Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Anleitung zum Studium der populären Dogmatik
    Besonders für künftige Religionslehrer.
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Cuno, Jena

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Leer: 07760
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fo 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 466
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11395109-003
    Auflage/Ausgabe: 4., neu durchgesehene Ausgabe
    Umfang: [10] Bl., 255 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  2. D. Johann Jakob Griesbach's, Sachsen Weimar- und Eisenachischen Geheimen Kirchenraths und ersten Lehrers der Theologie zu Jena, Anleitung zum Studium der populären Dogmatik, besonders für künftige Religionslehrer
    Erschienen: 1786
    Verlag:  Cuno, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cz 10479
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM1262
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 6142
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,110/4
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM1262
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-3014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 6 : 84 [bb]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10159657
    Auflage/Ausgabe: Zweite stark vermehrte Ausgabe
    Schlagworte: Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [8] Bl., 195 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, im Verlag der Cunoischen Erben. 1786.

  3. D. Johann Jakob Griesbach's Anleitung zur gelehrten Kenntnis der populären Dogmatik
    Erschienen: 1779
    Verlag:  Heller, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXVIII,110/3
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Salz.IIc,10
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 62 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heller, Gottlieb C.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12922781
    Umfang: [4] Bl., 128 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Jena, mit Hellers Schriften 1779

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, mit Hellers Schriften

  4. D. Johann Jakob Griesbach's Bemerkungen über des Herrn Geheimen Regierungsraths Hezel Vertheidigung der Aechtheit der Stelle 1 Joh. 5, 7 Drey sind die da zeugen im Himmel [et]c.
    mit Anmerkungen und einem Anhang von Hezel
    Erschienen: 1794
    Verlag:  Heyer, Gießen

    Auseinandersetzung um das sog. Comma Johanneum mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 15130
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 5467
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI B 138
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XVII,49
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C L 3 52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 138 (2)
    keine Fernleihe

     

    Auseinandersetzung um das sog. Comma Johanneum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hezel, Wilhelm Friedrich (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10164073
    Schlagworte: Bibel; Comma Johanneum; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 104 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gießen 1794. Jm Verlag Georg Friedrich Heyer's, Universitäts-Buchhändlers.

  5. Gedächtnißrede auf D. Johann Jacob Griesbach ... ersten Professor der Theologie zu Jena ...
    Nebst einer Skizze seines Lebenslaufs
    Erschienen: 1812
    Verlag:  Frommann, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Griesbach, Johann Jacob;
    Umfang: 39 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Friedrich Frommann

  6. Anleitung zum Studium der populären Dogmatik
    1779-1789
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Hinweise und Siglen -- Einleitung -- Anleitung zum Studium der populären Dogmatik -- Vorreden -- Inhalt -- Vorerinnerung -- I. Religion, Offenbarung und Bibel -- II. Gott -- III. Werke... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Editorische Hinweise und Siglen -- Einleitung -- Anleitung zum Studium der populären Dogmatik -- Vorreden -- Inhalt -- Vorerinnerung -- I. Religion, Offenbarung und Bibel -- II. Gott -- III. Werke Gottes -- IV. Bestimmung und moralische Natur des Menschen -- V. Zustand des Menschen vor und nach seinem Verfalle -- VI. Christus, der Wiederhersteller des Menschen-Geschlechts -- VII. Wie wird der Christ durch seine Religion zu seiner grossen Bestimmung geführt? -- Erläuterungen -- Register -- Bibelstellen -- Personen -- Sachen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stallmann, Marco (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161581588
    Auflage/Ausgabe: [4. Auflage]
    Schlagworte: Aufklärung; Neologie; Populardogmatik; Kritische Edition; Hybridedition; Dogmatism; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (254 Seiten)
  7. Johann Jakob Griesbach (1745-1812)
    protestantische Dogmatik im populartheologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    "Der Aufklärungstheologe Johann Jakob Griesbach repräsentiert über seine Bedeutung als Pionier neutestamentlicher Textforschung hinaus eine praktische Reformbewegung, die die Notwendigkeit einer Vermittlung zwischen moderner Wissenschaft und gelebter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 81610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 5234
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 4700 G848 S7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 45 (190)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 1 : 190
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 33 B 190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FL:32966:Sta::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPH Z 6244-451 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Dix 109
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AR/ 36, 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/17972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    42 914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Az 15-190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    309947 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2979:190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Aufklärungstheologe Johann Jakob Griesbach repräsentiert über seine Bedeutung als Pionier neutestamentlicher Textforschung hinaus eine praktische Reformbewegung, die die Notwendigkeit einer Vermittlung zwischen moderner Wissenschaft und gelebter Religion angesichts gesellschaftlicher Umbrüche erkannt und die Theologie zukunftsträchtig transformiert hat. Seine Anleitung zum Studium der populären Dogmatik entwickelte sich ab 1779 vom beliebten Lehrbuch zu einem gattungsbegründenden Hauptwerk der Neologie, an dem sich zentrale Umformungen des zeitgenössischen Lehrbestands untersuchen lassen. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie von Marco Stallmann stehen zunächst Leben und Werk des Jenaer Theologen, um so den Horizont zu sichern für eine theologiegeschichtliche Analyse der Populardogmatik als aufklärerischer Textgattung. Ihre Verortung im vielschichtigen Diskurs um Theologie und Religion, Kirche und Christentum führt auf eine spezifische Vermittlungsstruktur, mit der die Theologie des 18. Jahrhunderts auf ihre Nachfolgegeneration vorausweist." (Verlagsinformation)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161568022
    Weitere Identifier:
    9783161568022
    RVK Klassifikation: BP 4320
    Schriftenreihe: Beiträge zur historischen Theologie ; 190
    Schlagworte: Griesbach, Johann Jacob; Aufklärung; Popularisierung; Evangelische Theologie; ; Griesbach, Johann Jacob; Volksaufklärung; Glaubensvermittlung; Evangelische Theologie;
    Umfang: X, 359 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 311-347

