Normalität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Philipp Hafner; Justinus Kerner; Kurt Schwitters; Elsa von Freytag-Loringhoven; Otto Dix; Ingeborg Bachmann; Ulla Berkéwicz; Ilija Trojanow; Christoph Meckel; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 146 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  11. Kündigungen
    2 Einakter [Unser Mann in Madras ; Tod in Miami]
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1969
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schriftenreihe: Theater im S.-Fischer-Verlag
    Umfang: 57 S.
  12. German and European poetics after the Holocaust
    crisis and creativity
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571132901; 1571132902
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; German poetry; Poetics; European poetry; Schreiben nach Auschwitz; Poetik; Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung
    Umfang: VI, 308 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke 2012

    :

  13. German and European poetics after the Holocaust
    crisis and creativity
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Crisis presents chances for change and creativity: Adorno's famous dictum that writing poetry after Auschwitz would be barbaric has haunted discourse on poetics, but has also given rise to poetic and theoretical acts of resistance. The essays in this... mehr

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Crisis presents chances for change and creativity: Adorno's famous dictum that writing poetry after Auschwitz would be barbaric has haunted discourse on poetics, but has also given rise to poetic and theoretical acts of resistance. The essays in this volume discuss postwar poetics in terms of new poetological directions and territory rather than merely destruction of traditions. Embedded in the discourse triggered by Adorno, the volume's foci include the work of Paul Celan, Gottfried Benn, and Ingeborg Bachmann. Other German writers discussed are Ilse Aichinger, Rose Auslander, Charlotte Beradt, Thomas Kling, Heiner Muller, and Nelly Sachs; concrete poetry is also treated. The final section offers comparative views of the poetics of European literary figures such as Jean Paul Sartre, Andre Malraux, and Danilo Kis and a consideration of the aesthetics of Claude Lanzmann's film Shoah.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137661; 9781571132901; 1571132902
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; German poetry; Poetics; European poetry; Schreiben nach Auschwitz; Poetik; Deutsch; Lyrik; Judenvernichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Unsere Eroberung
    Roman
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472616288
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 628
    Umfang: 276 S.
  15. Anti/Idealism
    re-interpreting a German discourse
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    The late 18th century is characterized by two crucial events: the rise of Goethe as a dominating literary figure and the emergence of Kant’s critical philosophy and its productive reception not only in the philosophical but also literary discourse of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The late 18th century is characterized by two crucial events: the rise of Goethe as a dominating literary figure and the emergence of Kant’s critical philosophy and its productive reception not only in the philosophical but also literary discourse of the time. While the Tübingen School concreatively adopted Kant’s philosophy as a system of ideas, they also critically responded to its intellectualising impulse by positing the equiprimordiality of world and Self, of art and reason. Adhering to the self-critical impulse of Kant’s philosophy by positing the equiprimordiality of both the empirical world and the intelligible subject, and trying to overcome the "chorismos" between them through the classicist model of aesthetic Bildung, they argued for the co-extensiveness of the reality of both philosophy and literature. The authors investigate how the latent antagonism between these divergent traditions of the so-called Goethezeit creates the thrust behind the intellectual firework of divergent literary and philosophical discourses from around 1800, throughout the 19th and into the 20th century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albuquerque, Juliana de; Hofmann, Gert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110586602; 9783110585025
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CF 1250
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; German Idealism; Goethe, Johann Wolfgang von; History of Ideas; Ideengeschichte; Intellectual History; Tübinger Schule; PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern; Klassik; Deutscher Idealismus; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 249 Seiten)
  16. Die Rückkehr des verlorenen Jakob Michael Reinhold Lenz nach Riga
    Novelle
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Philipp Reclam jun., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3150097266; 9783150097267
    RVK Klassifikation: GN 6515 ; GK 5314 ; ED 3000
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 9726
    Umfang: 55 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Die Rückkehr des verlorenen Jakob Michael Reinhold Lenz nach Riga
    Novelle
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.600.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ STU 5 / 52.4785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    S 18497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KSA 9254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150097266
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9726
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: 55 S., 15 cm
  18. Die kleine Stechardin
    Roman
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2003/1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446176845
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schlagworte: Geliebte
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 212 S.
  19. Das Glück
    Roman
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    93/918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 HO - 455.484
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446162771
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schlagworte: Geschwister; Eltern; Ehescheidung; Trennung
    Umfang: 286 S.
  20. Die kleine Stechardin
    Roman
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 94 A 1823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446176845
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Auflage/Ausgabe: 3. [Dr.]
    Schlagworte: Geliebte
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 212 S.
  21. Casanova und die Figurantin
    Novelle
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verl. Eremiten-Presse, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.990.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 HO - 455.384
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schultze, Bernard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873652323
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schriftenreihe: Broschur ; 148
    Weitere Schlagworte: Casanova, Giacomo Girolamo (1725-1798)
    Umfang: 83 S., Ill
  22. Der Blindensturz und andere Erzählungen
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.095.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351003668
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder. - Lizenz d. Luchterhand-Verl., Darmstadt, Neuwied

  23. Die Denunziation
    Novelle
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Luchterhand, Darmstadt [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 1281 Bd. 730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    89/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    131.880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3472617306
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 730
    Umfang: 96 S.
  24. Tolstois Kopf
    Erzählungen
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.475.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.898.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 0250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 HO - 455.862
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    92/1473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 92 A 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446152172
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Umfang: 185 S.
  25. Der Kinoerzähler
    Roman
    Autor*in: Hofmann, Gert
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 6515 K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.373.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 6515 K55
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2015/4385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1993 A 2734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 91 A 2566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -MAG- OA 4394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446152164
    RVK Klassifikation: GN 6515
    Schlagworte: Stummfilm; Tonfilm
    Umfang: 302 S.