Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 837 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 837.

Sortieren

  1. Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wie und welchergestaldt wir der Röm. Kay. Maytt. unsers aller gnedigsten Herrn, wieder unsere Landtfriedbrecherische Rebellische Unterthanen in ... Braunschweig ... durch ... Herolden verkündeten und insinuirten Achtsbrieff, in Truck geben ... Wolffenbüttel, den 12. Junij, Anno [et]c. 1606
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (150)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben mit dem Befehl, den kaiserl. Achtsbrief öffentlich auszuhängen

  2. Von Gottes gnaden, Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Unsern Gunst zuuor, Erbar lieber getrewer, Wir geben dir hiemit in gnaden zuwissen, Das unsere getrewe Landtstende unsers Fürstenthumbs Braunschweig Calenbergischen Theils, uff neherem gehaltenem Landtage zu Gronaw ... dahin geschlossen, ... eine Fürstliche Frewleien Stewer ... außgezalt werden solle ... Wolffenbüttel, den Novembris, Anno 1606
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (151)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben an die Beamten des Kalenbergischen Teils wegen der Fräuleinsteuer (Tochter Dorothea Hedwig)

  3. Ich mich meine Erben und jedermenniglich thu kund und bekenne, Demnach der ... Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, mein ... gnediger ... Herr ... mich zu seiner ... Amptman zu auff und angenomen hat, so gerede und gelobe ich ...
    Autor*in:
    Erschienen: s.a.

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (153)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Formular für den Diensteid der Amtleute

  4. Von Gottes gnaden Wir Heinrich, Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt und Hertzog zu Braunschweig unnd Lüneburgk, etc. Fügen allen ... hiemit zuwissen, Das wir glaubhafft berichtet werden, Welchergestaldt etzliche Außlendische und andere Kauffleuthe, sonderlich auch die Juden, wenn ... in- und fur unser Stadt Hannover die Marckte gehalten werden, eine anzahl Ochsen, Pferde, Schweine ... nicht uff solchen Marckten, ... auch wol einen guten weg weiter uff jenseit einzukeuffen, sich unterstehen sollen ... Wolffenbüttel am 26. Junij Anno 1605
    Autor*in:
    Erschienen: 1605

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (137)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Edikt gegen den Viehkauf und-verkauf außerhalb des Marktes von Hannover

  5. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulirter Bischoff des Stiffts Halberstad und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen uber vorigs allen ... hiemit in gnaden zuerkennen, Wie das uns mehr dann von einem ort glaubhaffter bericht einkommen, Wasgestaldt sich abermals alhier in der nehe, und sonderlich dem Benachbarten Westfelischen Kreiße, ... ein ansehenlich frembd Kriegsvolck von beiden Niederlendischen Kriegenden theilen zu Roß und Fueß finden lassen ... Wollffenbüttel am 11. Julij Anno 1605
    Autor*in:
    Erschienen: 1605

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (138)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Offenes Mandat zu allgemeiner Bereitschaft wegen der Kämfe in den Niederlanden

  6. Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt, unnd Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, Lieber getrewer, Aus beigefugten Patenten hastu zuersehen, Was vor ein offen Mandat wir in unsern Fürstenthumben unnd Landen wegen eines frembden in der Nachbarschafft ... ereugenden Kriegsvolcks zu publiciren gemeint sein, ... Datum Wolffenbüttel am 15. Iulij, Anno 1605
    Autor*in:
    Erschienen: 1605

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (139)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Ausschreiben wegen des öffentlichen Aushangs des Mandats vom 11. Juli 1605

  7. Ordnung Unser, von Gottes Gnaden, Juliussen, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg, wie es mit Unsern freundlichen lieben dreyen Söhnen, Herzogen Heinrichen Juliussen, Postulirtem zum Bischof zu Halberstadt u. s. w., Herzogen Philippsen Sigismunden und Herzogen Joachim Carlen, auf des Herrn Postulirten Stifts-Hause Grüningen, bis auf weitere Unsere Verordnung, gehalten werden soll
    Anno Mdlxxix
    Autor*in: Julius
    Erschienen: 1826