    Für den Druck wurde die Dissertation geringfügig überarbeitet und um die Register erweitert

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2018

  8. [Brief] Ein Brief Schillers an Griesbach [vom 15.6.1802]
    Autor*in:
    Erschienen: 1905

    Weitere Exemplare: HH mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weitere Exemplare: HH

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob; Günther, Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte; Berlin : Duncker, 1901; 5, Erg.-Bd(1905), Seite 331-332

  9. Über die sogenannten Recensionen welche der Herr Abt Bengel, der Herr Doctor Semler und der Herr Geheime Kirchenrath Griesbach in dem griechischen Texte des N. Testaments wollen entdeckt haben
    Eine kritisch-theologische Streitschrift
    Erschienen: 1804
    Verlag:  Schumann, Ronneburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bp 5105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fa 216(2/3) adn1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 466/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI B 177
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XI B 177 + 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 4350
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 290 c
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C C 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 216
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 238e.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bengel, Johann Albrecht; Semler, Johann Salomo; Griesbach, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Textkritik; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [2] Bl., 94 S, 8°
  10. Über Johann Jacob Griesbachs Verdienste
    eine academ. Vorlesung
    Erschienen: 1812

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 31 S, 8°
  11. Beiträge zur Einleitung in das Alte Testament
    Erschienen: 1806-1807
    Verlag:  Schimmelpfennig, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 2897
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang:
  12. Kritischer Versuch über die Glaubwürdigkeit der Bücher der Chronik mit Hinsicht auf die Geschichte der Mosaischen Bücher und Gesetzgebung
    Ein Nachtrag zu den Vaterschen Untersuchungen über den Pentateuch
    Erschienen: 1806
    Verlag:  Schimmelpfennig, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bl 466-1/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fb 431(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH BIB 296/7:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:X B 311:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fl 10 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 3030 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XVI,129a :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 2897-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbETh1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (Vorr.); Vater, Johann Severin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Beiträge zur Einleitung in das Alte Testament / von Wilh. Martin Leberecht de Wette. Mit einer Vorrede von dem Herrn Geh. Kirchenrath D. Griesbach ; Erstes Bändchen
    Umfang: [2] Bl., XVI, 299 S., 8°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle 1806 bey Schimmelpfennig und Compagnie

  13. Beiträge zur Einleitung in das Alte Testament
    Bd 2, Kritik der israelitischen Geschichte.
    Erschienen: 1807
    Verlag:  Schimmelpfennig, Halle

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 6.1002
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tc 354
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Beiträge zur Einleitung in das Alte Testament - Alle Bände anzeigen
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  14. Die sämmtlichen Schriften des Neuen Testaments. Nach Griesbach's Ausgabe des griechischen Textes
    Autor*in:
    Erschienen: 1820
    Verlag:  Hahn, Hannover

    Landschaftsbibliothek Aurich
    u VII 5681
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bv 3841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Brem.c.1314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    II g 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fa 692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BIBL II, 2352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T 3624
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XIII,66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 29545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 843
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stolz, Johann Jakob; Griesbach, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 359 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech. übers

