Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Gymnasmata Versuum Graecorum, In quibus continetur, I. ... Homeri carmen de ranarum ... II. Hesiodi Ascraei Opera & Dies. III. Theognidis Megarensis sententiae Elegiacae. IV. Pythagorae versus aurei. V. Phocylidis poema admonitorium ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  von der Heyden, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Joachimus (Widmungsempfänger); Schubbaeus, Georgius (Widmungsempfänger); Stenglinus, Emanuelus (Widmungsempfänger); Pachmeyerus, Johannes Joachimus (Widmungsempfänger); Stenglinus, Zacharias (Widmungsempfänger); Erdingerus, Ludovicus (Widmungsempfänger); Fürstenlobius, Martinus (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 104 S., [59] Bl, 8°
  2. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  3. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  4. Francisci Bonnaei, I.U.D. Et Philosophiae In Academia Genevensi Professoris quondam eminentissimi, Tractatus De Ratione Discendi
    Studiosis omnibus inprimis utilis & necessarius: cum indice rerum praecipuarum, quae in hoc libro continentur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  ab Heyden, Argentinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.3 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paschalis, Piotr; Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 189 S., [4] Bl, 8°
  5. Francisci Bonnaei, I.U.D. Et Philosophiae In Academia Genevensi Professoris quondam eminentissimi, Tractatus De Ratione Discendi
    Studiosis omnibus inprimis utilis & necessarius: cum indice rerum praecipuarum, quae in hoc libro continentur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  ab Heyden, Argentinae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.3 Pol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paschalis, Piotr; Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 189 S., [4] Bl, 8°
  6. Joannis Schneidewini I.U.D. Clarissimi, Et Academiae Wittebergensis Professoris Quondam Publici, Et Celeberrimi, In Quatuor Institutionum Imperialium D. Iustiniani libros, Commentarii
    nunc post mortem eius in usum & gratiam iuris Studiosorum, nec non omnium aliorum praxim forensem sectantium, cum multis Libellorum, & Actuum iudicialium formis, atque iuris Saxonici consensu & antinomia, editi ; Primum a Matth. Wesenbecio, deinde a P. Brederodio, postremo omnium a Dionysio Gothofredo, IC. celeberrimis recogniti, illustrati, & singularibus novisq[ue] annotationibus adaucti ; Praeterea Non Modo Legum, Paragraphorum, Rerumque similium loca plenius citata; sed & multa per Schneidewinum directe prolata, in orationem obliquam Iusti Hartmanni, legum candidati doctissimi, studio pereleganter conversa sunt ; Additus Est Item Index Materiarum Scitu Dignarum, Vetere illo dimidia fere parte ex annotationibus Gothofredianis & aliorum locupletior effectus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wesenbeck, Matthaeus (MitwirkendeR); Brederode, Pieter Cornelis van (MitwirkendeR); Godefroy, Denis (MitwirkendeR); Hartmann, Justus (MitwirkendeR); Heyden, Christoph von der (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 1904 Sp., [40] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Argentorati, Typis & Sumptibus Haeredum Christophori Ab Heyden

  7. Georgii Obrechti IC. Aulae Caesareae Comitis, Inclytae Reipublicae Argentinensis Consiliarii ... Tractatus Feudalis
    In IV. Libros Digestus, In Quibus Quicquid Passim Apud Iuris Interpretes de Iure Feudorum sparsim reperitur, methodo perspicua, ac mira brevitate continetur. A Multis Hactenus Desideratus, Et Nunc Primum Post Obitum Authoris in communem omnium utilitatem, adhibita undiq[ue] ... cum ... Indice, locupletißimo, in lucem editus
    Erschienen: 1622
    Verlag:  Ab Heyden, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10216 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Fridericus V. Comes Palatinus ad Rhenum (WidmungsempfängerIn); Barvitius, Joannes (ZensorIn); Bechtius, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Meierus, Iustus (BeiträgerIn); Bitsch, Casparus (BeiträgerIn); Rieppius, Joannes Jacobus (BeiträgerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:736029Q
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [8] Bl., 476 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Impensis Christophori Ab Heyden. M. DC. XXII.

