Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Harmonia und Angenehme Ordnung zwischen den Sechs Schöpfungs-Tagen, Ruhe, Fall auch Fluch der Erden, Und deren jährlichen Wieder-Erneuerung vom kürzten bis längsten Tage, nebst ihrer Wieder-Verderbung, vom längsten bis kürzten Tage, durch den Jahr-Gang der sieben aufsteigenden und folgenden niedersteigenden Neu-Monden
    In Einigen Anmerckungen, und zum Theil leichten Paraphrasi der drey ersten Capitel des ersten Buchs Mosis, Wobey zugleich Deren Abbildung in den Sinn-Bildern der Sonnen-Bahn mit dem Himmels-Drachen auch vieles aus Homero und Hesiodo in ein näheres Licht zu setzen, getrachtet wird

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bm 2402
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 702/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 43 11/h, 5 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus; Hesiodus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10775951
    Schlagworte: Urgeschichte <Bibel>; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 152 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. erm. nach dem Katalog der SBB, in WBIS Online bestätigt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi 1740.

  2. Versuch einer nähern Entdeckung und bessern Zusammenhangs der lustigen Physicæ Ænigmaticæ, Oder: Der in Räzel versteckten Natur-Lehre und besonderer Einfälle der Poëten, So nach der Meynung vieler Alten die Theologie der Heyden ist, und in des Hesiodi Theogonie oder dessen Buche von den Geburthen der Götter beschrieben worden
    Erschienen: Gedruckt im Jahr 1740.
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Deutschland?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vf 2250
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qb 1182
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cl 210 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR II, 3237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 43 11/h, 5 (3)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 239
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Arch.III,132
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXIX : 133
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesiodus (ErwähnteR); Homerus (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14746530-003
    Schlagworte: Hesiodus; Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 187 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt im Jahr 1740.

  3. Hesiodi Carmina
    Erschienen: 1913
    Verlag:  Teubner, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vf 225
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 195/63(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Hesi 19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Al 208 b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bh 880b
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1949/1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hes I 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 Db 8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EH:6800:a-01:R999:1913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.II,37/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 6211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    98.04924
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4621-788 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4493-246 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4588-971 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 20150.913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FH 20150.913+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Jj 1 : 81 [a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rzach, Alois (Hrsg.); Homerus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ed. 3
    Schriftenreihe: Bibliotheca scriptorum graecorum et romanorum Teubneriana ; 1418
    Schlagworte: Epos; Literatur; Griechisch;
    Umfang: V, 273 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  4. Ueber die Gedichte des Hesiodus, ihren Ursprung und Zusammenhang mit denen des Homer
    Erschienen: 1814

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesiodus; Homerus
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bayerische Akademie der Wissenschaften; Denkschriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; München, 1809; Bd. 4.1813, Classe der Philologie und Philosophie, S. 1-46

    Schlagworte: Hesiodus; Homerus;
  5. Aehrenlese zur Homerisch-Hesiodischen Wortforschung, von D. th. J. F. Böttcher
    Erschienen: 1848

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Homerus; Hesiodus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gymnasium zum Heiligen Kreuz in Dresden; Programm des Gymnasiums zum Heiligen Kreuz in Dresden; Dresden, 1841; 1848, S. [3]-27

    Schlagworte: Hesiodus; Homerus;
  6. Certamen
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1908

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hesiodus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hesiodus; Carmina; Lipsiae : Teubner, 1908; (1908), 1; V, 263 S.

  7. The Homeric hymns and Homerica
    Autor*in: Hesiodus
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Harvard Univ. Pr. [u.a.], Cambridge, Mass.

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N kla 195.2 AZ 7485
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTX H 5840 4188-023 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3279:57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Evelyn-White, Hugh Gerard (Übers.); Homerus
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674990633; 0434990574
    Auflage/Ausgabe: Reprint
    Schriftenreihe: The Loeb classical library ; 57
    Umfang: XLVIII, 657 S.
    Bemerkung(en):

    First printed 1914

    Text griech. und engl

  8. ... Homeri et Hesiodi certamen
    Nunc primum luce donatum ; matronis et aliorum parodiae, ex Homeri versibus parua immutatione lepide decortis consutae ; Homericorum heroum epitaphia ; cum duplici interpret. Latina
    Autor*in: Homerus
    Erschienen: 1573
    Verlag:  Stephanus, [Parisiis]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVII : 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hesiodus
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 181 S