Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Martin Opizen von Boberfeld Teutsche Gedichte
    in vier Bände abgetheiletenthaltend Geistliche Gedichte

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 2023
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Vo 79 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 25 Vo 79 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2215
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S Tsch D2217
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 a (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3581 a (4)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/32824: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 1676p.8°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 B 109: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XIII 4 B 109: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-447 5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5838
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 295
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Triller, Daniel Wilhelm (Hrsg.); Sybille Margarethe (Widmungsempfänger); Johann Christian (Widmungsempfänger); Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Tyroff, Martin (Beiträger k.); Varrentrapp, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90312066
    Übergeordneter Titel: Martin Opizen von Boberfeld Teutsche Gedichte : in vier Bände abgetheilet - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 400 S., [1] Bl., S. [402] - 926, [3] Bl., Frontisp. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt am Mayn, Bey Franz Varrentrapp. MDCCXXXXVI.

  2. Abbildung vnd Repræsentation Der Fürstlichen Inventionen, Auffzüge/ Ritter-Spiel/ auch Ballet, So in des Durchleuchtigen ... Herren Johann Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... Fürstlichen Hofflager zu Dessa/ Bey ... Herrn Georg Rudolph, Hertzogen in Schlesien ... Mit ... Fraw Sophia Elisabeth ... Gebornen Fürstin zu Anhalt ... Hochzeitlichem Frewdenfest vnd Fürstlichem Beylager den 27. vnd drauff folgende Tage Octobris Anno 1614. ... seyn gebracht vnd gehalten worden
    Sambt den dazu gehörigen Cartellen/ Impresen/ versen/ vnd Kupfferstücken

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 67 [d]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 441.17a Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4187 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 280 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bretschneider, Andreas; Johann Georg; Georg Rudolf; Sophie Elisabeth; Grosse, Henning; Jansonius, Justus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1615; ; Hochzeit; Geschichte 1615;
    Umfang: [1] Bl., 118 S., 11 gefalt. Kupferstich-Streifen, 1 weitere Ill. (Kupferst.), quer-4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Hübner 5

    Auch als Sekundärausg. vorh

    Der nicht genannte Verf. ist Tobias Hübner; die Kupferstiche sind von Andreas Bretschneider

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Leiptzig/ In Henning Grosen des ältern Buchh. Druckerey/ vnd auff seinen Vorlag vorfertiget. Anno M.DC.XV. [Am Ende:] Gedruckt zu Leipzig/ Durch Jvstum Jansonium Vardensis Cimber Danus. Jm Jahr: M. DC. Xv

  3. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1618
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1618

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reiche, Georg Jakob (Beiträger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Illing, Daniel; [Stammbuch Daniel Illing]; [S.l.], 1515; [1515-1618; 1702-1730], Bl. 32v; 175 Bl.

    Bemerkung(en):

    Abschrift einer Eintragung für den Juristen Georg Jakob Reiche

  4. [Stammbucheintrag]
    Breslau : 06.08.1642
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1642

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Coler, Johann Carl, 1619 - ; [Stammbuch Johann Carl Coler]; [S.l.], 1640; [1640-1653], Bl. 22; 258 Bl.

  5. Nicolai Heneli[i] JCti. Sacr. Cæsar. Majest. nec non Illustriss. Principis Lignic. Consiliarii, Ducatus Monsterbergici Pro-Cancellarii, inclitæq[ue] Vratislav. Reipubl. Syndici, De Veteribus Jureconsultis, è qvorum legibus Justitiæ Romanæ Templum exædificatum est, Commentarius
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Cölerus, Lipsiae

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/36875
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Jur.VI,7(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/HNL-1 4502-323 3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 149.36 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (Widmungsempfänger); Schönborner, Georg von (Beiträger); Baudis, Gottfried (Beiträger); Senftleben, Andreas (Beiträger); Rose, Reinhard (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm (Beiträger); Cunradi, Caspar (Beiträger); Bartsch, Michael (Beiträger); Köhler, Henning; Jacob, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl., 366 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Beiträger: Georgius Schönbornerus, Reinhardus Rosa, Gotf[frid] Baudiß, Caspar Cunradus, Bernhardus Guilielmus Nuslerus, Andreas Senftleben, Michael Bartschius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Excudebat Henningus Cölerus; Impensis Christoph: Jacobi, Bibliopolæ Vratislaviensis. Anno M. DC. XLI.