  15. Verzeichniß von gebundenen Büchern, welche Mittwoch, den 24. August 1831 und die folgenden Tage, Nachmittags von 2 - 5 Uhr im Hause Littr. B. Nro. 239 am Markte durch den verpflichteten Auctionsproclamator Baum öffentlich versteigert werden sollen
    in der ersten Abtheilung sind No. 1 - 2095 aus der berühmten Griesbach'schen Bibliothek, meist ältere Werke aus dem Gesammt-Gebiete der Theologie und Geschichte. Auch die folgenden Nrn. bis Nro. 2133 und die zweite Abtheilung enthalten viele Werke aus derselben Bibliothek. Die zweite Abtheilung und der Anhang von 2178 - 3421 enthalten mehr neuere Werke in alten und neuern Sprachen und aus allen Fächern der Litteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 1831
    Verlag:  gedruckt bei Fr. Frommann, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0403
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bc Kapsel 16 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frommann, Friedrich Johannes (DruckerIn); Griesbach, Johann Jacob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 118 Seiten, 8°
  16. Gedächtnißrede auf D. Johann Jacob Griesbach ... ersten Professor der Theologie zu Jena ...
    Nebst einer Skizze seines Lebenslaufs
    Erschienen: 1812
    Verlag:  Frommann, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIII 226
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 1323
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IV,44/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.IV,44/1bis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Bb 4 : 168 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 0114
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Griesbach, Johann Jacob;
    Umfang: 39 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Friedrich Frommann

  17. Exegetisches Handbuch des Neuen Testamentes
    Zweites Stück
    Erschienen: 1794
    Verlag:  Crusius, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Br 3888-1/2
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 4129 : 1-3
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    U 25a.8° (2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C D 1 22 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Td 267
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Griesbach, Johann Jacob (WidmungsempfängerIn); Crusius, Siegfried Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Exegetisches Handbuch des Neuen Testamentes - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Zweite verbesserte Ausgabe
    Umfang: [2] Bl., 58 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig 1794. bei Siegfried Lebrecht Crusius.

  18. [Stammbuch Christoph Friedrich Rinck]
    Erschienen: [1783-1784]