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius; Philipp Sigismund; Joachim Carl
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutscher Fürstenspiegel aus dem sechzehnten Jahrhundert, oder Regeln der Fürstenweisheit von dem Herzoge Julius und der Herzoginn-Regentinn Elisabeth zu Braunschweig und Lüneburg; Braunschweig : Vieweg, 1826; (1826), 1; [2] Bl., 131 S

  8. Von Gottes Gnaden, Wir Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Fügen allen ... hiermit zuwissen, Ob wol der ... Heinrich Julius ... Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg... wegen des Dritten Pfennigs ... in Anno 1590. Wie es damit gehalten werden solle, Nothwendige und richtige Erklärung gethan, wir auch erachten jederman würde sich darnach gerichtet haben, ... Wolffenbüttel, Am 8. Decembris Anno 1623
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.6 Jur. 2° (186)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Ulrich; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang ; vgl.: "Erwiederte unnd declarirte Constitution ... wie es mit dem Abzugk des dritten Pfennigs S. F. G. Officirer und Diener hinterlassener Güter, ... hinfüro gehalten werden solle"

  9. Tragoedia, Von einem ungerechten Richter, Wie derselbe durch Anstifftunge der Teuffel in ein unordentliches wüstes wesen verfürt, darnach aus einem Laster in das andere gestürtzt, und endlich ewig verdampt worden ...
    Erschienen: [ca. 1600]
    Verlag:  Francke, Magdeburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 9 : 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [104] Bl, Ill (Titelholzschn.), 8°
  10. Warhaffter Abdruck Der Stadt Braunschweig Instrumenti Protestationis ... In Nichtiger Achtssachen Des Hochwürdigen ... Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg ... Gegen vnd wieder Bürgermeistere/ Raht ... vnd gantze Gemeinheit bemelter Stadt Braunschweig. Mit denen in Instrumento angezogenen Herrn D. Johan Matthæi Wackers vnd Herrn D. Johan Vlrich Hämerlins Zweyen wiederwertigen Votis ... So dann Responso Amplissimi collegii Jurisconsultorum Hoher Schulen zu Freyburg in Breißgow. Pro Remißione caussæ ad supremum Imperij Tribunal Spirense decernenda
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 709.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 802.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus; Hemerlin, Johannes Ulrich; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 147 [i.e. 151], [1] S, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hinz: Braunschweigs Kampf ... 201 - Mehrfach abweichender Satz (and. Fingerpr.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig/ durch Andream Duncker. [Am Ende:] Brunsvigæ, Excudebat Andreas Dunckerus. Anno Christi: M. DC. XI

  11. Comödia des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig
    Schwank vom dreimal geprellten Wirte ; Für die Bühne neu bearb.
    Erschienen: 1900
    Verlag:  Rudolph, Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 46-66
    Dombibliothek Hildesheim
    1 D e 2878
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meves, Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 35 S, 23 cm
  12. Proclama vnd Außschreiben/ Hertzog Heinrich Iulij von Braunschweig/ an alle seine Vnderthanen/ sie ermanent/ im fall der Noht gefast zusein/ disem Vbel zu begegnen
    Erschienen: 1599

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Eygentliche vnd außführliche Anzeig vnd Summarischer warhaffter Bericht/ Aller vnd jeder Sachen ... so deß Königs zu Hispania Kriegsvolck in den Niderländischen Westphälischen Kräyß ... vollbracht haben.; [S.l.] : [s.n.], 1599; (1599), 3; 40 S

  13. Von Gottes gnaden/ Wir Heinrich Julius/ Postulierter Bischoff zu Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburg/ [et]c. Fügen allen vnd jeden vnsern ... hiemit zuwissen/ Das wir in glaubwürdige erfahrung gebracht/ auch aus nochwehrender That befinden/ Welchermassen Bürgermeister vnd Rath auch gantze Gemeind vnserer Rebellischen ... Landstadt Braunschweig vber vörige ... verbottene ... Zusammenrottirung vnd Verbundtnus/ vnlangst zu Bremen/ vnd an jetzo zu Lübeck ... ligas vnd vermeinte berahtschlagung angestellet ... Geben auff vnserm Haus Wickensen am 12. Septembris, Anno 1608
    Autor*in:
    Erschienen: 1608

