Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 665 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 665.

Sortieren

  1. Neuer Wortschatz. Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Herausgeber); Kinne, Michael (Herausgeber); Steffens, Doris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Aussageabsicht als Schreibungskriterium - ein alternatives Reformkonzept für die Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Augst, Gerhard (Herausgeber); Blüml, Karl (Herausgeber); Nerius, Dieter (Herausgeber); Sitta, Horst (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 179
    Schlagworte: Schreibung; Zusammenschreibung; Rechtschreibung; Syntagma; Vorschlag; Deutsch; Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Deutschland <DDR>; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zur Neuregelung der deutschen Orthographie. Begründung und Kritik. - Tübingen : Niemeyer, 1997., S. 365-378, ISBN 3-484-31179-7, Reihe Germanistische Linguistik ; 179

  3. Wenderückblick - lexikologisch. Zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr, Tübingen ; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung], Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dąbrowska-Burkhardt, Jarochna (Herausgeber); Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Itakura, Uta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachgebrauch; Korpus <Linguistik>; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachgebrauch; Wörterbuch; Forschungsprojekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch: lokal – regional – global. - Tübingen : Narr, 2017, S. 377-385.-(Studien zur deutschen Sprache ; 77). - ISBN 978-3-8233-8132-7

  4. Plädoyer für mehr Sensibilität beim Übereinander-Reden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Antos, Gerd (Herausgeber); Fix, Ulla (Herausgeber); Kühn, Ingrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sensibilität; Sprechen; Sprache; Äußerung; Plädoyer; Minderwertigkeitsgefühl; Deutsch; Einstellung; Sensibilität
    Weitere Schlagworte: Steinitz, Wolfgang (1905-1967)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende". - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2001., S. 261-263, ISBN 3-631-37425-9, Wittenberger Beiträge zur deutschen Sprache und Kultur ; 2

  5. Wörterbuchvorwörter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Hausmann, Franz Josef (Herausgeber); Reichmann, Oskar (Herausgeber); Wiegand, Herbert Ernst (Herausgeber); Zgusta, Ladislav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lexikografie; Wörterbuch; Wörterbuch; Vorwort; Lexikographie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Erster Teilband. - Berlin/New York : de Gruyter, 1989., S. 749-754, ISBN 3-11-009585-8, Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft ; 5/1

  6. Neues im Wortgebrauch der Wendezeit. Zur Arbeit mit dem IDS-Wendekorpus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Teubert, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Wortschatz; Sprachgebrauch; Wortbildung; Verwendung; Flugblatt; Wiedervereinigung <Deutschland>; Geschichte 1989-1990; Wortschatz; Korpus <Linguistik>; Forschungsprojekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Neologie und Korpus. - Tübingen : Narr, 1998., S. 43-61, ISBN 3-8233-5141-9, Studien zur deutschen Sprache ; 11

  7. Theoretische und praktische Probleme der Neologismenlexikographie. Überlegungen und Materialien zu einem Wörterbuch der in der Allgemeinsprache der DDR gebräuchlichen Neologismen
    Autor*in: Heller, Klaus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Verfasser); Lange, Christina (Verfasser); Schnerrer, Rosemarie (Verfasser); Steffens, Doris (Verfasser); Bahner, W. (Herausgeber); Neumann, W. (Herausgeber); Schildt, J. (Herausgeber); Techtmeier, B. (Herausgeber); Viehweger, D. (Herausgeber); Wurzel, W. U. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 184
    Schlagworte: Gemeinsprache; Neologismus; Lexikografie; Neologismus; Lexikografie; Deutsch; Lexikographie; Neologismus; Deutschland (DDR)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Das einigende Band? Beiträge zum sprachlichen Ost-West-Problem im geteilten und im wiedervereinigten Deutschland
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 43
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Westen; Deutschland <Bundesrepublik>; Deutschland <DDR>; Deutschland <Westliche Länder>; Deutschland <Östliche Länder>; Geschichte 1990-2004; Sprachentwicklung
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter (1937-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Schlüsselwörter der Wendezeit. Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989-90
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Steffens, Doris (Verfasser); Tellenbach, Elke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sociolingvistika (Sociolinguistics), 4, 1999, S. 40-64
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Korpus <Linguistik>; Wiedervereinigung <Deutschland>; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  10. Wortbegriff und Orthographie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber); Scharnhorst, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Syntagma; Infinitiv; Verb; Flexion; Sprachsystem; Autosemantikon; Deutsch; Rechtschreibung; Wort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Theoretische Probleme der deutschen Orthographie. - Berlin : Akademie-Verlag, 1980., S. 140-161, Sprache und Gesellschaft ; 16

