Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 837 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 837.
Sortieren
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Unser gunst zuuor, Erbarer lieber getrewer, wie ungehorsamb, muthwillig, trotzig unnd widersetzig, ja zeithero Rebellischs unnd Landfriedbrüchiger weise gantz feindlich unser Erb- unnd Landstat Braunschweig wieder uns ihre vond Gott verordnete unmittelbare Obrigkeit unnd angebornen Regierenden Landsfürsten sich verhalten, ist in und ausserhalb unserer Fürstentumbe ... kund und offenbar ... Wolffenbüttel den 7. Maij Anno 1600
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc. Unser gunst zuuor, Ersame liebe getrewe, Wir machen uns keinen Zweiffel, jr werdet noch in frischem gedechtnuß haben, was wir nun zwey Jahr hinter einander, wegen uberflüssigem Kornuerkauffs und verführung verbotten ... Grünungen am 5. Junij, Anno 1600
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff des Stifftes Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg etc Unser gunst zuuorn Erbare liebe getrewe, Ob wir wol zum theil die von uns vor diesem wieder unsere Rebellische Underthanen unser Erb- und Landtstadt Braunschweig publicirte Declaratoria limitiret das gleichwol alle die jenningen so uns mit Lehenschafft und sonsten verwandt sein, darin nicht begriffen, und damit ihr nun solche nachrichtunge haben, und derwegen ferner zufuhr und handelunge mit ... unsern Rebellischen Underthanen euch enthalten ... Wolffenbüttel den 4. Februarij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen hiemit allen ... zu wissen, das wir den ... Burgermeistern und Rath unser Stadt Hardegsen ... zu ihren allbereits habenden zweyen Freyen Jahrmerckten, ... noch zween Freye Jahr- unde Viehe Märckte ... gnedichlich verschrieben, ... Wolffenbüttel den 15. Februarij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius Postulirter Bischoff zu Halberstadt unnd Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unser gunst zuuor Erbare Liebe getrewe, Aus der beylage habt ihr zuuernehmen, an wehme der mangel dero uns von unsern ... Unterthanen unser Stadt Braunschweig nicht geleisteter schüldiger Erbschuldigunge biß hero gewesen ... Wolffenbüttel den 15. Maij Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unser gunst zuuorn, Würdige liebe andechtige auch getrewe, Wir machen uns keinen zweiffel, Ihr werdet noch in frischem Gedechtnuß haben, was wir nun Drey Jahr hintereinander, wegen uberflüssigen Kornkauffs und Verführung verbotten ... Wollen derowegen unser vorige Befehliche hiemit wiederholet ... Wulffenbüttel am 7. Julij, Anno 1601
-
Von Gottes gnaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Geben negst entbietung unsers gunsts allen und jeden ... so einigerley weiß mit Jagt unnd weidewerck befügt sein ... unnd unterthanen unser Graffschafft Honstein hiemit zuwissen, ... daß ein jeder sich des Jagens, Hasenfangens und alles weidewercks von dem Sontag Inuocauii an biß auff Bartholomaej ... enthalten ... Wolffenbüttel, am 20. Iulij Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius,Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Weil wir befinden, das auff unsern Embtern eine zeithero viel auff frembde gangen und berechnet worden, wir aber solchen Auffgang ohne unterschied, hirnegst keines wegens in Rechnung passieren zulassen gemeint ... Wolffenbüttel am 3. Decembris Anno 1601
-
