Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Johann Daniel Ritters weiland Chruf. Sächs. Hofraths, der Philosophie und der Rechte Doctors, ordentlichen Lehrers der Geschichte, der Sittenlehre und Staatskunst, und Direktors der akademischen Bibliothek zu Wittenberg Aelteste Meisnische Geschichte bis auf Heinrich den Erlauchten
    Erschienen: 1780
    Verlag:  Weidmann und Reich, Leipzig

    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *HB 45485
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX REG II, 1577
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nh 1150
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 1114
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 50 B 11/g, 4
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1191
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    IX/470
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 26122
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ii II 408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : 33 [e]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3087
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schröckh, Johann Matthias; Heinrich Markgraf von Meissen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11363975-ddd
    Umfang: [8] Bl., 480 S., [5] Bl., [1] gef. Bl, graph. Darst, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig bey Weidmanns Erben und Reich