Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Sechs Gedichte von N. Lenau und Requiem
    altkatholisches Gedicht für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte ; Op. 90
    Erschienen: [ca. 1851]
    Verlag:  Kistner, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenau, Nikolaus; Héloi͏̈se; Schumann, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Umfang: 23 S
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1. Thlr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bei Fr. Kistner.

    Lied eines Schmiedes -- Meine Rose -- Kommen und Scheiden -- Die Sennin -- Einsamkeit -- Der schwere Abend -- Requiem / als dessen Verfasserin Abälard's Geliebte, Heloise, genannt wird

  2. Sechs Gedichte von N. Lenau und Requiem
    altkatholisches Gedicht für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte ; Op. 90
    Erschienen: [ca. 1851]
    Verlag:  Kistner, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000502
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0109000502
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenau, Nikolaus; Héloi͏̈se; Schumann, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Umfang: 23 S
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1. Thlr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bei Fr. Kistner.

    Lied eines Schmiedes -- Meine Rose -- Kommen und Scheiden -- Die Sennin -- Einsamkeit -- Der schwere Abend -- Requiem / als dessen Verfasserin Abälard's Geliebte, Heloise, genannt wird

  3. Sechs Gedichte von N. Lenau und Requiem
    altkatholisches Gedicht für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte ; Op. 90
    Erschienen: [ca. 1851]
    Verlag:  Kistner, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M B/2745: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 5530
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lenau, Nikolaus; Héloi͏̈se; Schumann, Robert
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Partitur
    Umfang: 23 S
    Bemerkung(en):

    Preisangabe auf Titelblatt: Pr. 1. Thlr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, bei Fr. Kistner.

    Lied eines Schmiedes -- Meine Rose -- Kommen und Scheiden -- Die Sennin -- Einsamkeit -- Der schwere Abend -- Requiem / als dessen Verfasserin Abälard's Geliebte, Heloise, genannt wird