Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 837 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 776 bis 800 von 837.
Sortieren
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulierter Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. Fügen Chur: Fürsten und unmittelbaren Stenden des Reichs/ Imgleichen außlendischen Potentaten und Herrn/ auch deren allen und jeden Underthanen/ negst entbietung unser willigen/ freundtlichen dienst/ freundtschafft/ ... Ob wir wol unsere Erb underthanen in unser Stadt Braunschweig wegen Landtkündigen ungehorsambs/ widersetzung und rebellion/...
Geben auff unser Veste Wolffenbüttel den 15. Ianuarii Anno 1601. -
Von Gottes gnaden Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg/ etc Lieber getrewer/ wie und welcher gestalt wir die vor diesem wieder unser Rebellischen Underthanen unser Erb: und Landtstadt Braunschweig publicierte Daclaration ferner ercleret/ wirstu auß unserem öffentlichem ...
Datum auff unser Veste Wolfenbüttel am 23. Ianuarii Anno 1601. -
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius/ Postulierter Bischoff zu Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk. Haben nun ein zeither zu mehrmahlen vernommen/ Wasgestaldt sieder unser angenommenen Regierung der eine und ander bey uns auff allerhand unsern Stifften unnd Clostern eigenthumblich zuestehende Güeter/ ohn unnd ausser ihrer der Closter verordenter Abte/...
Datum auff unser Veste Wolfenbüttel am 12. Ianuarii Anno 1602. -
Von Gottes gnaden Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstat/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. Lieber getrewer/ Euch ist ohne zweiffel numehr vorkommen/ das wir aus erheblichen gewissen ursachen unsere Hoffhaltung alhie in etwas geendert/ und darunter unsern Marschalck/ Cantzler/ ...
Datum auff unser Veste Wolffenbüttel am Tage Conversionis Pauli Anno 1602. -
Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber ...
3, Angeli Tubicines seu Insigniores Haeretici Septem, Inter quos Antichristus Inprimis Magnus, Vivis Coloribus Depictus, ac Ethnicis undiquaq[ue] a Spiritu Sancto assimilatus, eminet. Seu quod idem Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber Tertius -
Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber ...
4, Bellum Christi Et Antichristi Mutuum, Grave, Et Continuum : A Spiritu sancto, arduis illis Apocalypsis Capitibus, XII. XIII. & XIV. cum omnibus circumstantiis, accuratissime praedictum, & descriptum, Seu quod idem Commentariorum In Apocalypsin B. Apostoli Et Evangelistae Johannis, Liber Quartus -
Landtags Abschied. So zwischen dem Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig unnd Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils zu Gandersheimb den Zehenden Octobris Anno 1601. auffgerichtet
-
Neüe Teütsche gesang nach art der welschen Madrigalien vn[d] Canzonetten/ mit 4. 5. 6. vnnd 8. Stimmen
-
Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit -
Oratio In Obitum Reverendißimi quondam, serenißimi & potentißimi principis ac Domini, Dn. Henrici Iulii, postulati Episcopi Halberstadensis: Ducis Brunsvicensium & Lunaeburgensium: Magnificentißimi Academiae Iuliae Rectoris, & Nutritoris munificentißimi
-
Rudolphi Diepholdii Oratio De Henrico Iulio Gwelphio principe serenissimo
Habita In academia Iulia XV. Septemb. Anno MDCXIII. -
Oratio In funere luctuosissimo, Reverendißimi & Illustrißimi Principis, ac Domini, Dn. Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensis & Lunaeburgensis, &c.