  6. Balsambüchlein/ Oder Bericht von sieben und zwantzigerley Balsamen/ wie dieselben im Nothfall wider mancherley Kranckheiten/ so wol an und von Manns- als WeibsPersonen nützlich können gebraucht werden
    Autor*in: Bruxius, Adam
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bißmarck, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8166 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Christian (WidmungsempfängerIn); Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Bißmarck, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689225X
    Umfang: [26] Bl., 189 [i.e. 185] S, Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hall in Sachsen/ bey Christoff Bißmarck/ An[n]o 1616

  7. Ehren-Lob Gottsfürchtiger Regenten
    Von Gott dem H. Geiste/ durch die Feder deß Königlichen Propheten Davids/ im LXXXII. Ps. am VI. v. entworffen/ Und bey deß ... Herrn George-Rudolffs/ Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz ... Leichen Begängnüs/ ... in Liegnitz den 14. Maii, dieses 1653sten Jahres/ aufgesucht und geprediget
    Erschienen: 1653

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3108
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/13a (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 468 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf; Christian (WidmungsempfängerIn); Ludwig (WidmungsempfängerIn); George (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107758W
    Umfang: [36] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 31 (1a)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt in der Fürstlichen Stadt Liegnitz

  8. Die Andere Abdanckung
    Erschienen: [1653]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ee 700-3108
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/13c (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 468 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:107768C
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Abdankungsrede anläßlich des Todes von Georg Rudolf, Herzog zu Schlesien-Liegnitz-Brieg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP F 8° IV, 31 (1c)

    Erscheinungsjahr ist vermutlich das ermittelte Todesjahr Georg Rudolfs

  9. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1612
    Autor*in: Georg Rudolf
    Erschienen: 1612

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Emmerich, Joachim; [Stammbuch Joachim Emmerich]; [S.l.], 1593; [1593-1626], Bl. 18; 233 Bl.

    Bemerkung(en):

    Illustration (Gouache): Wappen der Herzöge von Liegnitz und Brieg

  10. Mausolea Regum, Reginarum, Dynastarum, Nobilium, Sumtuosissima, Artificiosissima, Magnificentißima, Londini Anglorum In Occidentali urbis angulo structa, H.e. Eorundem Inscriptiones omnes In lucem reductae cura Valentis Arithmaei, Professoris Academici
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Eichorn, Francof. Marchion.

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.c.0068
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lu. 8° 01034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.Ia,1/5(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Arch.Ia,1(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Angl.II,29(4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Theol.XXXVII,1(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 613.5 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Eichorn, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256622Q
    Umfang: [12] Bl., 144 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 613.5 Hist. (1)

  11. Thesaurus Locorum Communium Ex Sacra Scriptura, Oder Geistreiche Schatzkammer Göttlicher heiliger schrifft/ bey des Alten und Neuen Testaments
    darinnen allerley notwendige Haupt-Lehren warer Christlichen Religion/ in dreyhundert und zwey und sechtzig Titul nach dem Alphabet ordentlich verfasset/ und gründlich erkleret worden ...
    Autor*in: Poppe, Kaspar
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Kloseman, Franckfurt an der Oder

