Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ioachimi Proph. Opuscula
    Autor*in: Joachim
    Erschienen: [13. Jahrhundert]

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 33
    keine Fernleihe

     

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hildegard (VerfasserIn); Gebeno (VerfasserIn); Johannes Bonaventura (VerfasserIn); Alanus (VerfasserIn); Tempier, Étienne (VerfasserIn); Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Blätter, 23 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Titel nach Rückenbeschriftung

    Beschreibstoff: Pergament

    Halbledereinband um 1822, Deckel aus Pappe mit Marmorpapier überzogen, zwei Riemenschließen mit Beschlägen

  2. Ioachimi Proph. Opuscula
    Autor*in: Joachim
    Erschienen: [13. Jahrhundert]

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich mehr

    Zugang:
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enthält XII Faszikel, Faszikel I-IV entstanden vermutlich in Italien, Faszikel IX-XII eventuell in Frankreich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hildegard (VerfasserIn); Gebeno (VerfasserIn); Johannes Bonaventura (VerfasserIn); Alanus (VerfasserIn); Tempier, Étienne (VerfasserIn); Alexander (VerfasserIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 251 Blätter, 23 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Titel nach Rückenbeschriftung

    Beschreibstoff: Pergament

    Halbledereinband um 1822, Deckel aus Pappe mit Marmorpapier überzogen, zwei Riemenschließen mit Beschlägen

  3. Veterum Scriptorum Et Monumentorum Historicorum, Dogmaticorum, Moralium, Amplissima Collectio
    Tomus II., In Quo Continentur Vetera Monumenta Imperialis Monasterrii Stabulensis : Wibaldi Abbatis Stabulensis Et Corbeiensis In Saxonia Epistolæ. Alexandri papæ III. Registrum epistolarum pro Remensi Provincia. Epistolæ variorum ad Sanctam Hildegardem cum responsis ad easdem. Friderici II. imperatoris epistolæ variæ cum Summariis privilegiorum ecclesiæ Romanæ & quibusdam aliorum epistolis.
    Autor*in:
    Erschienen: 1724
    Verlag:  Montalant, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Cb 6582-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"330740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ff 115(2) 2°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 PATR APP 8/85:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 10115:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 441.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 2084 (02
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Op.2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 C 79 :2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rb-2697(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 2° 113:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Martène, Edmond; Durand, Ursin; Couture, ... (Zensor); Wibald; Alexander; Hildegard; Friedrich; Montalant, François
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Veterum Scriptorum Et Monumentorum Historicorum, Dogmaticorum, Moralium, Amplissima Collectio - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., LIX [i.e. LVII] S., [14] Bl., 6 S., Sp. 7 - 152, S. 153 - 183, Sp. 184 - 621, S. 622 - 623, Sp. 624 - 1011, S. 1012 - 1013, Sp. 1012 [i.e. 1014] - 1550 [i.e. 1549], [16] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: [1], ā4, ē4, ī2, ō2, ū2, āā2, ēē2, īī2, ōō2, ūū, āāā2, ēēē2, īīī2, ōōō2, ūūū2, āāāā2, ēēēē2, īīīī2, ōōōō2, ūūūū2 (-ūūūū2), A2, B-L4, M-R2, S-Z4 [T3 statt S3], Aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Lllll4 [Cccc1 statt Ccccc1], Mmmmm-Ttttt2. - Zählung springt von S. LVI auf LIX, von Sp. 1277 zurück auf 1276, von Sp. 1325 auf 1328, von Sp. 1517 auf 1519

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Franciscum Montalant, ad ripam Sequanæ Augustinianam, prope pontem S. Michaelis. MDCCXXIV.