    Beschreibung: Rinck wurde 1783 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden eine Studienreise durch Deutschland und die Schweiz ermöglicht, die ihn im Sinne der Bildungsreise zu zahlreichen Trägern des zeitgenössischen Kulturlebens führen sollte. Er hielt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Rinck wurde 1783 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden eine Studienreise durch Deutschland und die Schweiz ermöglicht, die ihn im Sinne der Bildungsreise zu zahlreichen Trägern des zeitgenössischen Kulturlebens führen sollte. Er hielt die Stationen und Begegnungen in einem Tagebuch fest, das postum auszugsweise veröffentlicht wurde. Auf dieser Reise entstand das Stammbuch. - Enthält 180 Eintragungen. - Zeitgen. Seitenzählung 1-312. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Basedow, Johann Bernhard; Herder, Johann Gottfried; Herder, Caroline; Wieland, Christoph Martin; Lavater, Johann Caspar; Geßner, Salomon; Füßli, Johann Heinrich; Chodowiecki, Daniel; Mendelssohn, Moses; Nicolai, Friedrich; Claudius, Matthias; Diterich, Johann Samuel; Delius, Heinrich Friedrich; Forster, Johann Reinhold; Ramler, Karl Wilhelm; Ulrich, Johann August Heinrich; Spalding, Johann Joachim; Zollikofer, Georg Joachim; Mayer, Johann Tobias; Wiedeburg, Johann Ernst Basilius; Eichhorn, Johann Gottfried; Resewitz, Friedrich Gabriel; Griesbach, Johann Jakob; Usteri, Leonhard; Schütz, Christian Gottfried; Bucholz, Wilhelm Heinrich Sebastian; Armbruster, Johann Michael; Breitinger, David; Tobler, Georg Christoph; Simler, Johann Jakob; Lüdtke, Friedrich German; Reiche, Karl-Christoph; Pfenninger, Johann Konrad; Freylinghausen, Gottlieb Anastasius; Niemeyer, David Gottlieb; Sattler, Johann Paul; Meierotto, Johann Heinrich Ludwig; Steinbrüchel, Johann Jakob; Dietelmair, Johann August; Diterich, Henriette; Zöllner, Wilhelmine <geb. Diterich >; Wucherer, Wilhelm Friedrich; Hottinger, Johann Jakob; Salzmann, Christian Gotthilf; Lynar, Heinrich Casimir Gottlob von; Kühlenthal, Carl Christoph; Adelung, Johann Christoph; Walz, Christian Friedrich; Löber, Gottwerth Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Berlin, Braunschweig, Dessau, Erfurt, Erlangen, Gotha, Halle, Jena, Karlsruhe, Leipzig, Lörrach, Müllheim, Rastatt, Walheim, Wandsbek, Zürich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Herder, Johann Gottfried von (Beiträger); Herder, Caroline von (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Lavater, Johann Caspar (Beiträger); Geßner, Salomon (Beiträger); Füssli, Johann Heinrich (Beiträger); Chodowiecki, Daniel (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Nicolai, Friedrich (Beiträger); Claudius, Matthias (Beiträger); Diterich, Johann Samuel (Beiträger); Delius, Heinrich Friedrich von (Beiträger); Forster, Johann Reinhold (Beiträger); Ramler, Karl Wilhelm (Beiträger); Ulrich, Johann August Heinrich (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Zollikofer, Georg Joachim (Beiträger); Mayer, Johann Tobias (Beiträger); Wiedeburg, Johann Ernst Basilius (Beiträger); Eichhorn, Johann Gottfried (Beiträger); Resewitz, Friedrich Gabriel (Beiträger); Griesbach, Johann Jacob (Beiträger); Usteri, Leonhard (Beiträger); Schütz, Christian Gottfried (Beiträger); Bucholtz, Wilhelm Heinrich Sebastian (Beiträger); Armbruster, Johann Michael (Beiträger); Breitinger, David (Beiträger); Tobler, Georg Christoph (Beiträger); Simler, Johann Jakob (Beiträger); Lüdtke, Friedrich German (Beiträger); Reiche, Carl Christoph (Beiträger); Pfenninger, Johann Konrad (Beiträger); Freylinghausen, Gottlieb Anastasius (Beiträger); Niemeyer, David Gottlieb (Beiträger); Sattler, Johann Paul (Beiträger); Meierotto, Johann Heinrich Ludwig (Beiträger); Steinbrüchel, Johann Jacob (Beiträger); Dietelmair, Johann Augustin (Beiträger); Diterich, Henriette (Beiträger); Zöllner, Wilhelmine (Beiträger); Wucherer, Wilhelm Friedrich (Beiträger); Hottinger, Johann Jakob (Beiträger); Salzmann, Christian Gotthilf (Beiträger); Lynar, Heinrich Kasimir Gottlob zu (Beiträger); Kühlenthal, Carl Christoph (Beiträger); Adelung, Johann Christoph (Beiträger); Walz, Christian Friedrich (Beiträger); Loeber, Gottwerth Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 166 Bl., 11,5 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braun marmoriertes Kalbleder; Goldprägung; Stehkanten punziert. Goldschnitt. "C. F. R." (Goldprägung, Vorderdeckel und Vorderseite Schutzumschlag); "1783" (Goldprägung, Rückdeckel und Rückseite Schutzumschlag). Spiegel und Vorsätze gelbgestrichenes Papier. Schutzumschlag: Pappe, außen mit blaugrün, innen mit gelb gestrichenem Papier bezogen, ebenso der dazugehörige Schuber. Stammbuch (goldgeprägtes rotes Lederschild je auf Buch, Schutzumschlag und Schuber)

    Enth. auch leere Bl.

  19. [Stammbuch Christoph Friedrich Rinck]
    Erschienen: [1783-1784]