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 293
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Christian (WidmungsempfängerIn); Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Hermannus, Zacharias (BeiträgerIn); Droschki, Wolffgangus (BeiträgerIn); Bockshammer, Nicolaus (BeiträgerIn); Henkelius, Petrus (BeiträgerIn); Severinus, Jacobus (BeiträgerIn); Redlich, Melchior (BeiträgerIn); Scribonius, Paulus (BeiträgerIn); Poppius, Daniel (BeiträgerIn); Hoeckelshoven, Johannes ab (BeiträgerIn); Gerhardius, Georg. (BeiträgerIn); Scultetus, Joannes (BeiträgerIn); Zubēros, Matthaios (BeiträgerIn); Hoeckelshoven, Joannes ab (BeiträgerIn); Klosemann, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:658018P
    Umfang: [8] Bl., 894 S., [1], [24] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Tb 293

    Signaturformel: A-Z4, Aa- Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Yyyyy4, +4, 2A-2E4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bey Melchior Klosemann Buchhändlern Jn Franckfurt an der Oder/ Anno M.DC.LXIII. - Im Kolophon: Vorlegt vnnd Gedruckt Bey Friederich Hartman/ Buchdrucker vnd Binder in der Churfürstlichen Universitet Franckfurt an der Oder. - Ursprüngl. bei Friedrich Hartmann, Frankfurt/Oder erschienen

  12. GlückwünschungsLied An Den Durchlauchten/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren George Rudolffen Hertzogen in Schlesien zur Lignitz/ Brieg und Goldbergk ... Alß Durch Gottes gnädigen raht und willen der böse anschlag ... so auff I. F. G. Leib und Leben gerichtet gewesen ... entdecket worden. Den 9. Tag Octobris Deß 1625. Jahres
    Erschienen: 1625

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6203 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf; Cothurnius, Guilielmus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:016791R
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: GlückwünschungsLied An Den ... George Rudolffen Hertzogen in Schlesien zur Lignitz ... Als Durch Gottes gnädigen raht vnd willen der böse anschlag feindselige vnd mördliche that/ so auff J. F. G. Leib vnd Leben gerichtet gewesen. Den 9. Tag Octobris Deß 1625. Jahres

    Autor als Unterzeichner des Gedichts genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Siles.128,24.h

  13. ad Insignia Doctoralia in utroque iure tam cohonestanda quam comparanda: quae ... Dn. Jacobo Schickfusio Svebusiensi Silesio, Illustris Gymnasii Bregensis Rectori, & institutionum Imperial. Professori in frequentissimo omnium Francofurtanae Academiae ordinum concessu, XII. die mensis VIIIbr. stilo V. Anno M.DC.XII. sunt collata
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Hartmannus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10036
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schickfuß, Jakob; Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Johann Christian (WidmungsempfängerIn); Langius, Henricus (BeiträgerIn); Wencelius, Andreas (BeiträgerIn); Ebertus, Jacobus (BeiträgerIn); Pelargus, Christophorus (BeiträgerIn); Benckendorfius, Martinus (BeiträgerIn); Ebertus, Theophilus (BeiträgerIn); Ebertus, Theodorus (BeiträgerIn); Crugerius, Pancratius (BeiträgerIn); Neander, Christoph. (BeiträgerIn); Schösserus, Johannes (BeiträgerIn); Trygophorus, Caleb (BeiträgerIn); Paricius, Johannes (BeiträgerIn); Benckendorff iunior, Martinus (BeiträgerIn); Arithmaeus, Valens (BeiträgerIn); Brachvogelius, Johannes (BeiträgerIn); Gesius, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Ludovicus, Benjamin (BeiträgerIn); Grosmannus, Abrahamus (BeiträgerIn); Hartmannus, Johannes Christophorus (BeiträgerIn); Pistorius, Theophilus (BeiträgerIn); Sebaldus, Gregorius (BeiträgerIn); Polenius, Matthias (BeiträgerIn); Ludovicus, Christoph. (BeiträgerIn); Hoppius, Adamus (BeiträgerIn); Pierius, Urbanus (BeiträgerIn); Hartman, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:069768D
    Umfang: [48] Bl, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Biogr.erud.D.1213.dc,misc.1

    Signaturformel: A-M4, [1]

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Typis Fracofurtiensibus apud Fridericum Hartmannum elaborata.