Unser freundtlich Wilfahrung zuuorn, Achtbar guter freundt, Als unser ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, [et]c. uns von euch berichtet zu sein, ernstlich befohlen, was, wem, und wen nach ... Hertzogen Heinrichs des Jüngern, und Hertzog Julii, [et]c. zu Braunschweig ... von ewrem ... Ambt an Geldt: und Kornzinsen, Eckern, Zehenden, Wiesen... Diensten und allem andern, wie das auch nahmen haben mag, außgebeten, davon genommen und verschrieben worden, ... Datum Wulffenbüttel am 7. Decembris Anno 1601. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordnete Räthe daselbst
-
Unser freundtlich Wilfahrung zuuorn, Achtbar guter freundt, Aldieweil unser gnediger ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, [et]c. zuwissen begeret, was S. F. G. euch anbefohlenes Ambt, ... Anno, [et]c. 66. 67. und 68. 87. 88. und 89. ... 96. 97. 98. und darnach Anno [et]c 99. 1600. und 1601. und in was Jahre und Posten es weniger, oder mehr, und warumb ertragen, So ist ... unser Beuehlich, das ihr die in gantzen Jahren gehaltene Register für euch nemet, die Offkünfften solcher Jahre ... ordentlich zu Papier setzet, und uns davon ... drey Vortzeichnus, gewißlich ... zufertigt ... Datum Wulffenbüttel am 10. Decembris Anno 1601. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordnete Räthe
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wir geben dir hiemit gnediger meinung zuuernehmen, was massen unlangs drey Personen... in der Stadt Minden in Haffte gerathen, dahero das sie sich unterstanden, falsche Müntze zugiessen und zumachen ... Wolffenbüttel den letzten Decembris Anno 1601
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Weil wir ein zeitlang befunden, das man aus unsern eigenen Heusern fast gar ein gemeines Wirtshaus machen wollen, unnd dahero auff Frembde viel gangen unnd berechnet worden, Wir aber sölche zur unbillichkeit eingerissene unordenung ... lenger nachzusehen gantz nicht gemeinet ... Wolffenbüttel den 4. Ianuarij Anno 1602
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstat, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, auß sonderlichen bewegenden ursachen, erfordert unsere noturfft zuwissen, wie viel Eisen ungefer die in unserm dir befolenem Ambt, auch in den darin oder negstgelegenen Städten geseßene Schmiede in einem Jahr zuuerarbeiten pflegen ... Wolffenbüttel am 9. Martij Anno 1602
-
Von Gottes gnaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Fügen negst vorbehalt unser albereit zustehenden Notturfft Christoff von Sannaw, Cärsten Ostichen, Heinrichen Brümmern, und allen denen Kriegsleuten zu Roß und Fusse, auch andern so sich von unsern Rebellischen Landfriedbrüchtigen Underthanen in unser Erb: und Landstadt Braunschweig zu ihrem Dienst haben auffbringen, annemen und bestellen lassen ... Wolffenbüttel am 15. Martij Anno 1602
-
Unser freundtlich wilfahrung zuuorn, Achtbar guter freundt, Wir geben euch hiemit zuuornehmen, das sich bey uns heut ein Kauffman angeben, und für den Stein Wulle einen Goltfl. gebotten. Wann uns ... fürsichtig zu handeln gebühren wil, so thun an stadt unsers ... Hertzogen Heinrichs Julij zu Braunschweig, e[tc.] Wir euch hiemit befehlen, das ihr uns ungesaumbt wie teur und wohin ihr dis Jahr, die jtzo alda fallende Wulle, und wie viel Steine gegen bahre bezahlung auszubringen getrawet, in schrifften verstendigt, ... Wulffenbüttel am 28. Aprilis Anno 1602. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordente Räthe
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unser gunst zuuorn, Erbare Liebe getrewe, ihr habt euch zuerinnern, was uns von euch und anderer unser Roßdienst vor wenigen Tagen aus untertheniger affection vor ein freywilliger beysprung gewilliget... So begehren wir gnediglich, ihr wollet auff so viel Pferde, alß ihr uns von ewren von uns zu Lehen tragenden Gütern zuhalten verpflichtet ... Wulffenbüttell am 28. Iulij Anno 1602