-
Panēgyrismos, Sive Inauguratio Splendidißimi novi Musarum Theatri, in illustri Academia Iulia Helmstadii
Quam Illustrissimus Ac Generosissimus Princeps ac Dominus, Dominus Frid: Huldericus, Dux Brunswicensium ac Lunaeburgensium inclytus &c. Bonarum literarum ac literatorum Fauitor ac Patronus Magnus, ex singulari erga Academiam clementis animi propensione, instituit, & maximo Studiosorum aliorumq[ue] bonorum applausu, excellenti dexteritate ingenii, celebravit -
Orationes Duae
Quarum altera De Iuleo Novo, Sive illustri Musarum aede in Academia Iulia splendide nuper dicata: Altera de Beneficiis Illustrissimorum Ducum nostrorum Brunsvicensium in Academiam suam Iuliam, & officio Academicorum -
Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ so den 11. Julii Anno 1606. zu Wolffenbüttel Selig entschlaffen/ und den 21. alda begraben ist
-
Landtags Abschiedt. So zwischen dem Hochwürdigen/ Drchuleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrichen Julio/ Postulirtem Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Brauschweig und Lüneburgk/ [et]c. Und S.F.G. Landtschafft des Fürstenthumbs Braunschweig Wolffenbüttelschen Theils zu Saltzdalum am Dritten Junii Anno 1597. auffgerichtet
-
Kurtze Erklerung Des vierten Capitels Danielis/ von dem grossen RegentenBaum
zur Leichpredigt/ Dem Hochwürdigen ... Herrn Heinrich Iulio, Weyland Postulirten Bischoff des Stiffts Halberstadt/ unnd Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Christseliger hochlöb-löblicher gedechtnuß -
Monodia in obitum Reverendißimi potentißimiq[ue] Principis ac Domini Dn. Henrici Iulii, Postulati Episcopi Halberstadensis, Ducis Brunsvicensium Ac Luneburgensium, Principis Incomparabilis Pragae Bohemorum 20. Iulii placide defuncti
Annexa brevi gratulatione ad ... Dn. Fridericum Ulricum, ducem Bruns. & Luneb. -
Gründliche Beschreibung der Wunder-Schönen Kirchen und Kunstbaren Orgelwercks/ Wie auch des Grossen Fasses Auff dem Churfürstl. Brandenburgischen Residentz-Hauß Grüningen/ Welche auff domaligen Befehlich des ... Herrn Henrici-Julii, Postulirten Bischoff des Stiffts Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Luneburg/ [et]c. von Anno 80. biß 98. gebauet worden
-
Ein newer Deutscher BergReye und DanckLied
Gott dem Herrn zu Ewigem Lob und Danck/ denn auch des Heiligen Römischen Reichs ... Ständen allgemeiner Deutscher Nation zu sonderlichem Ruhm und Ehren: auff der ... Fräwlein Annae Augustae/ Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. den 28. Junii/ Anno 1612. zu Wolffenbüttel Christ: und Fürstlich gehaltenen Tauffe ... ; Von der löblichen Deutschen Nation herrlichem Ursprung/ glücklichen Herkommen/ löblichen Namen/ uhraltem Segen/ und letzlich geoffenbarten GlaubensSachen -
Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris/ Als die Leich des ... Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrich Iulii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... anhero gebracht/ unnd in der Fürstlichen Schloßkirchen niedergesetzt
-
Abdrück Der Römischen Kayss. Mayest. unsers allergnedigsten Herrn Decrets un[d] Mandats/ in Sachen zwischen dem ... Herrn Heinrich Julio Postulirten Bischoffen zu Halberstat/ Hertzogen zu Braunschweig und Luneburg/ [et]c. ahn einem/ und Burgermeister und Rath der Stadt Braunschweig/ am andern Theil.
Publicirt 17. Janua. Anno 1601. -
Der Jüden Thalmud Fürnembster inhalt und Widerlegung
In Zwey Bücher verfasset. Im Ersten Wird die gantze Jüdische Religion und falsche Gottesdienste beschrieben. Im Andern Werden dieselbe ... gründlich widerlegt -
De Regio Animo, Ex variis Imperatorum, Regum, Principum Et aliorum praecipuorum Virorum dictis & factis Tractatus
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstat/ und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk/ etc. Wir geben dir mit betrübtem gemüth zuvernehmen/ Das Weilandt die Hochgeborne Fürstin/ Frawe Hedtwieg/ geborne Marggräfin zu Brandenburg/ ... diesen Morgen umb Sechs Uhrn ... verschieden. ...So begeren wir ... du wollest ... anordnen/ das ... biß auff weitern bescheidt geleutet werde/ ...
Datum auff unser Veste Wulffenbüttel am 21. Octobris Anno 1602.