    Gratulatio Musica, In Lauream Doctoralem ... Dn: M. Jacobi Schickfusii ... quinq[ue] Vocibus decantata / a Bartholomaeo Gesio Musico & Francofurtensium ad Oderam Cantore

  14. Henningi Arnisaei Halberstadiensis De Subiectione Et Exemtione Clericorum. Item de Potestate Temporali Pontificis In Principes: Et deniq[ue] de Translatione Imperii Romani. Commentatio Politica
    Opposita Scriptis eorum, qui in his controversiis contra Sereniss. Regem M. Britanniae, & Florentiss. Rempub. Venetorum disputarunt, potissimum vero libris Roberti Bellarmini
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Zetznerus, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    F 1132-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155567 (2c)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12 Jur. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.12.1 Jur. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.10 Jur. (6)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Bellarmino, Roberto Francesco Romolo; Muccius, Joannes (BeiträgerIn); Gawron, Joann. (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:001422M
    Umfang: [4] Bl., 200 S., [2] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Arnisaeus, Henning: Henningi Arnisaei Halberstadiensis Opera Politica Omnia, Tom. 2 (1648)

    Nicht identisch mit VD17 7:706785B (dort Verschiebungen im Druck auf der Titelseite und abweichendes Titelkupfer)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: F 1132-2

  15. Publication Deß/ wegen der bereitschafft und Auffboth im Lande/ von den Herren Fürsten und Ständen in Ober und NiederSchlesien gemachten Schlusses
    Autor*in:
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Baumann, Breßlaw

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Rudolf; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:636626X
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 7, 2 : 2

  16. Abschewliche/ doch warhafftige Erzehlung/ wie die Käyserlichen den 24. Sept. 4. Octob. 1633. In der Stadt Goldberg in Schlesien/ S. Durchl. Hertzog George Rudolphen zur Lignitz und Brieg zuständig/ uber Barbarisch/ ja gantz Teuffelisch gehauset
    Autor*in:
    Erschienen: 1634

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 929
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg Rudolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:637218P
    Umfang: [8] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: B 929

  17. Außmusterung Des Calvinischen Syncretismi. Das ist/ Christliche und in Gottes Wort wolgegründete Predigt/ uber dz ordentliche Fest Evangelium am Tage deß Apostel S. Bartholomaei
    in welcher auß Anleitung des Zancks/ so sich zwischen den Jüngern Christi/ wegen des Primats erhoben/ diese Fragen: Ob ein jeder Friede/ gut/ nützlich und anzunehmen sey/ schlecht und einfältig tractiret/ darneben auch/ wie wir recht Evangelischen und Lutherischen/ mit den ubelgenanten Evangelischen und Calvinisten ... keinen Syncretismum oder Kirchenfrieden auffrichten können/ angezeiget wird
    Erschienen: 1629
    Verlag:  Bischoff, Erffurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 886.7 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1105.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Eccius, Balthasar (BeiträgerIn); Bischoff, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:644361P
    Umfang: [127] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 886.7 Theol. (2)

    Signaturformel: A - P8, Q7

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  18. Die Psalmen Davids
    Nach den Frantzösischen Weisen gesetzt
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Stern, Lüneburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1332.11 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5841 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mislick, Johann Brzetislaw (WidmungsempfängerIn); Johann Christian (WidmungsempfängerIn); Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248471K
    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new übersehen und verbessert
    Umfang: [7] Bl., 356 S., [1] Bl, Kupfert., Noten, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 5841 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3065, 176.6

  19. Die Episteln der Sontage und fürnembsten Feste des gantzen Jahr
    Auff die Weise der Frantzösischen Psalmen in Lieder gefasset
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1641

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1332.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5841 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Rudolf (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248478N
    Umfang: [2] Bl., 64 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Früher auch unter VD17 3:609604X

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 5841 (2)