  8. Joannis Schneidewini I.U.D. Clarissimi, Et Academiae Wittebergensis Professoris Quondam Publici, Et Celeberrimi, In Quatuor Institutionum Imperialium D. Iustiniani libros, Commentarii
    nunc post mortem eius in usum & gratiam iuris Studiosorum, nec non omnium aliorum praxim forensem sectantium, cum multis Libellorum, & Actuum iudicialium formis, atque iuris Saxonici consensu & antinomia, editi ; Primum a Matth. Wesenbecio, deinde a P. Brederodio, postremo omnium a Dionysio Gothofredo, IC. celeberrimis recogniti, illustrati, & singularibus novisq[ue] annotationibus adaucti ; Praeterea Non Modo Legum, Paragraphorum, Rerumque similium loca plenius citata; sed & multa per Schneidewinum directe prolata, in orationem obliquam Iusti Hartmanni, legum candidati doctissimi, studio pereleganter conversa sunt ; Additus Est Item Index Materiarum Scitu Dignarum, Vetere illo dimidia fere parte ex annotationibus Gothofredianis & aliorum locupletior effectus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001076
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001076
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wesenbeck, Matthaeus; Brederode, Pieter Cornelis van; Godefroy, Denis; Hartmann, Justus; Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl., 1904 Sp., [40] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:012880Q (hier ohne Widmung, vgl. auch abweichende Schreibweise im Titel, hier: "Schneidevvini", dort: "Schneidevini", vgl. Drucker)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Argentorati, Typis & Sumptibus Haeredum Christophori Ab Heyden

  9. Gymnasmata Versuum Graecorum, In quibus continetur, I. ... Homeri carmen de ranarum ... II. Hesiodi Ascraei Opera & Dies. III. Theognidis Megarensis sententiae Elegiacae. IV. Pythagorae versus aurei. V. Phocylidis poema admonitorium ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  von der Heyden, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001180
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0315001180
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Joachimus (Widmungsempfänger); Schubbaeus, Georgius (Widmungsempfänger); Stenglinus, Emanuelus (Widmungsempfänger); Pachmeyerus, Johannes Joachimus (Widmungsempfänger); Stenglinus, Zacharias (Widmungsempfänger); Erdingerus, Ludovicus (Widmungsempfänger); Fürstenlobius, Martinus (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl., 104 S., [59] Bl, 8°
  10. Joannis Schneidevini I.U.D. Clarissimi, Et Academiae Wittebergensis Professoris Quondam Publici, Et Celeberrimi, In Quatuor Institutionum Imperialium D. Iustiniani libros, Commentarii
    nunc post mortem eius in usum & gratiam iuris Studiosorum, nec non omnium aliorum praxim forensem sectantium, cum multis Libellorum, & Actuum iudicialium formis, atque iuris Saxonici consensu & antinomia, editi ; Primum a Matth. Wesenbecio, deinde a P. Brederodio, postremo omnium a Dionysio Gothofredo, IC. celeberrimis recogniti, illustrati, & singularibus novisq[ue] annotationibus adaucti ; Praeterea Non Modo Legum, Paragraphorum, Rerumque similium loca plenius citata; sed & multa per Schneidewinum directe prolata, in orationem obliquam Iusti Hartmanni, legum candidati doctissimi, studio pereleganter conversa sunt ; Additus Est Item Index Materiarum Scitu Dignarum, Vetere illo dimidia fere parte ex annotationibus Gothofredianis & aliorum locupletior effectus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Heyden, Argentorati ; Schoenwetterus, [Frankfurt, Main]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 297
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wesenbeck, Matthaeus; Brederode, Pieter Cornelis van; Godefroy, Denis; Hartmann, Justus; Augustus Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der; Schönwetter, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 1904 Sp., [40] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:671464P (dort ohne Widmung, vgl. auch abweichende Schreibweise im Titel, dort: "Schneidevvini", hier: "Schneidevini", vgl. Drucker)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Argentorati, Typis & Sumptibus Haeredum Christophori Ab Heyden. Et Joannis Gothofredi Schoenwetteri

