Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sprachen lernen integriert - global, regional, lokal
    27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Jena, 27.-30. September 2017 : Kongressband
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.6870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 925 F192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XI 2.1 Fal 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-di 1457
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I s 15/1244
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 779 : S68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-9056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falkenhagen, Charlott (HerausgeberIn); Funk, Hermann (HerausgeberIn); Reinfried, Marcus (HerausgeberIn); Volkmann, Laurenz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783834019677
    Weitere Identifier:
    9783834019677
    RVK Klassifikation: ER 925
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, 27. (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Fremdsprachenforschung ; Band 15
    Umfang: 463 Seiten, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    LIteraturangaben

  2. Szenario-Methode zur Förderung der beruflichen Handlungskompetenz
    exemplarische Studie zur Entwicklung der sprachlich-kommunikativen Kompetenz am Arbeitsplatz
    Autor*in: Svet, Anna
    Erschienen: [2019?]

    Die Komplexität der Kommunikation in den verschiedensten Arbeitskontexten verlangt von den Erwerbstätigen hohe sprachlich-kommunikative Kompetenzen sowie Flexibilität und Kreativität. In diesem Zusammenhang geht die vorliegende Forschungsarbeit der... mehr

    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 J 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Komplexität der Kommunikation in den verschiedensten Arbeitskontexten verlangt von den Erwerbstätigen hohe sprachlich-kommunikative Kompetenzen sowie Flexibilität und Kreativität. In diesem Zusammenhang geht die vorliegende Forschungsarbeit der Fragestellung nach, inwieweit die Anwendung der Szenario-Methode im berufsbezogenen Sprachunterricht die berufliche Handlungskompetenz der Teilnehmenden fördern kann. Um die formulierte Forschungsfrage in ihrer Breite und Tiefe beantworten zu können, war es das Ziel der Arbeit zunächst durch eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema eine aktuelle Bestandsaufnahme auf wissenschaftlicher Basis abzubilden, methodisch-didaktische Ansätze zur Konzeption, Planung und Durchführung des berufsbezogenen Sprachunterrichts zu beschreiben sowie diese auf die Implementierung der Szenario-Methode zu transferieren. Um die aus dem theoretischen Teil gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis überprüfen zu können, wurde im praktischen Teil der vorliegenden Arbeit eine exemplarische Studie konzipiert und durchgeführt, welcher ein qualitativer explorativ-interpretativer Forschungsansatz zugrunde liegt. Hierbei wurde in einem ausgewählten Unternehmen ein berufsbegleitendes Sprachtraining unter Anwendung der Szenario-Methode geplant, durchgeführt und ausgewertet. Die zusätzlich durchgeführten Experteninterviews haben dabei die Erkenntnisse der exemplarischen Studie ergänzt und eine Art Rahmen zur praktischen Arbeit mit der Szenario-Methode im berufsbezogenen Kontext aufgestellt. Auf dieser Basis konnten der Ist-Stand erhoben, die daraus abgeleiteten und formulierten Thesen untersucht sowie die Szenario-Methode curricular am Beispiel eines berufsbezogenen Sprachtrainings ausgearbeitet und wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Arbeit mit der Szenario-Methode im berufsbezogenen Sprachunterricht formuliert werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funk, Hermann (AkademischeR BetreuerIn); Bolten, Jürgen (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Szenario; Erwachsenenbildung;
    Umfang: 4, X, 520 Seiten, Diagramme, 29,5 cm
    Bemerkung(en):

    Tag der Verteidigung: 12.03.2019

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  3. Das Leben/ A1: Teilband 1 - Kurs- und Übungsbuch
    Mit PagePlayer-App inkl. Audios, Videos, Texten und Übungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornelsen Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funk, Hermann (VerfasserIn); Kuhn, Christina (VerfasserIn); Nielsen, Laura (VerfasserIn); Funk, Hermann (HerausgeberIn); Kuhn, Christina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783061219666; 3061219668
    Weitere Identifier:
    9783061219666
    Schriftenreihe: Das Leben
    Umfang: 132 Seiten
  4. Das Leben
    Deutsch als Fremdsprache – A1.2, Das Leben/ A1: Teilband 2 - Kurs- und Übungsbuch : Mit PagePlayer-App inkl. Audios, Videos, Texten und Übungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cornelsen Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nielsen, Laura (VerfasserIn); Funk, Hermann (HerausgeberIn); Kuhn, Christina (HerausgeberIn); Eggeling, Rita von (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783061219673; 3061219676
    Weitere Identifier:
    9783061219673
    Übergeordneter Titel: Das Leben : Deutsch als Fremdsprache - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Das Leben
    Umfang: 132 Seiten