Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Müller, Georg (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 214]

    Art der Aufführung: 192. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Georg Müller: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  2. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 15. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.04.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 96]

    Art der Aufführung: 89. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  3. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 01. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.04.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 89]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  4. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Dezember 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Hartmann, Emilie von (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.12.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 316]

    Art der Aufführung: 275. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Emilie von Hartmann: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  5. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 12. August 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Müller, Georg (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.08.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 214]

    Art der Aufführung: 192. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Georg Müller: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  6. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Juni 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.06.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 147]

    Art der Aufführung: 124. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  7. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 15. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.04.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 96]

    Art der Aufführung: 89. Abonnements-Vorstellung

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.

  8. Iphigenie auf Tauris
    Große Oper in 4 Akten ; Nach dem Französischen
    Autor*in:
    Erschienen: 01. April 1873

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4802-3, Nr. 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahlknecht, Marie (Sänger/in); Gura, Eugen (Sänger/in); Hacker, Adolf (Sänger/in); Reß, Karl (Sänger/in); Link, Frl. (Sänger/in); Lißmann, Marie (Sänger/in); Steinhauser, Fanni (Sänger/in); Ehrke, Paul (Sänger/in); Rebling, Friedrich (Sänger/in); Alxinger, Johann Baptist von (Autor/in); Gluck, Christoph Willibald (Komponist/in); Guillard, Nikolas François (Autor/in); Seidel, Ludwig (Regisseur/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stadt-Theater zu Leipzig
    Schlagworte: Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.04.1873

    [Auf der Rückseite: Der Leipziger Theaterzettel. No. 89]

    Art der Aufführung: Mit aufgehobenem Abonnement

    Bem. d. Veranstalters: Neu einstudirt. Zum Besten des Theater-Pensions-Fonds

    Aufführungsort: Leipzig

    Interpr.: Marie Mahlknecht: Oberpriesterin der Diana Iphigenie. Eugen Gura: ihr Bruder Orestes. Adolf Hacker: Orestes' Freund, Sohn des Königs von Phocis Pylades. Karl Reß: König von Tauris Thoas. Frl. Link: Diana. Marie Lißmann: Erste Priesterin. Fanni Steinhauser: Zweite Priesterin. Paul Ehrke: Der Diener des Heiligthums. Friedrich Rebling: Ein Scythe.