  11. Joannis Schneidevini I.U.D. Clarissimi, Et Academiae Wittebergensis Professoris Quondam Publici, Et Celeberrimi, In Quatuor Institutionum Imperialium D. Iustiniani libros, Commentarii
    nunc post mortem eius in usum & gratiam iuris Studiosorum, nec non omnium aliorum praxim forensem sectantium, cum multis Libellorum, & Actuum iudicialium formis, atque iuris Saxonici consensu & antinomia, editi ; Primum a Matth. Wesenbecio, deinde a P. Brederodio, postremo omnium a Dionysio Gothofredo, IC. celeberrimis recogniti, illustrati, & singularibus novisq[ue] annotationibus adaucti ; Praeterea Non Modo Legum, Paragraphorum, Rerumque similium loca plenius citata; sed & multa per Schneidewinum directe prolata, in orationem obliquam Iusti Hartmanni, legum candidati doctissimi, studio pereleganter conversa sunt ; Additus Est Item Index Materiarum Scitu Dignarum, Vetere illo dimidia fere parte ex annotationibus Gothofredianis & aliorum locupletior effectus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Heyden, Argentorati ; Schoenwetterus, [Frankfurt, Main]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rd 297
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wesenbeck, Matthaeus; Brederode, Pieter Cornelis van; Godefroy, Denis; Hartmann, Justus; Augustus Dux Saxoniae (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der; Schönwetter, Johann Gottfried
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 1904 Sp., [40] Bl, Tbl. r&s, 1 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:671464P (dort ohne Widmung, vgl. auch abweichende Schreibweise im Titel, dort: "Schneidevvini", hier: "Schneidevini", vgl. Drucker)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Argentorati, Typis & Sumptibus Haeredum Christophori Ab Heyden. Et Joannis Gothofredi Schoenwetteri

  12. Synodikon: Hoc Est, Libellus Synodicus, Omnes Synodos, Tam Orthodoxas, Quam Haereticas, brevi compendio continens
    quae ab Apostolorum inde tempore, usq[ue] ad Octavam super Unione Photii & Papae Johannis institutam sunt celebratae
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    53 D 11
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 1003
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Jus can.II,2(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.3 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pappus, Johann; Ungnadius, Andreas (WidmungsempfängerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259004X
    Umfang: [4] Bl., 188 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Text griech. und lat

    Titelaufl. zu: Synodikon, Periechon En Epitomē, Apasas Apo Tōn Agiōn Apostolōn Gegonēas orthodoxus kai hairetikas Synodus: mechri tēs ogdoēs, tēs epi tē tu Phōtiu Kai Papa Iōannu henōsei, 1601 (VD17 23:327575M)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 240.3 Quod. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Argentorati, Typis Josiae Rihelii, per Andream Rietschium. Anno Christi, M.DCI.

  13. Georgii Obrechti IC. Argentinensis Et Comitis Palatini Caesarei Tractatus De Principiis Iuris
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 3906
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fk 3906
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    141 I 17 [2]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 176.18 Jur. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Waldnerus, Joannes Jacobus (WidmungsempfängerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:008414A
    Schlagworte: Recht;
    Umfang: [12] Bl., 395 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK: Fk 3906

  14. Francisci Bonnaei, I.U.D. Et Philosophiae In Academia Genevensi Professoris quondam eminentissimi, Tractatus De Ratione Discendi
    Studiosis omnibus inprimis utilis & necessarius: cum indice rerum praecipuarum, quae in hoc libro continentur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  ab Heyden, Argentinae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 330/4 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - T.pol. 8° 00447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ab 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 116.3 Pol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Pc 176 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paschalis, Piotr; Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:044614G
    Umfang: [4] Bl., 189 S., [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: A 1751