-
Unser freundlich Wilfahrung zuuor, Achtbar gueter freundt, Alß uns von unterschiedtlichen orttern glaubhaffter bericht einkommen, das Gott ... hin und wieder auf dem Eich: und Büchen baum die Mast zimlich gesegenet haben soll, und wir dauon gewißheit haben müssen, So thun an stadt unsers ... Hertzogen Heinrichs Julij zu Braunschweig, etc. Wir an euch begehren, ihr wollet uns, was dies Jahr auff solliche bescherte Mast, wan dieselb von euch und den Ober: und Forstern der gebühr für erts besichtiget worden, für hoffnung zuhaben, und wie viel Schweine ... feist gemacht werden, ... in außführlichen schrifften berichten, ... Wulffenbüttell am 30 Iulij Anno 1602. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordente Räthe
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Von unsern auff nehern Lantag zu Gronaw verordenten Räthen und Dienern, seind wir zu ihrer anheimbkunfft unterthenig berichtet, Was alda wegen den Restirenden und von newen betagten Türckensteuern tractiret, ... Als begeren wir gnediglich, das ihr euch auff den ... 18. ... Novemvbris ... auffm Rahthause daselbst in unser Stadt Gronaw ... einstellet, ... Wulffenbüttel am 24. Septembris Anno 1602
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wir befinden uber zuuersicht, das in unsern Fürstenthümben und Landen das Salpetersieden etzliche Jahr hero nicht dermassen getrieben, als pillich hette geschehen sollen, und solchs uns zu mercklichem schaden und nachtheil ... Wulffenbüttel am 10. Octobris Anno 1602
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Unsern gunst zuuor, Erbar lieber getrewer, Wir machen uns keinen zweiffel, du werdest ... vernommen haben, welcher gestalt wir auff den ... 18. ... Novembris, einen gemeinen Landtag außgeschrieben und ernent, ... Datum Wulffenbüttel den 27. Octobris Anno 1602
-
Unser freundliche Wilfahrung zuuor, Achtbar guter Freundt, Was unser gnediger ... Hertzog Heinrich Julius zu Braunschweig, [et]c. vor wenig Tagen ... der Hamel: Schaff: und Lemmerfelle halben, an ... Oberambtman vor schrifftlichen Befehlich abgehen lassen, Dauon werdet ihr numehr weitern bericht und wie es mit verkauffung derselben in künfftig gehalten werden sol, bekomen haben, ... Datum Wulffenbüttel am 21. Martij Anno 1603. Fürstliche Braunschweigische zun Ambtsachen verordente Räthe
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Die Erwirdige, und Erbare, unsere auch liebe getrewe von Prälaten unnd Ritterstande unsers Fürstenthumbs Braunschweigs Calenbergischen theils, haben auff neherm Landtage zu Gronaw uns underthenig fürbringen lassen ... Datum Wulffenbüttel den letzten Martij, Anno 1603
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Lieber getrewer, Wir befinden, das es mit einbringung der Reichs: Kreiß: Landt und andern bewilligten Steuern, unangesehen dieselben Järlichs pillich richtig geliefert werden sollen, seltzam umbangen wirdet, ... Datum Wolffenbüttel, den 4. Aprilis, Anno 1603
-
Von Gottes gnaden, Wir Heinrich Julius, Postulierter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, etc. Fügen allen ... zu wissen, Was massen die Rom: Kay: Maytt: ... in einem Schreiben uns gnedigt zuuerstehen geben ... Wolffenbüttel, den 28. Maij, Anno 1603
-
Von Gottes gnaden Heinrich Julius, Postulirter Bischoff zu Halberstadt, und Hertzog zu Braunschweig und Lüneburgk, etc. Als zu behueff dero in Anno 98. auffm Reichstage zu Regenspurgk .... bewilligte Reichs defensif hülff kegen den Türckẽ, ... So befehlen wir euch hiemit ... und wollen, das ihr dero behueff den angeschlagenen Tax ... kegen Quitantz einliefert, und ohne verzug richtig machet, ... Wulffenbüttel den 30. Maij, Anno 1603