  11. Das Projekt "Neologismen der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Scharnhorst, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Neologismus; Lexikografie; Projekt; Wortschatz; Sprache; Neologismus; Lexikografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern. - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Lang, 2004., S. 331-353, ISBN 3-631-50079-3, Sprache - System und Tätigkeit ; 50

  12. Getrennt oder zusammen?
    Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baudusch, Renate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3323002741
    RVK Klassifikation: GB 2982 ; GC 6617 ; GC 6659
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Duits; Spelling; Deutsch; German language; German language; Zusammenschreibung; Deutsch
    Umfang: 334 S.
  13. Neuer Wortschatz
    Neologismen der 90er Jahre im Deutschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herberg, Dieter; Kinne, Michael; Steffens, Doris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110177510
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: XXXVII, 393 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 389 - 393

  14. Wortschatzeinheiten
    Aspekte ihrer (Be)schreibung ; Dieter Herberg zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Inst. für Dt. Sprache, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Steffens, Doris (Hrsg.); Herberg, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393724106X
    Weitere Identifier:
    9783937241067
    RVK Klassifikation: GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; [20]05,1
    Schlagworte: Deutsch; Wortschatz; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: Herberg, Dieter <Philologe>
    Umfang: 228 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [213] - 228

  15. DDR-spezifische Neologismen in der Sprachlexikographie
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Soziokulturelle Kontexte der Sprach- und Literaturentwicklung; Stuttgart : Heinz, 1989; 1989, S. 225/236; X, 518 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Sprache
  16. Glück, Helmut: Gegenwartsdeutsch [Rezension]
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung; Berlin : Akad.-Verl., 1961-1992; 44, 1991, H. H.5, S. 656/657
  17. Zu einer Theorie der Orthographie [Rezension]
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung; Berlin : Akad.-Verl., 1961-1992; 44, 1991, H. H.6, S. 852/854
  18. Sauer, Wolfgang Werner: Der Duden [Rezension]
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung; Berlin : Akad.-Verl., 1961-1992; 44, 1991, H. H.2, S. 262/263
  19. Siegl, Elke Annalene: Duden Ost - Duden West [Rezension]
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung; Berlin : Akad.-Verl., 1961-1992; 44, 1991, H. H.3, S. 379/381
  20. Deutsche Rechtschreibwörterbücher - wie sie sind und wie sie sein sollten
    aus Anlaß des Erscheinens der 20. Duden-Auflage
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1973-; 21, 1993, H. H.3, S. 334/353
    Schlagworte: Lexikografie; Rechtschreibung
  21. Zur Neuregelung der deutschen Orthographie
    Begründung und Kritik

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Augst, Gerhard (Hrsg.); Blüml, Karl (Hrsg.); Nerius, Dieter (Hrsg.); Sitta, Horst (Hrsg.); Zabel, Hermann (Mitarb.); Hilliger, Sabine (Mitarb.); Looser, Roman (Mitarb.); Schaeder, Burkhard (Mitarb.); Gallmann, Peter (Mitarb.); Stock, Eberhard (Mitarb.); Baudusch, Renate (Mitarb.); Heller, Klaus (Mitarb.); Scharnhorst, Jürgen (Mitarb.); Kohrt, Manfred (Mitarb.); Eisenberg, Peter (Mitarb.); Maas, Utz (Mitarb.); Herberg, Dieter (Mitarb.); Munske, Horst Haider (Mitarb.); Ewald, Petra (Mitarb.); Primus, Beatrice (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484311797
    RVK Klassifikation: GC 6697
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 179
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: VI, 495 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 6, 1996, H. H.3, S. 744/746
  23. Wort und Wortschatz [Rezension]
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 6, 1996, H. H.3, S. 744/746
  24. Schlüsselwörter der Wendezeit
    Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90
    Erschienen: 1997
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin ; New York

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Neologismen in der deutschen Gegenwartssprache. Probleme ihrer Erfassung und Beschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Carsharing; Neologismus; Wörterbuch; Genitiv; Schreibvariante; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Neologismus; Wörterbuch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsch als Fremdsprache. 39, 2002., 4., S. 195-200