Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Abdruck zweyer von Ihro Röm. Käys. Maj. Auf das an Dieselbe von Ihro Königliche Majestät in Preussen unterm 9ten Jan. a.c. in materia Religionis Sonderlichen das Closter Hammersleben betreffend erlassene Schreiben Hinwieder gestellter Antworts-Schreiben d. d. 23 und 24 Febr. 1720.
-
Copia Des von Ihro Röm. Kayserlichen Majestät [et]c. An Ihro Königl. Majestät in Preussen/ Als Churfürsten zu Brandenburg/ De dato Wien den 18. Februarii 1723. erlassenen allergnädigsten Rescripts, Die Ohngesäumbte Abstellung aller Religions-Beschwehrde betreffend
Mit Beylagen A.B.C.D. & E. Enthaltend Die aus dem Magdeburgisch- Halberstädtisch- und Mindischen/ dann Clev- Marck- und Ravenspergischen eingekommene Catholische Religions-Beschwehrde -
In Facto gegründete Vorstellung gegen die ausgegangene kurtze Information wegen deß von Seiner Majest. in Preussen so genannten übernommenen Vor-Pommerischen Sequestri
Woraus zu Tage lieget/ wie weit Se. Kön. Maj. von Schweden Durch die wegen Stettin errichtete Conventionen verbunden zu achten; ... wie unverantwortlich aber der Königliche Preussische Hof Selbiger zu Beförderung seiner auf das Königl. Schwedische Vor-Pommern längst gerichteten Absichten ... mißbrauchet ... -
Dialogues entre Charles VI., seizième empereur de la maison d'Autriche, et Frederic Guillaume, Roi de Prusse ...
-
Ihro Röm. Käyserlichen Majestät Schreiben, An Seine Königl. Majestät in Preussen, Nebst Deroselben Darauf abgelassenen Antwort, die geschehene Sequestrirung des Closters Hammersleben betreffend
-
Patent, Wegen Abstellung Der Mißbräuche Bey den Handwercken
Sub Dato Wien, den 16. Augusti 1731. Berlin, den 6. Augusti 1732. -
Instrumentum deß Ewigen Friedens
Welcher zwischen Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Schweden/ an einem; und dann Ihr. Königl. Maytt. und der Cron Pohlen/ auch Derselben Confoederirten/ als Ihr. Kayserl. Maytt. und Ihr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ am andern Theil/ zur Olive Anno 1660. den 23. April. 3. Maii geschlossen/ und am 30. April. 10. Maii unterschrieben und versiegelt worden ; aus dem wahren Original übersetzet und gedruckt im Jahr 1660. -
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. May/ 1660. berahmet und geschlossen worden
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. May/ 1660. berahmet und geschlossen worden
-
La renaissance des lis
chant gallique -
Chur-Fürstliche Brandenburgische Antwort Auff Das von I.K.M. zu Schweden/ [et]c. An die Löbliche Stände des H. Röm. Reichs den 16. Decembris 1674. abgelassenes und in Druck publicirtes Schreiben
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden/ Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. Maji, Anno M:DC:LX. Berahmet und geschlossen worden
-
Instrumentum Des Ewigen Friedens Welcher zwischen Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Pohlen/ Auch deroselben Confoederierten Ihr: Röm: Käyserl. Maytt. Und Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg/ Von einer: und dan[n] Ihrer Königlichen Majestät und Krohn Schweden/ Anderer seiten Bey Dantzigk im Kloster Oliwe/ den 3. Maji, Anno M:DC:LX. Berahmet und geschlossen worden
-
Chanson A Boire A L'Occasion De La Naissance Du Prince De Brunswick, Né Le 30 Octobre 1804
-
Karl der Grosse, wie Eginhart ihn beschrieben, die Legende ihn dargestellt, Neuere ihn beurtheilt haben, bei der Feier seines tausendjährigen Gedächtnisses
-
Chur-Fürstliche Brandenburgische Antwort Auff Das von I.K.M. zu Schweden/ [et]c. An die Löbliche Stände des H. Röm. Reichs den 16. Decembris 1674. abgelassenes und in Druck publicirtes Schreiben
-
Klēmentos Pros Korinthius Epistolē Prōtē
= Clementis Ad Corinthios Epistola Prior -
Ode Auf Die Einweihung Des Denkmals Der Durchlauchtigsten Herzoge Und Herren, Herrn Karl Wilhelm Ferdinand Und Herrn Friedrich Wilhelm, Herzoge zu Braunschweig und Lüneburg ...
Den Vätern und Helden Des Vaterlandes Durch Bürgerliebe Gegründet -
Vater Blücher's Scheidewort und Vermächtniß an Preußens Krieger
Hierzu die bildliche Darstellung des Besuchs Sr. Majestät des Königs, in Begleitung Höchstdessen dritten Sohnes des Prinzen Carl, am Krankenlager des Helden, zu Krieblowitz den 6ten September 1819 -
Dialogues entre Charles VI., seizième empereur de la maison d'Autriche, et Frederic Guillaume, Roi de Prusse ...
Pt. 1 -
Dialogues entre Charles VI., seizième empereur de la maison d'Autriche, et Frederic Guillaume, Roi de Prusse ...
Pt. 2 -
Dialogues entre Charles VI., seizième empereur de la maison d'Autriche, et Frederic Guillaume, Roi de Prusse ...
Pt. 3 -
Vater Blücher's Scheidewort und Vermächtniß an Preußens Krieger
Hierzu die bildliche Darstellung des Besuchs Sr. Majestät des Königs, in Begleitung Höchstdessen dritten Sohnes des Prinzen Carl, am Krankenlager des Helden, zu Krieblowitz den 6ten September 1819 -
Auserlesenes Chronicon:|| Von den Herlichen || Wunderlichen/ vnd grossen || Thaten/ CAROLI MAGNI/ des gros-||mechtigsten Ersten deudschen Keysers ... || Sampt etlicher anderer Frenckischen deutschen || Königen/ Warhafftigen geschichten ... so zuuor in Druck niht || ausgangen/ Jetzt aber ... || aus vielen beschriebenen Vhralten Autho=||ribus ... || Durch || Marcum Wagener zu Freymar ... || zusamen gezogen.|| Mit einer Vorrede D. Sigfridi Sacci/ Thum=||predigers zu Magdeburg.||
-
Der S. T. Herr [ ] werden im Namen des Akademischen Senats ergebens ersucht, an dem auf Morgen in der Universitäts-Kirche angeordneten Dankfeste wegen der ... Geburt des Sohns des Prinzen Friedrich Wilhelm ... Antheil zu nehmen, ...