    Beschreibung: Rinck wurde 1783 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden eine Studienreise durch Deutschland und die Schweiz ermöglicht, die ihn im Sinne der Bildungsreise zu zahlreichen Trägern des zeitgenössischen Kulturlebens führen sollte. Er hielt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 641
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Rinck wurde 1783 durch Markgraf Karl Friedrich von Baden eine Studienreise durch Deutschland und die Schweiz ermöglicht, die ihn im Sinne der Bildungsreise zu zahlreichen Trägern des zeitgenössischen Kulturlebens führen sollte. Er hielt die Stationen und Begegnungen in einem Tagebuch fest, das postum auszugsweise veröffentlicht wurde. Auf dieser Reise entstand das Stammbuch. - Enthält 180 Eintragungen. - Zeitgen. Seitenzählung 1-312. Beiträger [u.a.]: Goethe, Johann Wolfgang von; Basedow, Johann Bernhard; Herder, Johann Gottfried; Herder, Caroline; Wieland, Christoph Martin; Lavater, Johann Caspar; Geßner, Salomon; Füßli, Johann Heinrich; Chodowiecki, Daniel; Mendelssohn, Moses; Nicolai, Friedrich; Claudius, Matthias; Diterich, Johann Samuel; Delius, Heinrich Friedrich; Forster, Johann Reinhold; Ramler, Karl Wilhelm; Ulrich, Johann August Heinrich; Spalding, Johann Joachim; Zollikofer, Georg Joachim; Mayer, Johann Tobias; Wiedeburg, Johann Ernst Basilius; Eichhorn, Johann Gottfried; Resewitz, Friedrich Gabriel; Griesbach, Johann Jakob; Usteri, Leonhard; Schütz, Christian Gottfried; Bucholz, Wilhelm Heinrich Sebastian; Armbruster, Johann Michael; Breitinger, David; Tobler, Georg Christoph; Simler, Johann Jakob; Lüdtke, Friedrich German; Reiche, Karl-Christoph; Pfenninger, Johann Konrad; Freylinghausen, Gottlieb Anastasius; Niemeyer, David Gottlieb; Sattler, Johann Paul; Meierotto, Johann Heinrich Ludwig; Steinbrüchel, Johann Jakob; Dietelmair, Johann August; Diterich, Henriette; Zöllner, Wilhelmine <geb. Diterich >; Wucherer, Wilhelm Friedrich; Hottinger, Johann Jakob; Salzmann, Christian Gotthilf; Lynar, Heinrich Casimir Gottlob von; Kühlenthal, Carl Christoph; Adelung, Johann Christoph; Walz, Christian Friedrich; Löber, Gottwerth Heinrich Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Berlin, Braunschweig, Dessau, Erfurt, Erlangen, Gotha, Halle, Jena, Karlsruhe, Leipzig, Lörrach, Müllheim, Rastatt, Walheim, Wandsbek, Zürich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Beiträger); Basedow, Johann Bernhard (Beiträger); Herder, Johann Gottfried von (Beiträger); Herder, Caroline von (Beiträger); Wieland, Christoph Martin (Beiträger); Lavater, Johann Caspar (Beiträger); Geßner, Salomon (Beiträger); Füßli, Johann Heinrich (Beiträger); Chodowiecki, Daniel (Beiträger); Mendelssohn, Moses (Beiträger); Nicolai, Friedrich (Beiträger); Claudius, Matthias (Beiträger); Diterich, Johann Samuel (Beiträger); Delius, Heinrich Friedrich von (Beiträger); Forster, Johann Reinhold (Beiträger); Ramler, Karl Wilhelm (Beiträger); Ulrich, Johann August Heinrich (Beiträger); Spalding, Johann Joachim (Beiträger); Zollikofer, Georg Joachim (Beiträger); Mayer, Johann Tobias (Beiträger); Wiedeburg, Johann Ernst Basilius (Beiträger); Eichhorn, Johann Gottfried (Beiträger); Resewitz, Friedrich Gabriel (Beiträger); Griesbach, Johann Jacob (Beiträger); Usteri, Leonhard (Beiträger); Schütz, Christian Gottfried (Beiträger); Bucholtz, Wilhelm Heinrich Sebastian (Beiträger); Armbruster, Johann Michael (Beiträger); Breitinger, David (Beiträger); Tobler, Georg Christoph (Beiträger); Simler, Johann Jakob (Beiträger); Lüdtke, Friedrich German (Beiträger); Reiche, Carl Christoph (Beiträger); Pfenninger, Johann Konrad (Beiträger); Freylinghausen, Gottlieb Anastasius (Beiträger); Niemeyer, David Gottlieb (Beiträger); Sattler, Johann Paul (Beiträger); Meierotto, Johann Heinrich Ludwig (Beiträger); Steinbrüchel, Johann Jacob (Beiträger); Dietelmair, Johann Augustin (Beiträger); Diterich, Henriette (Beiträger); Zöllner, Wilhelmine (Beiträger); Wucherer, Wilhelm Friedrich (Beiträger); Hottinger, Johann Jakob (Beiträger); Salzmann, Christian Gotthilf (Beiträger); Lynar, Heinrich Kasimir Gottlob zu (Beiträger); Kühlenthal, Carl Christoph (Beiträger); Adelung, Johann Christoph (Beiträger); Walz, Christian Friedrich (Beiträger); Loeber, Gottwerth Heinrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 166 Bl., 11,5 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braun marmoriertes Kalbleder; Goldprägung; Stehkanten punziert. Goldschnitt. "C. F. R." (Goldprägung, Vorderdeckel und Vorderseite Schutzumschlag); "1783" (Goldprägung, Rückdeckel und Rückseite Schutzumschlag). Spiegel und Vorsätze gelbgestrichenes Papier. Schutzumschlag: Pappe, außen mit blaugrün, innen mit gelb gestrichenem Papier bezogen, ebenso der dazugehörige Schuber. Stammbuch (goldgeprägtes rotes Lederschild je auf Buch, Schutzumschlag und Schuber)

    Enth. auch leere Bl