Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 200 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 200.
Sortieren
-
Der schmale Weg zur engen Himmels-Pforte/ Aus dem VII. Cap. des Heil. Evangel. Matthæi v. 13. 14. Bey Christl. Leich-Begängniß Des ... Herrn Brandani Dætrii, Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Wol-meritirten Ober-Hoff-Predigers/ des Fürstlichen Consistorii zu Wolffenbüttel Directoris, auch Abts und Prælaten des Klosters Riddagshausen/ Als Derselbe Im 82. Jahr seines Alters d. 22. Novembr. des ... 1688. Jahrs von Gott ... abgefodert [!] worden ... und ... d. 16. Decembris ... beygesetzet werden .... vorgestellet
-
Het tractaat "De pretiosis vestibus"
-
Liber qui dicitur Capsula eburnea. y[pocratis]
-
Quatuor Nouissima cu[m] multis Exemplis pulcherrimis
-
Liber quattuor nouissimoru[m]: seu memoria mortis
-
De recordatione, consideratione et meditatione perpetva quatuor Nouissimorum,
vt propinqve mortis, extremi iudici ... Libellvs ante annos 150 conscriptvs ..., nunc autem correctus ... -
Thomae Mori, Viri varia doctrina exculti, ingenii amoenissimi, Henrici VIII. Angliae Regis Cancellarii, Utopia Optimae Reipublicae Formam Exhibens
-
Quattuor nouissima cum multis exemplis pulcherrimis
-
Gerhardi Præpositi Stederburgensis De Henrici Leonis Baioariæ Et Saxoniæ Dvcis postremis rebus gestis, beatoq́ue ex hac vita excessu, Historica Narratio ...
-
Therapeutice Methodi
hoc est, Curandi artis libri 7 -
Therapeutice Methodi
hoc est, Curandi artis libri 7 -
... Opera exquisitiotra ...
-
... Opera exquisitiotra ...
-
Die vier wterste des menschen, Te weten Die doot, Dat oordeel, Die pijne der hellen, Eñ die blijschap des ewigẽ leuẽs
-
Dye vier wterste des menschen, (Te wete)̃ Die doot, Dat oordeel, Die pine der hellen, Eñ die blischap des ewighen leuens
-
Deliberatio Gerardi Moresanae aecclesiae episcopi svpra hymnum trium pverorum
-
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen ; zum ersten Male vollständig in's Deutsche übersetzt ... in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen -
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen .̤ in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen – Bdch. 1 -
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen .̤ in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen – Bdch. 2 -
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen .̤ in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen – Bdch. 3 -
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen .̤ in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen – Bdch. 4 -
Heinrich Cornelius Agrippa's von Nettesheim Magische Werke
sammt den geheimnißvollen Schriften des Petrus von Abano, Pictorius von Villingen, Gerhard von Cremona, Abt Tritheim von Spanheim, dem Buche Arbatet, der sogenannten Heil. Geist-Kunst und verschiedenen anderen .̤ in 5 Theilen mit einer Menge Abbildungen – Bdch. 5 -
Der Sternkatalog des Almagest
die arabisch-mittelalterliche Tradition -
Chirurgia
Codex Series nova 2641 der Österreichischen Nationalbibliothek -
De veer utersten
das Cordiale de quatuor novissimis von Gerhard von Vliederhoven in mittelniederdeutscher Ueberlieferung