Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. ...Vrsach/ Warumb von|| Gottes gnaden wir Johans Friderich|| Hertzog z°u Sachsen/ des Heyligen Römischen Reichs|| Ertzmarschalck vnd Ch°urfürst/ Landtgraue in Dorin||gen/ Marggraue z°u Meissen/ vnnd Burggraue z°u|| Magdeburg. Vnd Philips Landtgraue z°u Hes-||sen/ graue z°u Catzenelnpogen [et]c. Jn namen ge-||meyner verstendtnus/ Die Stet Goßlar/ vnd|| Braunschweigk vor dem grausamen ge-||walt/ Heinrichs/ der sich nennet den|| Jüngern Hertzogen z°u Braun-||schweig vnnd Lüneburg/|| beschirmen/ schützen/|| vnnd retten|| müssen.||
    [Datum Montags nach Margarethe. Anno. [et]c. XLII.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1542]
    Verlag:  [Egenolff], [Marburg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Sammelbd. 13 (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 771.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Friedrich; Philipp; Heinrich; Egenolff, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [25] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a-e4, f6 (-f6)

  2. Des Durchleüchtigen/|| Hochgebornen Fürsten vnd Hern, herrn|| Philipsen/ Lantgrauen z°u Hessen/ Grauen z°u Catzeneln-||pogen/ z°u Dietz/ Ziegenhain vn[d] Nidda/ Vierte warhaffti||ge verantwortunge/ aller der ding/ so seinen F. G. von Her||tzog Heinrichen/ d' sich nen[n]et den Jungern/ Hertzogen z°u Braunschwig/|| bößlich vnd felschlich/ z°ugelegt worden sein/ Es betreffe den vffgehalten|| Secretarien/ oder anders. Daneben bestendige assertion vnd erwei-||sung/ der dinge/ die sein F. G. zuuerantwortung jrer F. G. Eere/|| Hertzog Heinrichen widerumb fürgeworffen hat/|| mit andern z°ufelligen dingen/ dauon sol-||che schrifft meldung thut.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1542
    Verlag:  [Egenolff], Marpurg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:Sl 1602
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sl 1617
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10314:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.232(19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 107.7 Jur. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 771.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 1172.8° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 84.15 Jur. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp; Heinrich; Egenolff, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [77] Bl., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-S4, T6 (-T6). - Mit Titelholzschnitt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M.D.XLII. - Im Kolophon: Getruckt z°u Marpurg im jar|| M. D. XLII. vnd vollendet an|| Sanct Gertruden tag.||