  15. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
    [Hauptbd.]
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Heyden, Strassburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 1410 [2]:Hauptbd
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 597 (Hauptbd./1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : pr [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
    Continuation, Ps. 4
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Heyden, Strassburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 1410 [2]:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 597 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.IV,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : pr [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Georgii Obrechti IC. Aulae Caesareae Comitis ... Tractatus De Iurisdictione, Imperio, Et Foro Competente
    IV. Libris Constans, Quorum I. de Veris verae Iurisdictionis principiis. II. Mero Imperio, & Iurisdictione criminali ... agit
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Ab Heyden, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Jus.M. 8° 00016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10216 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Obrecht, Johann Thomas; Matthias Romanorum Imperator (WidmungsempfängerIn); Bitsch, Casparus (BeiträgerIn); Riepp, Joannes Jacobus (BeiträgerIn); Bectius, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Meierus, Iustus (BeiträgerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:204162P
    Auflage/Ausgabe: Nunc Primum Adiectis Cuiuslibet capitis summariis, & indice locupletissimo in lucem editus
    Umfang: [8] Bl., 484 S., [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 J.rom.c. 201

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Argentorati Impensis Christophori Ab Heyden. M. DC. XVIII.

  18. Hypobolimaea Divae Mariae Deiparae Camera, Seu Idolum Lauretanum, Eversis Baronii Cardinalis, Canisii, Turriani ac Tursellini Jesuitarum fulcimentis deiectum
    Ubi passim ex re nata contra Pseudoiubilaeum Petri Roestii, Jesuitae Molsheimensis Academiae, disseritur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    V 1.10 (2)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 4075
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.61
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.VI,4(1)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 4468
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.13 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 230 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamsfort, Cornelius Cornelii (WidmungsempfängerIn); Löcke, Christianus Henrici (WidmungsempfängerIn); Seestedt, Magnus Claudius (WidmungsempfängerIn); Trolle, Nicolaus Byrgeri (WidmungsempfängerIn); Rosaekrantzius, Oligerus (WidmungsempfängerIn); Gióe, Otho (WidmungsempfängerIn); Stenckell, Laurentius (WidmungsempfängerIn); Rosaekrantzius, Gundaeus (WidmungsempfängerIn); Gióe, Falco (WidmungsempfängerIn); Gyldenstern, Accilius Canuti (WidmungsempfängerIn); Gióe, Aeschyllus (WidmungsempfängerIn); Pors, Sticho (WidmungsempfängerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:119269V
    Umfang: [16] Bl., 139 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Exeg. 427 m

  19. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
    Continuatio, Ps. 1
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Heyden, Strassburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 1410 [2]:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 597 (Hauptbd./2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.un.10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Hist.eccl.IV,7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : pr [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
    Continuation, Ps. 3
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Heyden, Strassburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H GERM VI, 1410 [2]:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB BB 597 (3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Hist.un.11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : pr [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Hypobolimaea Divae Mariae Deiparae Camera, Seu Idolum Lauretanum, Eversis Baronii Cardinalis, Canisii, Turriani ac Tursellini Jesuitarum fulcimentis deiectum
    Ubi passim ex re nata contra Pseudoiubilaeum Petri Roestii, Jesuitae Molsheimensis Academiae, disseritur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.13 Theol. (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamsfort, Cornelius Cornelii (Widmungsempfänger); Löcke, Christianus Henrici (Widmungsempfänger); Seestedt, Magnus Claudius (Widmungsempfänger); Trolle, Nicolaus Byrgeri (Widmungsempfänger); Rosaekrantzius, Oligerus (Widmungsempfänger); Gióe, Otho (Widmungsempfänger); Stenckell, Laurentius (Widmungsempfänger); Rosaekrantzius, Gundaeus (Widmungsempfänger); Gióe, Falco (Widmungsempfänger); Gyldenstern, Accilius Canuti (Widmungsempfänger); Gióe, Aeschyllus (Widmungsempfänger); Pors, Sticho (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [16] Bl., 139 S., [2] Bl, 4°
  22. Hypobolimaea Divae Mariae Deiparae Camera, Seu Idolum Lauretanum, Eversis Baronii Cardinalis, Canisii, Turriani ac Tursellini Jesuitarum fulcimentis deiectum
    Ubi passim ex re nata contra Pseudoiubilaeum Petri Roestii, Jesuitae Molsheimensis Academiae, disseritur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.13 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamsfort, Cornelius Cornelii (Widmungsempfänger); Löcke, Christianus Henrici (Widmungsempfänger); Seestedt, Magnus Claudius (Widmungsempfänger); Trolle, Nicolaus Byrgeri (Widmungsempfänger); Rosaekrantzius, Oligerus (Widmungsempfänger); Gióe, Otho (Widmungsempfänger); Stenckell, Laurentius (Widmungsempfänger); Rosaekrantzius, Gundaeus (Widmungsempfänger); Gióe, Falco (Widmungsempfänger); Gyldenstern, Accilius Canuti (Widmungsempfänger); Gióe, Aeschyllus (Widmungsempfänger); Pors, Sticho (Widmungsempfänger); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 139 S., [2] Bl, 4°
  23. Joannis Schneidewini I.U.D. Clarissimi, Et Academiae Wittebergensis Professoris Quondam Publici, Et Celeberrimi, In Quatuor Institutionum Imperialium D. Iustiniani libros, Commentarii
    nunc post mortem eius in usum & gratiam iuris Studiosorum, nec non omnium aliorum praxim forensem sectantium, cum multis Libellorum, & Actuum iudicialium formis, atque iuris Saxonici consensu & antinomia, editi ; Primum a Matth. Wesenbecio, deinde a P. Brederodio, postremo omnium a Dionysio Gothofredo, IC. celeberrimis recogniti, illustrati, & singularibus novisq[ue] annotationibus adaucti ; Praeterea Non Modo Legum, Paragraphorum, Rerumque similium loca plenius citata; sed & multa per Schneidewinum directe prolata, in orationem obliquam Iusti Hartmanni, legum candidati doctissimi, studio pereleganter conversa sunt ; Additus Est Item Index Materiarum Scitu Dignarum, Vetere illo dimidia fere parte ex annotationibus Gothofredianis & aliorum locupletior effectus
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Heyden, Argentorati

