Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Orientalische Indien. Das ist/ Außführliche/ und volkommende Historische/ und Geographische Beschreibung Aller/ und jeden Schifffahrten/ und Reysen/ welche von underschiedlichen Nationen/ mehrentheils den Engelländern/ Spaniern/ und Holländern/ innerhalb hundert Jahren/ vornemlich/ von verschienem Sechzehenhundert und Ersten Jahr/ biß auf 1627. in underschiedtliche Königreich/ Insuln/ und Provintzien der Orientalischen Indien vorgenommen und verrichtet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Fitzer, Franckfurt am Mäyn ; Rötell

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Geogr 4° 03338/04 (12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gv 4° 60.1 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fitzer, William; Georg Friedrich (WidmungsempfängerIn); Fitzer, William; Rötel, Kaspar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:321669Q
    Umfang: [4] Bl., 566, 77 [i.e. 75] S., [9] gef. Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.), 7 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:690609A (Abweichungen bei der Angabe des Inhaltsverz. ab Bl. )?(3 und anderer Umfang, dort mit 184 S. des Suppl. 2)

    Die 77 S. gelten als 12. T. von "Orientalische Indien": Im Inhaltsverzeichnis: "Verzeichnuß unnd Inhalt aller Reysen und Schiffarthen/ so in diesem Zwölfften Theil der OstIndischen Schiffarthen begriffen"

    Wilhelm Fitzer ist Hrsg

    Signaturformel: )?(4, A - Z4, Aa - Zz4, Aaa - Zzz4, Aaaa4, Bbbb3, 2A - 2J4, [2] [- )?(1; ohne Taf.]. - Paginierungsfehler: Sprung von S. 56 auf 59 (Bl. 2H1)