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Kh 1990 b (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (158)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef. Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Mandat an die Städte und Schutzverwandten, sich jeder Verbindung und Bündnisse mit der Stadt Braunschweig zu enthalten

  14. Sowissen/ Als der Hochwürdige/ Durchleuchtige/ Hochgeborne ... Heinrich Julius/ Postulirter Bischoff zu Halberstadt/ vnd Hertzog zu Braunschweig vnd Lüneburgk/ etc. ... zufolge des heiligen Reichs verfasten ExecutionsOrdnung vnnd Abschieden vgg ... den 13. ... Octobris gen Helmstedt ... beschrieben/ zuberathen ... vnd zuschliessen/ Was wegen der ... zu Bremen/Lübeck vnd sonsten fürgangnen/ etzlicher Hansischen Faction vnnd Conspiration ... Geschehen vnd geben zu Helmstedt den 14. Octobris Anno 1608
    Autor*in:
    Erschienen: 1608

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Kh 1990 b (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 59.5 Jur. 2° (158a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Streithorst, Anton von der; Grünfeld, Heinrich; Varnbüler, Johann Konrad; Neunobel, Johann Wilhelm; Doeberlin, Johann Mathias; Osterwald, Johannes; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] gef. Bl
    Bemerkung(en):

    Titel ist Textanfang

    Offenes Edikt mit dem Verbot jeder Verbindung mit der Stadt Braunschweig, wie auf dem mangelhaft besuchten Kreistage zu Helmstedt am 13. Okt. 1608 beschlosen worden ist

  15. Reineri Reinecci[i] Steinheimi[i], Commentatio De Saxonvm Originibvs
    hisque implicata atque annexa de Vrbe Et Dvcatv Brvnsvig. exquisitio. ; Quæ instar Apologiae opponi possunt inconsideratæ Ioannis Bodini assertioni lib. 2. de Republicâ cap. 6
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Lucius, Helmaestadi[i]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 7505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 01079-8°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXIV : 8 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Friedrich Ulrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio altera, ad retundendam Ioannis Tavti, I. V. D. in discursu suo falsam opinationem, Ivssv Svperiorvm ex auctoris autographo expressa
    Umfang: [8] Bl., 40 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmungen: DN. Henrico-Ivlio, Praesvli Halberstadensi, Domvs Brvnsvigensis Et Lvnaebvrgensis ..., Friderico-Vlrico, Duci Brunsuicensi& Lunæburgensi, Domino clementiss

    Autopsie nach dem Ex. der NLB Hannover, der ULB Halle und der HAAB Weimar

    Signaturformel: (1)-(2)4, A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], Typis heredum Iacobi Lvci[i], Anno M. DC. XX.

  16. Von einem ungeratenen Sohn, welcher unmenschliche und unerhörte Mordthaten begangen ... hat
    Tragoedia
    Erschienen: 1594

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 85.15 Eth. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Bog. A - H
  17. Von einem ungeratenen Sohn, welcher unmenschliche und unerhörte Mordthaten begangen ... hat
    Tragoedia
    Erschienen: 1594

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 85.15 Eth. (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: Bog. A - H
  18. Solennitatem nuptiarum Reverendissimae Celsitvdinis Optimi Pricipis Ac Domini, Dn. Henrici Ivlii, Episcopi postulati Halberstadensium, Illustrissimi Brunovicensium & Lunæburgensium &c. Ducis secundò sponsi: & ... Dominæ Elisabethae à ... Dania &c. Rege Friderico secundo relicta filiæ ... Sponsæ
    Cronæburgi eiusdem regni ipso die Paschatos, qui est 19. Aprilis, anni epochæ Christianæ M, D, XC. celebratarum ; Suo epithalamio, & meditatione logicæ analysios trium odarum Davidicarum beati viri conditionem & prosperitatem descibentium prosequitur
    Erschienen: 1590
    Verlag:  Lucius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.18 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 831.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M884
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius; Elisabeth; Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Ex Officina Typographica Iacobi Lucij. Anno 1590.