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 8 B 4 6
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    29, 5 : 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wesenbeck, Matthaeus; Brederode, Pieter Cornelis van; Godefroy, Denis; Hartmann, Justus; Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:671464P
    Umfang: [4] Bl., 1904 Sp., [40] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:012880Q (hier ohne Widmung, vgl. auch abweichende Schreibweise im Titel, hier: "Schneidevvini", dort: "Schneidevini", vgl. Drucker)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 29, 5 : 18

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.DC.LII. Argentorati, Typis & Sumptibus Haeredum Christophori Ab Heyden

  24. Novae Sacrorum Bibliorum figurae versibus Latinis & Germanicis expositae: Das ist/ Newe Biblische Figuren mit Latinischen und Teutschen versen außgelegt
    Dem gemeinen Mann und der lieben Jugendt zur anreitzung wahrer Gottseligkeit ... an tag gegeben
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Heyden, Straßburg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL UFF 576
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6605
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Murer, Christoph (k.); Wegelin, Thomas (BeiträgerIn); Rhodius, Theodorus (BeiträgerIn); Dachtler, Theophilus (BeiträgerIn); Bernegger, Matthias (BeiträgerIn); Heyden, Christoph von der
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:682041P
    Umfang: [10], 315, [8] Bl., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 6605

    Signaturformel: a8, b4, A-Z8, Aa-Rr8, S4. - b3,4 u. 2S4 vakat

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt bey Christoff von der Heyden. M. DC. XXV.

    Enth. Holzschnitte von Christoph Maurer

  25. Gymnasmata Versuum Graecorum, In quibus continetur, I. ... Homeri carmen de ranarum ... II. Hesiodi Ascraei Opera & Dies. III. Theognidis Megarensis sententiae Elegiacae. IV. Pythagorae versus aurei. V. Phocylidis poema admonitorium ...
    Erschienen: 1618
    Verlag:  von der Heyden, Argentorati

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVIII : 261
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Joachimus (WidmungsempfängerIn); Schubbaeus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Stenglinus, Emanuelus (WidmungsempfängerIn); Pachmeyerus, Johannes Joachimus (WidmungsempfängerIn); Stenglinus, Zacharias (WidmungsempfängerIn); Erdingerus, Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Fürstenlobius, Martinus (WidmungsempfängerIn); Heyden, Christoph von der; Heyden, Marx von der
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:652702Y
    Umfang: [1] Bl., 104 S., [59] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 8° XXXVIII : 261