  19. Epistola M. Cornelii Martini Antvverpiensis Logices Professoris in Academia Ivlia quæ est Helmstadij, In qua respondet ad illa Quæ ipsi à ... Principe Ac Domino, Dn. Henrico Ivlio Postvlato Episcopo Halberstadense, Duce Brunsuicense & Lunæburgense proposita fuerunt
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Typographia Illustri, Wolfferbyti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ay 30145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 371
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXIV : 12
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Academia Julia; Helmstedt; Bildungswesen;
    Umfang: [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B4 (-B4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: VVolfferbyti, Ex Typographia Illustri, Anno M. DCI.

  20. Ein Christliche Predigt/ Gethan zu Wolffenbüttel den 8. Septembris, Als die Leich des Weyland Hochwürdigen/ Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Heinrich Julii, Postulirten Bischoffen zu Halberstadt/ vnd Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg/ &c. vnsers allerseits gewesenen gnädigen Fürsten vnd Herrn anhero gebracht/ vnnd in der Fürstlichen Schloßkirchen niedergesetzt
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Söhne, Heinrichstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:Sl 103
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an:Ea 618
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9635
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Gym Stadth. I 261 : [3]
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M870
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich Julius (Verstorb.); Söhne, Julius Adolf von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: [20] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Heinrich Julius Herzog von Braunschweig und Lüneburg, gest. 20. Juli 1613

    Signaturformel: A-E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heinrichstadt Durch Julium Adolphum von Söhne/ Anno M. DC. XIII. [Die Jahreszahl ist in gleicher Größe wie das Wort "Anno" geschrieben]

  21. Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, vnserm gnedigen Fürsten vnd Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts
    Autor*in:
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Söhne, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.8 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf; Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [11] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wolffenbüttel/ durch Iulium Adolphum von Söhne/ Anno M. DC. XI

  22. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij
    Erschienen: 1611

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, vnserm gnedigen Fürsten vnd Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts; Wolfenbüttel : Söhne, 1611; (1611), 1; [11] Bl

    Bemerkung(en):

    Dat. Wolfenbüttel, 6. Jan. 1593

  23. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens
    Erschienen: 1611

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, vnserm gnedigen Fürsten vnd Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts; Wolfenbüttel : Söhne, 1611; (1611), 2; [11] Bl

    Bemerkung(en):

    Dat. Wolfenbüttel, 18. Sept. 1596

  24. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts
    Erschienen: 1611

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Der Röm: Kay: Maytt: Privilegium de non appellando, vnserm gnedigen Fürsten vnd Herrn/ Hertzogen Heinrichen Julio zu Braunschweig/ etc. Anno 1597. geben. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. Mandatum vnd Befelch wegen S. Fürstl. G. Kirchenordnung vnd verordenten Consistorij. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. gnedige Declaratio concurrentiam jurisdictionis, Senatus aulici & Iudicij Ducalis ordinarij concernens. Hertzogen Heinrichen Julij/ etc. anderweit Rescriptum mandati wegen der Fürstlichen Rahtstuben vnd des Hoffgerichts; Wolfenbüttel : Söhne, 1611; (1611), 3; [11] Bl

    Bemerkung(en):

    Dat. Gröningen, 25. Febr. 1605

  25. Fürstliche Braunschweigische Hoff-Ordnung
    Autor*in:
    Erschienen: [1589]
    Verlag:  [Horn], [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57.8 Pol. (24)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Hofordnung;
    Umfang: [13] Bl, 1 Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Hofordnung des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, erlassen 26. Okt. 1589. - Bibliogr. Nachweis: VD 16 B 7346